

Nach dem wechselhaften Winter ist an Ostern 2025 noch einmal Skifahren angesagt. Die Osterfeiertage beginnen mit dem Karfreitag am 18. April und dauern bis Ostermontag, den 21. April 2025. Die freien Tage sind ideal für einen Oster-Skiurlaub! Snowplaza verrät, welche beliebten Skigebiete über Ostern geöffnet haben und besonders schneesicher sind. Zudem haben wir die besten Angebote und Events an Ostern 2025 für dich!
Top Skigebiete für die Osterfeiertage 2025
Ostern ist in diesem Jahr wieder etwas früher, wo viele Skigebiete noch geöffnet sind, vorausgesetzt der Schnee spielt mit. Skifahren im April bedeutet viele Sonnenstunden und spaßige Firnabfahrten, aber auch sulzige Abschnitte ab dem frühen Nachmittag. In den höheren Lagen kann es sogar manchmal noch Neuschnee geben. Lediglich die Mittelgebirge und tieferen Regionen sind nicht mehr schneesicher. Ein Vorteil für Skiurlaub über Ostern sind übrigens geringere Preise sowie Rabatte auf Skipässe und Unterkünfte. Snowplaza empfiehlt dir für deinen Osterurlaub 2025 diese Skigebiete.
Obertauern: Oster-Skiurlaub, wo der Schnee zu Hause ist
Im Skigebiet Obertauern ist das Skifahren auf und neben den präparierten Pisten in diesem Jahr bis 21. April möglich. Passend dazu finden Skiurlauber in Obertauern ein spannendes Rahmenprogramm. Von 10. bis 13. April, zum Beispiel, heißt es beim Gamsleiten Kriterium, Österreichs größter Schatzsuche im Schnee, wieder „An die Schaufeln, fertig, los!“.
Wichtiges für die Skisaison
Wann öffnen die Skigebiete diesen Winter und wann startet die Skisaison im Lieblingsskigebiet? Fragen über Fragen, die sich SkifahrerInnen jedes Jahr aufs Neue stellen. Die Antworten findest du in den folgenden Blogartikeln, damit du dich so richtig auf die kommende Wintersaison und deinen Skiurlaub freuen kannst.

Ski Arlberg: Skifahren in Lech, Zürs, St. Anton und Warth-Schröcken
Das größte zusammenhängende Skigebiet in Österreich, Ski Arlberg, lädt ebenfalls zum Skifahren bis zum 27. April 2025 ein. Die Region am Arlberg gilt als sehr schneereich und bietet im Frühjahr hervorragende Möglichkeiten zum Skifahren und Freeriden. Familien sind am besten in Warth-Schröcken aufgehoben, wo es tolle Angebote für Kinder gibt. Für Fans von Skisafaris, bieten sich hier auch an Ostern noch beliebte Skirunden wie Der Weisse Ring oder der RUN of FAME. Am 19. April findet zudem das schräge Event Der weiße Rausch statt, das man wenigstens einmal im Leben gesehen haben sollte!

Sölden: Ostern im Hotspot der Alpen
In Sölden gibt es drei Dreitausender-Skiberge, zwei Gletscherskigebiete und mehr als 140 km Pisten aller Schwierigkeitsgrade. Schneesicher ist das große Skigebiet aufgrund seiner Höhe und der Gletscher sogar bis in den Mai hinein und garantiert somit Skispaß das ganze Frühjahr lang. Dieses Jahr sind die Pisten am Gletscher bis zum 04. Mai 2025 geöffnet. Übrigens, auch James Bond war in seinem Film "Spectre" in geheimer Mission auf Söldens Skipisten unterwegs.
Kitzbühel: Skifahren und Golf spielen
KitzSki ist eines der weltbekanntesten Skigebiete und wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. Einige Pisten dort sind dieses Jahr bis zum 21. April, also auch über Ostern noch geöffnet. Und wie es sich für einen exklusiven Skiort gehört, öffnen im Frühling bereits die ersten Golfplätze, um nach dem Skifahren noch eben eine Runde Golf spielen zu können. Zum Abschluss der Eventserie Kitzbühel Spring Games findet am 12. April 2025 das Masters Of The Swing, ein kombiniertes Ski- und Golfturnier am Hahnenkamm – Jufenhang und auf dem Golfplatz Eichenheim, statt.
Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau
Das familienfreundliche Skigebiet Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau besticht durch seine attraktiven Familienangebote in der Osterzeit. Im Ski Juwel Osterspecial fahren alle Kinder bis 15 Jahre kostenlos Ski, wenn die Elternteil mindestens einen 3-Tages-Skipass kaufen. Auch an Events mangelt es in der Skiregion mit 113 Pistenkilometern während der Ostertage nicht. Zudem lädt das Skigebiet noch bis zum Saisonende am 21. April jeden Samstag ab 7:00 Uhr Frühaufsteher zum First Line Skiing am Wiedersberger Horn in Alpbach ein. Anschließend können SkifahrerInnen und SnowboarderInnen in einer der urigen Hütten noch gemütlich ein Bergfrühstück genießen.

