Mal Hand aufs Herz: Wenn man Sie fragt, welche Berge Sie in den Alpen kennen, was antworten Sie? Mit Sicherheit ist das Matterhorn dabei! Mit seinen 4.478 Metern liegt es oberhalb des berühmten Skiortes Zermatt unweit der schweizerisch-italienischen Grenze. Nahezu endlose Pisten finden Sie in dieser einzigartigen, exklusiven und glamourösen Skiregion mit drei Gletschern, zahlreichen Gourmet-Hütten und den fünf Skigebieten Rothorn, Gornergrat, Matterhorn Glacier Paradise, Breuil Cervinia und Valtournenche. Sage und schreibe 38 Viertausender reihen sich ringsherum auf und bilden eine gigantische Kulisse beim Skifahren im autofreien Zermatt, das von Täsch bequem über die Matterhorn-Gotthardbahn erreichbar ist.
Es ist ein Skigebiet der Superlative mit rund 360 Kilometer Pisten in der Schweiz und Italien. Genuss-Skifahrer nutzen am besten die Abfahrten am Blauherd im Sunnega-Rothorn-Gebiet. Carving-Fans sind auf den Pisten im Matterhorn-Gletscher-Paradies (3.899 m) bestens aufgehoben, und Freerider finden ihre Tiefschnee-Pisten hinter dem Gornergrat (3.089 m) im Stockhorn-Gebiet, das von der Kabinenbahn "Rote Nase" erschlossen wird. Ein absolutes Highlight ist auch Heliskiing ins Gebiet der Monte Rosa und Dufourspitze (4.634 m). Im Gravity Park am Furggsattel (3.365) direkt gegenüber des Matterhorns schrauben sich Snowboardakrobaten in unbeschreibliche Höhen – Superpipe sei Dank! Nachteil für Einsteiger: Es gibt keine blauen Pisten zurück ins Mattertal. Dort angekommen warten tolle Après-Ski-Angebote wie zum Beispiel im Hennu Stall oder im Papperla Pub in Zermatt.
Wahnsinn! Skifahrer auf dem Matterhorn >
Skiurlaubstipp: 5 besonders Erlebnisse im Matterhorn Ski Paradise
Snowplaza Bewertung |
|
---|---|
Einsteiger | |
Freeride/Off-Piste | |
Erfahren | |
Skilanglauf | |
Profi | |
Schneesicher | |
Familie und Kinder | |
Preisniveau | |
Snowboard/Freestyle |
“Da im Gebiet Zermatt/Cervinia schon 152 km geöffnet sind, beschlossen wir dort hinzufahren. Mit der ersten Gondel ging es von Valtournenche hoch ins Gebiet. Der...„ |
Ein besonderes Lifthighlight in Zermatt ist die Fahrt mit der höchsten 3S-Umlaufbahn der Welt vom Trockenen Steg zum Matterhorn Glacier Paradise (Klein-Matterhorn) auf 3.883 m. Die Panoramakabinen bieten Platz für bis zu 28 Personen und bieten herrliche Blicke auf die imposante Gletscherlandschaft. Ganz speziell wird der neunminütige Ritt mit den Crystal Ride Kabinen, die mit Swarovski-Kristallen verziert wurden und einen Glasboden besitzen. Dadurch bieten sich Tiefblicke von bis zu 170 Metern. Ein Liftabenteuer der besonderen Art in Zermatt.
