Bewertung von La Plagne
Einfach ein schönes und großes Skigebiet. Man hat viele Parkmöglichkeiten in denn Skiorten und wenn nötig kann man sein auto vor ort tanken
- Viele Pistenkilomter
- Freundliche mitarbeiter in Hotels,Hütten und Bars
Hier findest du alle Erfahrungsberichte für die Skigebiete der Alpen. Du bist selbst in einem der Skigebiete gewesen? Dann teile deine Erlebnisse und Eindrücke mit anderen Skifahrern. Bewerte das Skigebiet auf einer Skala von 1 bis 10 und schreibe einen kurzen Erfahrungsbericht. Damit hilfst du dem nächsten Leser, denn diese Bewertungen können bei der Qual der Wahl über den nächsten Skiurlaub entscheidend sein.
Vielen Dank fürs Mitmachen!
Einfach ein schönes und großes Skigebiet. Man hat viele Parkmöglichkeiten in denn Skiorten und wenn nötig kann man sein auto vor ort tanken
Es war cool
Die Lenk ist ein sehr schöner Ferienord.
Tolle Zeit mit super Schnee trotz später Jahreszeit!
Großartige Skischule Hirschegg! Danke Philipp! Unsere Tochter hat es geliebt.
Preispolitik der "Gletscher Express" Gesellschaft
Ich komme seit mehr als 20 Jahre zum Wintersport nach Mandarfen und habe immer den vollen Preis für die Liftkarte bezahlt. Rein zufällig habe ich am 2. Tag meines diesjährigen Aufenthaltes erfahren, dass es Sonderbedingungen für Senioren-Ü 80 gibt. Dies ist nirgendwo in den Dokumenten der Gesellschaft erwähnt. Man muss selber melden dass man Senior ist., obschon dies aufgrund der äusseren Erscheinung nicht zu übersehen ist. Da ich 83 Jahre alt bin habe ich am 2. Tag gemeldet und habe den Seniorenpreis beantragt. Das wurde abgelehnt. Begründung: das muss man vorab beantragen! Das Personal war sehr unfreundlich und absolut nicht hilfsbereit. Ich werde nicht mehr ins Pitztal kommen.
Wenn einfach alles stimmt!
Allem Voraus möchten wir dem Team der Schneesportschule unseren riesen Dank aussprechen! Sie sind mit viel Feingefühl auf unsere Vierjährige eingegangen und sie hatte enorm Spass am Skifahren lernen! Sie erzählt auch jetzt (rund ein Monat nach unserem Urlaub) immer wieder vom Skikurs <3 Toll auch, dass im Dorf geschlittelt werden kann, und die Verwendung des Lifts ist sogar gratis. Eine tolle Abwechslung. Zudem haben wir den Kontakt zu den Einheimischen geschätzt, die uns ganz unkompliziert zu diversen Themen weitergeholfen haben. Wir kommen auf jeden Fall gerne wieder :)
Liftpersonal bei der Gondelbahn ist sehr hilfsbereit und umsichtig.
Zum Skifahren mit Kids okay
Winterurlaub 1 Woche mit zwei Kindern (5 und 8 Jahre), die schon etwas Ski fahren können. Positiv: Skigebiet übersichtlich mit sehr breiten Pisten. Insgesamt angenehmes Publikum. In Vandans gibt's ein paar wirklich gute Restaurants. Negativ: Skipasspreise überteuert durch das Dynamic Pricing! Es gibt keine Mehrtageskarten nur für den Golm, nur fürs komplette Montafon. Außer Skifahren wird am Golm nix geboten, Rodelbahn geschlossen, Alpincoaster geschlossen. Rutschenpark geschlossen. Stattdessen waren wir Nachtrodeln auf der 15 min. entfernten Garfrescha: das war völlig überteuert und mit nem uralten 2er-Sessellift, der für kleine Kids schon fast lebensgefährlich ist. Fazit: Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt nicht.
Immer wieder schön hierher zukommen
Schnell auf der Piste moderne Anlagen
.
Leider schlechte Kommunikation
Zu teure Ticketpreise, obwohl auf Instagram angekündigt wurde, dass die Preise reduziert werden, weil kein Schnee gemacht wurde.