Zell am See / Kaprun: Skifahren auf dem Kitzsteinhorn
Besonders schön ist es über Ostern in der Skiregion Zell am See - Kaprun. Während im Tal bereits die Frühjahrsblüte rund um den Zeller See sichtbar ist, ist hoch oben in 3.000 Metern Höhe der Skibetrieb am Kitzsteinhorn in vollem Gange. Und zwar bis zum 1. Juni 2025. Auf den insgesamt über 150 Pistenkilometern der Skiregion ist der Wintersportspaß jedenfalls auch zu Ostern garantiert. Auch gibt es eine lustige Ostereiersuche, auf der Schmittenhöhe am 20. April, bei der in einem Schneehaufen Ostereier mit coolen Gewinnen versteckt sind.
Zillertal Arena: Skifahren mit Lederhose und Dirndl
Zwischen Zell, Gerlos und Königsleiten liegt die beliebte Zillertal Arena mit rund 150 km Pisten, die größtenteils bis zum 21. April 2025 geöffnet bleiben. Tipp: Kurz vor Saisonende wird beim beliebten Lederhosen Wedel Wochenende von 11. bis 13. April 2025 wieder kräftig gefeiert. In vielen Hütten und Bars gibt es ein tolles Programm mit Live-Musik und viele gratis Getränke, für alle in Tracht. Tipp: Wer am Samstag (12.4.) mit Dirndl oder Lederhose zum Skifahren kommt, kriegt einen Tagesskipass um 35,– €, ab 15.00 Uhr steigt dann die legendäre Lederhosen Wedel Party bei der Krocha Alm in Zell am Ziller.

Kronplatz: Sonnenskilauf über Ostern in Südtirol
Warme Wintersonne und 100 km Skivergnügen - Das beliebte Skigebiet Kronplatz in Südtirol ist dank seiner Lage besonders sonnig und besitzt eine ausgezeichnete Beschneiungsanlage, um die Pisten auch in schneearmen Zeiten in Top-Zustand zu halten. Daher sind hier auch bis zum 21. April 2025 die Pisten für SonnenanbeterInnen geöffnet. Bei den Dolomiti Springdays erhältst du tolle Angebote auf Unterkunft und Skipass (4 zum Preis für 3 vom 23.3. bis zum Saisonende).

Serfaus-Fiss-Ladis: Perfekt für Familien
Das Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis gehört zu den familienfreundlichsten Skigebieten der Alpen. Dank der Höhenlage von bis zu 2.820 Metern und moderner Beschneiungsanlagen sind die Pisten dort auch über Ostern noch optimal präpariert. Geplant ist, die Bahnen bis zum 21. April 2025 in Betrieb zu lassen. Neben vielen Familienhotels und großen Kinderarealen im Skigebiet, verspricht auch das wöchentliche Rahmenprogramm den kleinen und großen Gästen eine ganze Menge Spaß und Abwechslung: Rodelabende, nächtliche Skishows, Alpakawanderungen, Märkte, Nachtskilauf, Live-Musik uvm.
Damüls-Mellau: Skifahren im schneereichsten Dorf der Welt
Mitten im Dreiländereck von Deutschland, Österreich und der Schweiz liegt das Skigebiet Damüls-Mellau-Faschina. Weil Damüls angeblich auch das schneereichste Dorf der Welt ist, können sich WintersportlerInnen hier bis zum 21. April 2025 auf über 100 Pistenkilometern inmitten des Bregenzer Waldes nach Herzenslust austoben.

Ischgl: Spring Blanc mit Staraufgebot
Da 90 % der Pisten in der Silvretta Arena Ischgl-Samnaun über 2.000 Metern liegen, ist in dem bekannten Skigebiet im Paznauntal bis in den späten Frühling hinein Schnee garantiert. Mehr als 230 km Pisten und ein Top-Après-Ski-Angebot sind hier Standard, aber im Frühling und über die Osterfeiertage wird in Ischgl richtig groß aufgeboten. Spring Blanc heißt es bereits ab dem 06. April und damit wird die sonnige Zeit bis zum Saisonende am 4. Mai 2025, gefüllt mit kulinarischen und musikalischen Highlights, eingeläutet. In diesem Jahr treten bei den legendären Top of the Mountain Konzerten Musikgrößen wie Andrea Berg (6.4.), Shaggy (20.4.) und Onerepublic (3.5.) vor der beeindruckenden Bergkulisse auf, in Samnaun singt Melissa Naschenweng am 26,4. für die begeisterte Menge.
Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn
Mit bis zu 270 Abfahrtskilometern ist der Skicircus eines der größten Skigebiete in Österreich. Dort ist geplant, den Skibetrieb bis zum 21. April 2025 laufen zu lassen. Als Osterbonus gibt es ab dem 12. April 2025 für Kinder, die nach dem Jahr 2009 geboren wurden, den Skipass kostenlos, sobald ein Elternteil mindestens einen 4-Tagesskipass kauft. Den ganzen Winter lang gibt es im Skicircus ein tolles Veranstaltungs-Programm, besonders im Frühling und um die Osterzeit erwarten dich hier spannende Events wie die White Pearl Mountain Days und die Freeride World Tour in Fieberbrunn.
Geöffnete Skigebiete an Ostern mit Schneegarantie
Eine Schneegarantie gibt es über Ostern natürlich in den Gletscher-Skigebieten der Alpen. In Garmisch-Partenkirchen kann auf dem höchsten Berg Deutschlands, der Zugspitze, auf 20 Pistenkilometern bis Ende April Ski gefahren werden. Der Stubaier Gletscher, das größte Gletscher-Skigebiet Österreichs, ist vor allem bei Familien und Freestylern sehr beliebt. Einsteiger, sportliche Carver und Genuss-Skifahrer fühlen sich auf den breiten Hängen vom Kaunertaler und Pitztaler Gletscher wohl. Und wer nicht nur an Ostern, sondern das ganze Jahr gern Ski fährt, ist am Hintertuxer Gletscher und im Matterhorn Glacier Paradise bestens aufgehoben.
Melde dich für unseren Newsletter an!

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Skinachrichten, Insidertipps, Schneealarm, Schneehöhen, Wetter, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren Snowplaza „Bergbrief“ Newsletter!