Pisten | Lifte | Weitere Informationen |
![]() | ![]() | Saisonstart |
![]() | ![]() | Saisonende |
![]() | ![]() | Gletscher![]() |
![]() | ![]() | Min. Höhe1600 m |
![]() | ![]() | Max. Höhe3899 m |
Aus Sicht der Alpinskifahrer ist das Highlight ganz eindeutig die 25 Kilometer lange, mittelschwere Abfahrt vom Matterhorn Glacier Paradies. Hinauf fahren die Bergbahnen über die Mittelstation Schwarzsee bis Trockener Steg (2.939 m). Vorn dort geht es weiter mit der Klein-Matterhorn-Bergbahn, die an der höchsten Bergstation der Alpen (und damit ganz Europas) auf 3.883 m Höhe endet. Lassen Sie sich von der atemberaubenden Schneewüste und Gletscherwelt mit schroffen Berggiganten verzaubern, bevor es auf den Brettern über 2.200 Höhenmeter hinunter nach Zermatt geht. Übrigens, im Sommer bildet das Matterhorn Glacier Paradise mit 21 Pistenkilometern auch das größte Sommer-Skigebiet der Alpen. Mehr lesen >
Freestyle & Freeride im Skigebiet Zermatt-Matterhorn |
|
---|---|
Snowparks 3 | Tables![]() |
Halfpipe![]() | Boxen![]() |
Quarterpipe![]() | Rails![]() |
Boardercross![]() | Freeride erlaubt![]() |
Kicker![]() | Freeride-Zone![]() |
Skipasspreise (Nebensaison) |
|||
---|---|---|---|
6-Tages-Skipass | Kinder | Erwachsene | Gratis bis |
Zermatt | CHF 169.00 | CHF 338.00 | |
Zermatt - Breuil-Cervinia | CHF - | CHF 380.00 | 9 Jahre |
Skipasspreise (Hauptsaison) |
|||
---|---|---|---|
6-Tages-Skipass | Kinder | Erwachsene | Gratis bis |
Zermatt | CHF 169.00 | CHF 338.00 | |
Zermatt - Breuil-Cervinia | CHF - | CHF 380.00 | 9 Jahre |
Gerade in der Hauptsaison bilden sich oft lange Schlangen vor den Skiliften. Sehnsüchtig blicken Skifahrer und Snowboarder nach oben und können die nächste, kurze Abfahrt kaum erwarten. Doch es geht auch anders! Einige Skigebiete punkten mit außergewöhnlich langen Skipisten, die ein Gefühl von Unendlichkeit vermitteln. Sie garantieren Skigenuss pur ohne Unterbrechung, verlangen dem Wintersportler aber auch allerhand Kondition und stramme Waden ab. Snowplaza stellt 10 besonders lange Skipisten in... Mehr lesen ›
(Foto: © Zillertal Arena)
Trotz des Coronavirus haben viele Skigebiete es gewagt, Seilbahnen zu ersetzen oder zu erneuern. Überall in den Alpen werden in dieser Saison neue Skilifte in Betrieb genommen. Neue, moderne Bergbahnen bedeuten eine höhere Kapazität, was in diesen Zeiten ein Bonus ist. In diesem Weblog geben wir eine Übersicht über die neuen Skilifte in den Alpen in der Wintersaison 2020/2021.... Mehr lesen ›
(Foto: © )
Wenn die Tage langsam wieder kürzer werden und die Temperaturen sinken, können es viele Wintersportler kaum noch abwarten, wieder auf den Skipisten zu stehen. Ab Ende September, Anfang Oktober fallen schließlich die ersten Schneeflocken. Spätestens dann stehen Skifahrer und Snowboarder vor der Frage, ob der Schnee zum Skifahren schon ausreicht. Doch etliche Gletscherskigebiete starten den Skibetrieb zum Glück schon im Herbst. In welche schneesicheren Skigebieten du bereits im Oktober zum Skifahr... Mehr lesen ›
(Foto: © Kitzsteinhorn)
Die letzten warmen Tage stehen an und der Herbst nähert sich mit großen Schritten. Nur noch wenige Wochen, dann werden die Berge wieder mit Schnee überzuckert sein und die Wintersaison kann starten. Viele Urlauber freuen sich riesig auf ihren nächsten Skiurlaub oder ihre Auszeit mit Schneeschuhen und Rodel im Gepäck, irgendwo zwischen magischen Gipfeln. Deswegen haben viele von ihnen ihre Buchungen schon längst vorgenommen. Den Winterurlaub rechtzeitig zu planen, ist in jedem Fall eine gute Idee... Mehr lesen ›
(Foto: © Snowplaza.de)
Die höchste 3S-Seilbahn der Welt wurde bereits im September 2018 in Zermatt eröffnet. Die Seilbahn bringt Passagiere zum Matterhorn glacier paradise auf 3.820 Metern Höhe. Vorraussichtlich ab Sommer 2022 kann man von hier aus mit der Seilbahn zur Testa Grigia weiterfahren, die zum italienischen Breuil-Cervinia gehört. Das Projekt "Alpine crossing" vervollständigt die Seilbahnverbindungen zwischen der Schweiz und Italien.... Mehr lesen ›
![]() |
Broschüre bestellen |
![]() |
Unterkünfte anfragen |
![]() |
Schneealarm aktivieren |
![]() |
Skischule buchen |
Die Informationen gelten für das Skigebiet Zermatt. Während der Saison werden die Daten täglich aktualisiert.
Pistenzustand | Pulverschnee |
KM an offen Pisten | 47 |
Offene Lifte | 21 von 52 |
Rodelbahn geöffnet | |
Snowpark | offen |