Obertauern ist einer der schneereichsten Orte in Österreich und wird auch als „Schneeschüssel“ bezeichnet, denn die Gemeinde liegt auf 1.665 Meter Höhe wie in einer Schale umgeben von den Hängen und Berggipfeln des Skigebiets. Obertauern besteht aus einer Hauptstraße mit vielen Gasthäusern, Hotels, Ferienwohnungen und einigen Jugendherbergen. Die große Anzahl an Unterkünften beeinträchtigt keineswegs die gemütliche Atmosphäre, da die Pisten von fast jeder Haustür zu Fuß oder direkt mit Skiern erreichbar sind. Einige Häuser in Obertauern liegen sogar mitten im Skigebiet und sind nicht mit dem Auto erreichbar. Skiurlauber werden mit einem Schneemobil vom Parkplatz abgeholt. Wer lieber etwas preiswerter und ruhiger übernachten möchte, kann auch einen Aufenthalt in Tweng und Untertauern buchen. Beide Orte sind mit einem Skibus nach Obertauern verbunden.
Trotz verhältnismäßig kurzer Abfahrten kann man beim Skifahren in Obertauern getrost von einem Alpinski-Eldorado sprechen. Das weiß auch Maria Höfl-Riesch, Ski-Olympia- und Weltcupsiegerin, die in der Skisaison 2016/2017 neue Botschafterin Obertauerns wurde. Rund 100 km abwechslungsreiche Pisten finden sich rund um den Skiort – und das in Höhen bis jenseits der 2.300 m. Die modernen Lifte beginnen direkt im Ort und bringen Sie auf traumhafte Hänge, die durch ihre größtenteils einfachen und breiten Abfahrten besonders zum Carven und für Einsteiger geeignet sind. Ein echtes Highlight ist die 12 km lange „Tauernrunde“, über die man mit Hilfe eines zusammenhängenden Lift- und Pistensystems den Ort einmal umrunden kann. Fortgeschritten sollten Sie allerdings abseits der Pisten sein. Après-Ski und das Nachtleben in Obertauern ist wahrlich nichts für „Feieranfänger“.
Snowplaza Bewertung | |
---|---|
Après-Ski/Events | |
Familie und Kinder | |
Preisniveau | |
Skilanglauf | |
Winterwanderungen |
“Ich bin in Berlin geboren, am Meer aufgewachsen und habe deshalb die Freude am Wintersport erst recht spät entdeckt. Als Kinder waren wir nie beim Skifahren. Da...„ |
Was das Skidorf Obertauern so einzigartig und praktisch für Familien macht, ist seine Lage. Wer irgendwo in Obertauern steht, hat sofort alles im Blick, die Wege zu den Skischulen und Liften sind kurz und die Unterkünfte liegen größtenteils an der Piste. Weiterhin schätzen Familien das große Kinderangebot in Obertauern, von Kinderskischulen mit dem Maskottchen Bibo Bär, lustigen Funslopes und sogar einem Babysitting-Service sind hier alle Einrichtungen vorhanden, die einen Familien-Skiurlaub perfekt machen. Besonderer Tipp für kleine Skifahrer - die Bobby-Runde, also eine kinderfreundliche Version der großen Tauernrunde, führt an einer Geisterbahn vorbei, durch den Märchenwald und über eine Wellenbahn.
Von der Piste auf die (Party)Piste – so könnte das Motto im lebendigen Obertauern lauten. Zahlreiche Hütten, Kneipen und Schirmbars buhlen um die Gunst der Skiurlauber. Unser Tipp: Machen Sie einen Einkehrschwung auf der riesigen Sonnenterrasse der Edelweißalm und erleben Sie Après-Ski in Reinstform. Oder feiern Sie bei einem Cocktail, einem Glas Champagner oder Bier im legendären Monkeys Heaven bis in den nächsten Pistentag hinein. Mitterlweile Kult ist auch die Lürzer Alm, die zu angesagtesten Hütten in Österreich zählt. Wer vom Partyleben genug hat, kann sich in Obertauern auch beim Eisstockschießen, in der Tennishalle oder auf der Rodelbahn austoben. Eine interessante Alternative zum Skifahren sind auch die Snowkite- und Snowbike-Kurse. Bei den zahlreichen Attraktionen und Events dürfte hierfür aber nur wenig Zeit bleiben.
Goldgräber-Stimmung herrscht in Obertauern, wenn das Gamsleiten Kriterium im Schatten der steilsten Piste Österreichs steigt. Das Gamsleiten Kriterium ist eine Schatzsuche im Schnee. Dabei werden 30 Kisten mit hochwertigen Preisen versteckt. Zum Teil sind die Schätze so schwer versteckt, dass sie erst im Sommer wiederauftauchen, wenn der Schnee geschmolzen ist. Traditionell werden auch das Skiopening und der Schluss der Skisaison ganz groß gefeiert. Und auch die Beatles werden Sie im Skiurlaub in Obertauern öfter zu hören bekommen. Denn die legendären Pilzköpfe drehten hier in den 70er Jahren einen Teil des „Help“-Films. Seit dieser Zeit hat das Skigebiet Obertauern eine ganz spezielle Bindung zu der Band und widmet ihr regelmäßig Konzerte und Events.
