

KitzSki – das ist eine Prise Luxus, eine Portion Après-Ski und ein ganzer Teller voll Wintersport-Vergnügen. Das mondäne Skigebiet verbindet die Orte Kitzbühel, Kirchberg, Jochberg, Mittersill und Pass Thurn und bietet rund 200 km an Pisten und Skirouten für Anfänger, Fortgeschrittene, Profis, Carving-Freunde, Skitouren- & Tiefschneefans. Moderne Liftanlagen, herrlich breite Pisten in die traumhaften Kitzbüheler Alpen eingebettet, jede Menge Schneekanonen und Skifahren auf der weltberühmten Weltcup-Piste Streif runden den Skiurlaub in KitzSki ab.
Kitzbühel und Kirchberg sind bekannte Namen der Wintersportwelt mit einem wunderschönen Skigebiet, in dem sich sowohl der Jetset als auch weniger anspruchsvolle SkifahrerInnen wohlfühlen. Das Skigebiet KitzSki bietet mit über 180 Pistenkilometern und mehr als 30 km Skirouten schier unbegrenzte Möglichkeiten für alle Arten von WintersportlerInnen. Auf zahlreichen Skibergen erwarten dich hier bis zu 8 km lange Abfahrten, spannende Tiefschnee-Routen, Buckelpisten, zwei Snowparks sowie breite Carvingpisten. In Kitzbühel findet auch das legendäre Hahnenkamm-Rennen statt, bei dem sich jedes Jahr die besten SkirennläuferInnen auf der Streif, einer der schwersten Abfahrten im Ski-Alpin-Weltcup, messen.
Für mehr Informationen über Kitzbühel & Kirchberg: KitzSki nach unten scrollen
Berg: 79 cm
Tal: 61 cm
Es gibt unheimlich viele schöne Pisten in Kitzbühel und Kirchberg, aber die Talabfahrten vom Pengelstein und zur Fleckalmbahn sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen. Auf den vielen breiten Pisten in KitzSki lässt es sich herrlich carven, wie zum Beispiel an der Resterhöhe (1.894 m). Wer es gern anspruchsvoll mag, sollte die Piste 75a vom Zweitausender (2.004 m) oder die schwarzen Abfahrten vom Steinbergkogel (1.972 m) nicht scheuen. Action und Powder wird im Naturschnee-Paradies und Touren-Eldorado auf der Bichlalm geboten. Von dort können bewegungsfaule Freerider das Pistenraupen-Shuttle für herrliche Tiefschneeabfahrten in Anspruch nehmen. Spektakulär ist auch die 3S-Gondelbahn zwischen Pengelstein (1.938 m) und Wurzhöhe (1.726 m). Sie überquert den 400 Meter tiefen Saukasergraben.
Es gibt keine bessere Möglichkeit, das Skigebiet von Kitzbühel und Kirchberg zu erkunden, als mit einer herrlichen Skirunde. Aber nicht irgendeiner, sondern der längsten der Welt, die dich bis ins benachbarte Skigebiet Skiwelt Wilder Kaiser-Brixental führt. Mit 88 km Länge erstreckt sich die KitzSkiWelt-Tour zwischen Hollersbach/Mittersill in KitzSki und Going am Wilden Kaiser und führt quer durch beide Skigebiete in den Kitzbüheler Alpen ohne eine Piste zweimal zu fahren. Mit der kostenlosen Skibusverbindung Pengelstein - Ki-West kommst du auch ganz einfach wieder zurück. Für die KitzSkiWelt-Tour benötigt man den KitzSkiWelt Tour-Tagesskipass, der in beiden Skigebieten gültig ist.
Du suchst nach einem familienfreundlichen Skigebiet mit vielen blauen Pisten in Österreich? Dann bist du in KitzSki rund um Kitzbühel und Kirchberg richtig. Über 100 blaue Pistenkilometer warten hier. Ideal für Skikids und Anfänger jeden Alters zum Üben, aber auch für Fortgeschrittene zum Carven. Auf der Mini-Streif, einem Geschicklichkeitsparcours für Kinder, können die zukünftigen Renn-Profis den Skistars des Weltcup nacheifern. Das Bärenland mit Slalomstrecke, lebensgroßen Bären und tollen Hindernisse sowie der Kids-Park locken kleine Ski-AbenteurerInnen. Acht Skischulen, zahlreiche kostenlose Übungslifte im Tal, ein großer Kinderspielplatz am Hahnenkamm und eine 3,5 km lange Rodelbahn am Gaisberg runden das Angebot für Familien mit Kindern in KitzSki ab.
Mit der Hahnenkammbahn am Ortsrand von Kitzbühel bist du im Handumdrehen auf knapp 1.700 Metern Höhe, wo sich das neu renovierte und imposante Starthaus der Streif befindet. Bereits im Lift erhält man eine großartige Sicht auf die 3,3 km lange Weltcup-Abfahrtsstrecke mit der Pistennummer 21. An der Bergstation genießt du zunächst noch die herrliche Aussicht auf die Gamsstadt und den Wilden Kaiser, bevor es über die Streif zurück ins Tal geht. Da sie ein Gefälle von bis zu 85 Prozent aufweist, ist sie nicht für alle WintersportlerInnen zu empfehlen. Die steilen Teilstrecken können jedoch über die Familienstreif umfahren werden.
Das Gaisbergstüberl auf 1.264 m, direkt neben der Bergstation Gaisberg gelegen, besticht neben leckeren Gerichten mit einem atemberaubenden Panorama. Ein weiterer Hüttentipp ist die Bärenbadalm am Bärenbadkogel, auch pommesfreie Zone genannt. Auf der Speisekarte stehen Wild von der Eigenjagd, selbstgebackenes Brot, Forelle aus dem regionalem Fischteich und weitere hausgemachte Köstlichkeiten. Nicht minder geschmackvoll geht es auf der Gauxjochhütte in Jochberg her. Auf 1.800 m gelegen, bietet die urige Skihütte regionale Schmankerl aus eigener Landwirtschaft und eine südseitige Sonnenterrasse mit tollem Ausblick bis zum Nationalpark Hohe Tauern.
Für alle Skiakrobaten bietet der bekannte KitzSki Snowpark Kitzbühel auf der Hanglalm Abwechslung auf fünf verschiedenen Bereichen mit zahlreichen Kickern, Rails und Jibs. Die Funslope am Kitzbüheler Horn und der Family Park begeistern Jung und Alt, hier spielerisch zu Üben und an ihren Freestylekünsten zu feilen.