Viel Liftfahren mit langem Anstehen. Schönes Gebiet, super für Anfänger und Kinder
Will man das Skigebiet im Ganzen erkunden, verbringt man viel Zeit im Lift/in der Gondel und muss regelmäßig lange anstehen. Außerdem fährt man dann sehr viele Verbindungswege, also Schuss. Will man vom Pezid wieder zurück zum Zwölferkopf fährt man bis zur Skilounge schöne Pisten. Wiederholung wegen der langen Schlangen nicht vergnüglich. Um dann von der Lounge zum Zwölferkopf zu kommen gibt es einen schnellen Weg (lange Schlangen) oder immerhin Alternativen, die aus einem kurzen und langsamen 4-er Sessel, eine Querverbindung (die stellen das halbe Skigebiet dar) und einem Schlepper bestehen. Fast 4 Stunden Skifahren ohne Pause für 28 km...
Kurzurlaub
Sehr gut präparierte Pisten , freundliches Service Personal, urige bis moderne Skihütten, "tolles Wetter ", traumhafte Bergkulisse
Sehr schönes Skigebiet - zu empfehlen
Erste Märzwoche 2022 - wir haben schon viele Skigebiet "abgefahren" (Zillertal, Serfaus, Schladming, Sölden, Zell am See, Fieberbrunn/St. Johann, etc.) Und ganz ehrlich, kann ich mich meinen "Vorredner" nicht anschließen. Bei uns war es nicht überlaufen, kaum Wartezeit am Lift (wir sind Frühaufsteher), nettes Personal, breite gut präparierte Pisten. Sehr großes Gebiet von Pisten mit Anbindung an Zauchensee und St. Johann. Zum Mittag war es recht voll, an den Hütten - aber dann fährt man zur nächsten weiter. Bei etwas Stau muss man eben sein Verhalten anpassen. Idioten gibts auch in anderen Skigebieten.
Sehr schönes Skigebiet
Alle Pisten vom Anfänger bis Sportliche Fahrer immer in Top Zustand
teuer; schöne Aussichten, für die man auch bezahlt
Ich bin mit drei deutschen Gästen zum Skifahren und Winterwandern nach Grindelwald gefahren. Die drei deutschen Gäste hatten zwei Tage zuvor am Ticketautomaten zwei Ski und ein Winterwanderticket für zwei Tage gelöst. Da die drei Männer schon älter sind, wollten sie einen Tag als Ruhetag dazwischen einlegen. Am übernächsten Tag wollte ich mit zum Skilaufen. Leider waren ihre Tickets nicht mehr gültig, da diese auf einander folgende Tage bezogen werden müssen. Diese Tatsache war aber weder am Automaten noch auf dem Ticket sichtbar. Am Ticketschalter erhielten wir die lapidare Aussage; das ist halt so, da können wir auch nichts mache. Wir lösten somit alle wieder ein Ticket, das Wanderticket schlug mit Fr. 58.-- zu buche, obwohl ein paar Abschnitte geschlossen waren. Am Mittag wollten wir im Männlichen-Restaurant im bedienten Teil ein Mittagessen einnehmen. Aber auch diesen kleinen Teil gibt es nicht mehr, nur noch Selbstbedienung. Anschliessend legten wir uns auf die alten Liegestühle und löhnten auch dafür wieder Fr. 5.-- pro Person. Ich muss sagen, ich habe mich für das ungastliche, exorbitant überteuerte Angebot vor meinen Gästen geschämt.
Filzmoos ist gemütlich
Schlechte Pistenpräparierung, gemütlicher, netter Ort!
Skigebiet nur bedingt zu empfehlen
Zum Skigebiet Glatthorn kommen sie nur mit einem alten offenen 2 er Sesselift. Bei großer Kälte kommen sie durchgefroren im Gebiet Glatthorn an. Glatthorn: 4 er Sessel. Abfahrtshänge liegen zeitweise im Schatten. Abfahrten oft verharscht. Talabfahrt für Anfänger oftmals beschwerlich, da vereiste Ziehwege in den Ort führen. Mit Kindern (Anfänger) nicht zu empfehlen. Wir sind daher in das Skigebiet Damüls gefahren. Skigebiet Damüls- Melau absolut - auch mit Kindern- zu empfehlen. Daher liegt es nahe sich in Damüls (z.B. am Uga Lift) eine Unterkunft zu suchen.
