Der Hintertuxer Gletscher ist das einzige Ganzjahres-Skigebiet in Österreich. Hier oben auf über 3.000 Meter Höhe herrscht absolute Schneesicherheit – im Frühling, Herbst, Winter und sogar im Sommer. Aus diesem Grund bereiten sich am Hintertuxer Gletscher auch viele Skirennprofis auf den Ski-Weltcup vor. Platz ist dafür reichlich vorhanden. Rund um die Berge Olperer (3.476 m), Großer Kaserer (3.268 m) und Gefrorene Wand (3.250 m) stehen knapp 60 abwechslungsreiche Pistenkilometer zum Skifahren und zwei Funparks zur Verfügung: der Familypark und der Betterpark Hintertux. Dazu gibt es tolle Tiefschnee-Varianten entlang der Lärmstange. Urige Hütten zum Einkehren, eine begehbare Gletscherspalte und die Spannagelhöhle lassen im Skiurlaub in Hintertux und Mayrhofen keine Wünsche offen.
Die Pisten am Hintertuxer Gletscher sind überwiegend mittelschwer, und mit bis zu 10 km langen Abfahrten ist ein durchgängiges Skivergnügen garantiert. Am Olperer und Kaserer gibt es zudem extrabreite und gleichmäßig abfallende Hänge, die sich perfekt zum Carven eignen. Wer sich ausruhen möchte, kehrt in das Spannagelhaus oder in das neue Tuxer Fernerhaus mit großer Sonnenterasse ein. Auch die Spannagelhöhle ist einen Besuch wert. Sie ist das größte Höhlensystem in den Zentralalpen. Après-Ski warten auf 2.100 Meter Höhe in der Sommerbergalm und im Tal in der legendären Hohenhaus Tenne Hintertux. Oder Sie machen mal einen Ausflug ins nahe gelegene Skigebiet Mayrhofen. Denn mit dem Skipass Ski Zillertal 3000 dürfen Sie auch die Pisten von Eggalm, Rastkogel, Penken und Ahorn gratis nutzen. Ein Skibus bringt Sie kostenlos hin und wieder zurück nach Hintertux.
Herbstskilauf am Hintertuxer Gletscher
Sommerskifahren am Gletscher >
So schön ist Skiurlaub im Frühling >
Pisten | Lifte | Weitere Informationen |
![]() | ![]() | SaisonstartJuni |
![]() | ![]() | SaisonendeMai |
![]() | ![]() | Gletscher![]() |
![]() | ![]() | Min. Höhe1500 m |
![]() | ![]() | Max. Höhe3250 m |
Bereits die Liftfahrt mit dem Gletscherbus 3 ist eine Attraktion am Hintertuxer Gletscher. Die Gondel zur Gefrorenen Wand ist die höchstgelegene Zweiseilumlaufbahn der Welt und führt kurz vor der Bergstation über einen tiefen Abgrund. Ganz oben angekommen, liegt auf 3.250 Metern Höhe die Panoramaterrasse mit atemberaubender Fernsicht. An schönen Tagen reicht der Blick nicht nur über die Gletscherpisten am Olperer (3.476 m), sondern bis zur Zugspitze, Großglockner und den zackigen Spitzen der Dolomiten. Sehenswert ist ganz in der Nähe auch der Natur-Eispalast – eine begehbare Gletscherspalte etwa 30 Meter unterhalb der Skipiste des Hintertuxer Gletschers.