|
|
---|---|
Restaurants 45 | Theater - |
Bars & Cafés 39 | Casino![]() |
Clubs & Discos 4 | Konzertsaal - |
Kino - |
|
|
---|---|
Anzahl Skischulen 7 | Privatunterricht € 50 |
Anzahl Skilehrer 150 | Skiunterricht5 Tage, 20 Stunden, € 155 |
Übungswiese![]() | Snowboard-Unterricht5 Tage, 12 Stunden, € 155 |
Skiunterricht in Holländisch![]() | Langlauf3 Tage, 70 Stunden, € 113 |
|
|
---|---|
Skikurse-Für-Erwachsene | 1 Angebote verfügbar |
Skikurse-Für-Kinder | 1 Angebote verfügbar |
Langlaufkurse | 2 Angebote verfügbar |
Snowboardkurse | 1 Angebote verfügbar |
Freeride-&-Tiefschneekurse | 3 Angebote verfügbar |
Skitouren | 1 Angebote verfügbar |
Schneeschuhwandern | 1 Angebote verfügbar |
|
|
---|---|
Anzahl Hotels 150 | Anzahl Supermärkte 1 |
Anzahl Hotelbetten 1800 | Bank![]() |
Anzahl Übernachtungsbetten 9000 |
|
|
---|---|
Name: Tourismusverband Obertauern |
E-Mail: |
Telefon: 0043 - 06456 - 7252 |
Webseite: |
|
|
---|---|
Von München: - | Bahnhof: Radstadt ca. 22 km (mit Bus) |
Flughafen: Salzburg ca. 90 km (mit Bus) | Von der Autobahn:ca. 25 km 20 minuten unterwegs |
|
|
---|---|
Ski-Kinderbetreuung![]() |
Zauberlift![]() |
Spielplatz![]() |
Kinderlifte![]() |
Kinderkarussell - |
|
|
---|---|
Öffentliche Sauna - | Wanderrouten26 km |
Fitness-Center![]() | Fackeltouren![]() |
Öffentliches Solarium - | Indoor Schlittschuhbahn - |
Massage![]() |
Outdoor Schlittschuhbahn - |
Spa & Wellness - | Curling - |
Schwimmbad - | Snowrafting - |
Ballonfahren - | Hundeschlitten - |
Paragliding - | Schneescooter - |
Indoor Tennis - | Rodelbahn![]() |
Squash - |
Zu Hause ist meine Aussicht aus dem Fenster seit Wochen dieselbe: ein trostloser Acker, gelegentlich Sonne, aber meist ein grauer, wolkenverhangener Himmel. Was für ein Unterschied zu den Alpen! Dort ist es vielerorts weißer als weiß. Seit Anfang Dezember fällt dort wöchentlich jede Menge Schnee. Auch gestern und in dieser Nacht fielen dicke Flocken vom Himmel und überzogen die Alpen erneut mit einer weißen Decke. Heute Morgen ließ sich mancherorts sogar die Sonne kurz blicken, was zu märchenhaf... Mehr lesen ›
Für diese Woche stehen wieder ergiebige Schneefälle auf dem Programm. Diesmal ist die Nordseite der Alpen an der Reihe. Bis Donnerstag kann vor Ort mit mehr als ein Meter Neuschnee gerechnet werden. Schon die ganze Woche ist hier der Winter in vollem Gange. Am Montag und Dienstag wurden eisige Temperaturen deutlich unter minus 20 Grad Celsius gemessen. Bewundere in diesem Weblog die ersten Bilder der wunderschönen Schneepracht.... Mehr lesen ›
Die Tauernrunde rund um Obertauern im Salzburger Land gehört zu den schönsten Skirunden in Österreich. Der Naturschnee von Ende November bis Anfang Mai sorgt für ein gutes Fahrgefühl, die hochalpine Berglandschaft für eine traumhaft Kulisse, die kurzen Entfernungen zwischen den Unterkünften und den modernen Liftanlagen einen leichten Zugang und das reiche Angebot an Pisten für jede Menge Skispaß. In diesem Blog stellen wir die Tauernrunde in Obertauern etwas genauer vor.... Mehr lesen ›
(Foto: © Tourismusverband Obertauern)
Obertauern gehört definitiv zu den Reisezielen, die man einfach besucht haben muss. Es gibt dort jede Menge Naturschnee, eine Skisaison von Ende November bis Anfang Mai, Pisten für jeden Anspruch und Skilifte nur wenige Gehminuten von den Unterkünften entfernt. Hinzu kommen noch viele weitere Gründe, warum man unbedingt nach Obertauern in den Skiurlaub fahren sollte. In diesem Weblog haben wir 8 Gründe für einen Winterurlaub in Obertauern aufgelistet.... Mehr lesen ›
(Foto: © Tourismusverband Obertauern)
Schnee soweit das Auge reicht! Skifahrer und Snowboarder wünschen sich in ihrem Skiurlaub nichts sehnlicher als tiefverschneite Gipfel und Pulverschnee satt auf den Pisten. Als besonders schneesicher gelten unter anderem viele österreichische Skigebiete. Neben den Gletschern sind vor allem die hoch gelegenen Skiorte mit dem weißen Gold gesegnet. Schneehöhen von fünf Metern und mehr sind hier keine Seltenheit und garantieren Skivergnügen von Herbst bis Frühling. Snowplaza stellt dir 10 Skigebiete... Mehr lesen ›
![]() |
Broschüre bestellen |
![]() |
Unterkünfte anfragen |
![]() |
Schneealarm aktivieren |
![]() |
Skischule buchen |
![]() |
Blaue Pisten | 61 km |
![]() |
Rote Pisten | 35 km |
![]() |
Schwarze Pisten | 4 km |
![]() |
Skirouten | 0 km |
![]() |
Schlepplifte | 6 |
![]() |
Sessellifte | 18 |
![]() |
Gondelbahnen | 2 |
20. Feb | Die 10 leckersten Gerichte im Skiurlaub in Österreich |
18. Feb | Rodeln: Tipps & Technik fürs Schlittenfahren |
16. Feb | Winterurlaub in Österreich 2020/2021: Regeln und Maßnahmen bezüglich Corona |