Die Pisten sind meistens gut präpariert
Die Pisten sind meistens gut präpariert
Ferienwohnung sehr schön und das Dorf ist auch schön!
Sehr schönes Dorf, das Skigebiet ist absolut nix für Anfänger! Von der Hochjochbahn und oben müssen Anfänger zum Lift laufen, da ist man schon fertig, wenn man dort ist! Eher schmale Pisten!
Viel zu teuer und ganz schlechte Pisten dieses Jahr
Das Preis-Leistungsverhältnis ist absolut inakzeptabel dieses Jahr, wir haben boykottiert obwohl wir schon über 20 Jahre zum Skifahren kommen. Die Preise sind einfach unverschämt und das dynamische Preissystem unfair weil nicht planbar. Wenn es dann noch so schlechte Witterungsverhältnisse sind und kaum Pisten offen sind dann noch den absoluten Höchstsatz an Tagespreis zu verlangen reichts echt. Solange es das dynamische Preisssystem gibt absolut nicht zu empfehlen !
Schade schlecht Skischule
Wir haben uns telefonisch nach Kinderkursen erkundigt, es wurdeerklärt,dass es einen Kindergarten für 2jährige gibt,darauf hin haben wir am Hochjoch auch dir Kurse für die beiden Geschwister 5 und 8 Jahre gebucht,oben angekommen stellten wir fest ,es gibt keinen Kindergarten ,hätten wir das vorher gewusst, wären wir natürlich in ein anderes Skigebiet gefahren, so konnte ein Erwachsener nicht Skifahren, weil das 2jährige Kind ja beaufsichtigt werden muss, dies nur der Anfang des horror,die Geschwister, das 8 jährige Kind hatte bereits im Vorjahr einen Kurs belegt, sind sage und schreibe 3 Tage im Kinderland auf einem Band 3Std.täglich im Kreis gefahren, die sogenannten Skilehrer hatten zu keiner Zeit Skier an sind nie vorgefallen oder haben irgendetwas erklärt, das ganze hatte den Eindruck einer Kinder verwahrstelle, die Kids hatten natürlich keine Lust mehr,erst nach massiven Beschwerden war der 4 Tag etwas besser und das für 270 Euro pro Kind,schade liebe Skischule ihr vergrault euch do eure Gäste, wenn die Kinder keinen Spaß mehr am Skifahren haben werden die Eltern sicher einen anderen Urlaub wählen
Gut
Gut
Katastrophal heruntergewirtschaftet
Von Beschneiung hat dort anscheinend noch niemand etwas gehört. Man zerstört sich die Schi, weil der steinige Boden durch die Piste durchkommt. Es sind nicht einmal die Hälfte der Pisten offen, die Tageskarte wird allerdings zum gleichen Preis verkauft, also mehr zahlen für weniger Angebot, eine Frechheit. Das Personal ist absolut unfreundlich und unkooperativ.
Ab dem Jahr 1962 jedes Jahr öfters im Tal
Apres Ski im Kuhstall seit 1962 jeden Abend super! Bärgunt Alp war schon damals eine super Einkehr!
Hat erheblich nachgelassen
Wir kennen das Skigebiet jetzt seit über 30 Jahren. In den ersten Jahren haben sich viele Dinge verbessert, z.B Sessellifte statt Schlepplifte, 6er Gondeln zur großen Gondel zusätzlich. Die Pistenvielfalt war grandios. In den letzten Jahren sehen wir eine deutliche Abnahme der Qualität. Dieses Jahr in den Weihnachtsferien waren gerade noch 2 Hauptpisten präpariert und noch mal 2 kürzere. Es war eher Stehski als Skifahren. Am 6er Sessel stehen und tummeln sich die Leute in langen Schlangen, die Piste ist teilweise überfüllt, also Gruppenkuscheln mit Fremden während der Abfahrt. Für Anfänger sicher schwierig dort teilweise einen Weg durch den Massenandrang zu finden. Wohlgemerkt das war einmal ein richtig gutes Skigebiet. Da war für alle was dabei und es hat sich gut auf verschiedenen Pisten verteilt, auch wenn mal mehr Andrang am Lift war. Mittlerweile wenig Leistung zum vollen Preis. Wir haben uns nach vielen Besuchen, von denen fast alle richtig gut waren, von diesem Skigebiet verabschiedet und können es derzeit nicht wirklich empfehlen.