Einrichtungen |
||
---|---|---|
Anzahl Skihütten5 | Skidepot an der Talstation![]() | |
Preis 0,5 Liter Glas Bier![]() | Tagespreis SkidepotEUR 2.00 | |
Preis Wurst mit Brot![]() | Gratis parken an der Talstation![]() | |
Schönster Aussichtspunkt![]() | Tagespreis Parken![]() |
Freestyle & Freeride im Skigebiet Hintertuxer Gletscher |
|
---|---|
Snowparks 2 | Tables![]() |
Halfpipe![]() | Boxen![]() |
Quarterpipe![]() | Rails![]() |
Boardercross![]() | Freeride erlaubt![]() |
Kicker![]() | Freeride-Zone![]() |
Skipasspreise (Nebensaison) |
|||
---|---|---|---|
6-Tages-Skipass | Kinder | Erwachsene | Gratis bis |
Zillertaler Superskipass | EUR 124.50 | EUR 277.00 | 5 Jahre |
Hintertuxer Gletscher | EUR 112.00 | EUR 249.00 | 5 Jahre |
Skipasspreise (Hauptsaison) |
6-Tages-Skipass | Kinder | Erwachsene | Gratis bis |
---|---|---|---|
Zillertaler Superskipass | EUR 124.50 | EUR 277.00 | 5 Jahre |
Hintertuxer Gletscher | EUR 112.00 | EUR 249.00 | 5 Jahre |
Wenn die Tage langsam wieder kürzer werden und die Temperaturen sinken, können es viele Wintersportler kaum noch abwarten, wieder auf den Skipisten zu stehen. Ab Ende September, Anfang Oktober fallen schließlich die ersten Schneeflocken. Spätestens dann stehen Skifahrer und Snowboarder vor der Frage, ob der Schnee zum Skifahren schon ausreicht. Doch etliche Gletscherskigebiete starten den Skibetrieb zum Glück schon im Herbst. In welche schneesicheren Skigebieten du bereits im Oktober zum Skifahr... Mehr lesen ›
Am Hintertuxer Gletscher im österreichischen Zillertal kann 365 Tage pro Jahr Ski gefahren werden. Skiurlauber konnten im Sommer Dank gut ausgearbeiteter Corona-Maßnahmen sicher Skifahren und Snowboarden. Auch wenn es die aktuelle für viele Wintersportfans nicht zulässt, plant das österreichische Skigebiet auch im Winter 2020/2021 Skiurlauber auf und neben den Skipisten zu empfangen. Auf Snowplaza haben wir die wichtigsten Corona-Maßnahmen für den Hintertuxer-Gletscher für dich zusammengestellt. ... Mehr lesen ›
1964 wurde die Einersesselbahn zur Sommerbergalm gebaut, die die Grundlage zur Erschließung des Hintertuxer Gletschers bildete. Der nächste Schritt war 1968 der Bau des längsten Sessellifts Österreichs, der die Basis des Gletschers erreichte. Ab dann stieg der Tourismus am Hintertuxer Gletscher schnell an. Dank großer Investitionen hat sich der Gletscher zu einem 270 Hektar großen Skigebiet mit 60 Pistenkilometern entwickelt, dem einzigsten Ganzjahresskigebiet Österreichs. 'Gletscherbus 1, 2 und... Mehr lesen ›
Alles atmet auf, wenn nach dem kalten Winter die Frühlingssonne Natur und Menschen wärmt. Und doch wollen wir noch einmal Schnee unter den Brettern spüren, den Firn-Hang hinuntercarven oder im Fun-Park ein paar Tricks probieren. Frühlingszeit ist die beste Saison für Skifahrer, die es ruhiger auf der Piste mögen, sonniger im Liegestuhl und gfiariger* im Schnee.... Mehr lesen ›
Skiurlaub in den Alpen schon im November? Das geht, denn schon ab Oktober beginnt in einigen Skigebieten in den Alpen die Nebensaison. Auch wenn es die hart gesottenen Skifahrer und Snowboarder schon davor kaum noch aushalten können und auch im Sommer bzw. Herbst die schneesicheren Gletscherskigebiete der Alpen stürmen, herrschen in der Regel ab November gute Bedingungen in den geöffneten Skigebieten auch für alle anderen Wintersportler. Ja nach Wetter kann der erste Schnee bereits bis ins Tal h... Mehr lesen ›
![]() |
Broschüre bestellen |
![]() |
Unterkünfte anfragen |
![]() |
Schneealarm aktivieren |
![]() |
Skischule buchen |
Die Informationen gelten für das Skigebiet Hintertuxer Gletscher. Während der Saison werden die Daten täglich aktualisiert.
Pistenzustand | Kunstschnee |
Anzahl geöffnete Pisten | 138 |
Offene Lifte | 41 von 65 |
Rodelbahn geöffnet | offen |
Snowpark | offen |