Der Stubaier Gletscher ist das größte Gletscher-Skigebiet in Österreich. Auf 35 überwiegend leichten bis mittelschweren Pisten herrscht Schneesicherheit von Oktober bis Juni – dank einer Höhenlage von 1.695 bis 3.210 Metern. Der Stubaier Gletscher ist auch bei Freestylern und Tiefschnee-Liebhabern sehr beliebt. Im Snowpark Stubai Zoo kann die meiste Zeit des Jahres über getrickst werden. Auch Familien sind am Stubaier Gletscher bestens versorgt. Big Family Skicamp, Kinderrestaurant, Ski-Kindergarten für Kids ab 3 Jahren, u.v.m. lassen keine Wünsche offen. Praktisch ist auch die Nähe zu Innsbruck. In einer Dreiviertelstunde ist man in der Hauptstadt von Tirol.
Rund um die 3.333 Meter hohe Schaufelspitze kann das gesamte Skigebiet auf einer wunderschönen Gletscherrunde erschlossen werden. Von der Gipfelplattform „Top of Tyrol“ auf 3.210 Metern bietet sich ein traumhaftes Panorama auf das gesamte Skigebiet des Stubaier Gletschers bis ins Ötztal nach Sölden. Breite Hänge laden zum genüsslichen und sportlichen Carven ein. Auch Freerider kommen im Powder-Department mit 15 Abfahrten, Checkpoints und LVS-Trainingsgelände am Gamsgarten definitiv nicht zu kurz. Die längste Abfahrt im Skigebiet ist 10 km lang und führt über die Wilde Grub’n-Skiroute (14) bis ins Stubaital. Diese ist allerdings nur zur Hauptsaison und für erprobte Skifahrer zu empfehlen. Übrigens, im Oktober 2016 ging die neue 3S Eisgratbahn in Betrieb, die Skifahrer ohne Umsteigen auf den Stubaier Gletscher in 2.900 m Höhe bringt.
3S Eisgratbahn: Neue 3S-Bahn zum Gletscher >
Oktoberfest am Stubaier Gletscher >
Pisten | Lifte | Weitere Informationen |
![]() | ![]() | SaisonstartSeptember |
![]() | ![]() | SaisonendeJuni |
![]() | ![]() | Gletscher![]() |
![]() | ![]() | Min. Höhe1695 m |
![]() | ![]() | Max. Höhe3210 m |
Der Stubaier Gletscher gehört zu den familienfreundlichsten Skigebieten der Alpen. Neben einer umfangreichen Kinderbetreuung gibt es viele Unterhaltungsangebote für die ganze Familie. Ein eigenes kleines „Familienskigebiet“ steht bei der Bergstation der Gondel Gamsgarten bereit. Versuchen Sie sich doch einmal auf dem „Big Family Fun-Slope“ oder beim „Family Pistenbully-Reiten“. Daneben lassen „Family Boardercross“ mit extra Kinderline, „Big Family Kinder- und Jugend Ski-Camp“ den Spaß für Klein und Groß definitiv nicht zu kurz kommen. Après-Ski-Fans sollten der Schirmbar am Gamsgarten, der Eiswürfelbar an der Mittelstation Fernau und / oder dem Alpensporthotel Mutterberg an der Talstation einen Besuch abstatten.
Einrichtungen |
||
---|---|---|
Anzahl Skihütten10 | Skidepot an der Talstation![]() | |
Preis 0,5 Liter Glas BierEUR 4.20 | Tagespreis SkidepotEUR 2.50 | |
Preis Wurst mit BrotEUR 5.30 | Gratis parken an der Talstation![]() | |
Schönster Aussichtspunkt![]() | Tagespreis Parken![]() |
Freestyle & Freeride im Skigebiet Stubaier Gletscher |
|
---|---|
Snowparks 1 | Tables![]() |
Halfpipe![]() | Boxen![]() |
Quarterpipe![]() | Rails![]() |
Boardercross![]() | Freeride erlaubt![]() |
Kicker![]() | Freeride-Zone![]() |
Skipasspreise (Nebensaison) |
|||
---|---|---|---|
6-Tages-Skipass | Kinder | Erwachsene | Gratis bis |
SKI plus CITY Pass | EUR 138.00 | EUR 276.00 | 6 Jahre |
Stubaier Gletscher | EUR 101.60 | EUR 203.20 | 10 Jahre |
Schlick 2000 | EUR 101.90 | EUR 199.80 | 6 Jahre |
Skipasspreise (Hauptsaison) |
6-Tages-Skipass | Kinder | Erwachsene | Gratis bis |
---|---|---|---|
SKI plus CITY Pass | EUR 138.00 | EUR 276.00 | 6 Jahre |
Stubaier Gletscher | EUR 124.50 | EUR 249.00 | 10 Jahre |
Schlick 2000 | EUR 113.20 | EUR 222.00 | 6 Jahre |
Wer früh in der Saison auf Skiern stehen möchte, der ist normalerweise am Stubaier Gletscher bestens aufgehoben. Und auch normalerweise die Skisaison bereits im September beginnt, erwartet Skifahrer und Snowboarder ein etwas anderer Winter in diesem Jahr. Und dennoch plant das Skigebiet Wintersportler auf und neben den Skipisten zu empfangen. Um die Sicherheit für Skiurlauber und Mitarbeiter im Skigebiet zu gewährleisten, wurden wichtige Richtlinien für das Skigebiet erarbeitet. Auf Snowplaza ha... Mehr lesen ›
Wenn die Tage langsam wieder kürzer werden und die Temperaturen sinken, können es viele Wintersportler kaum noch abwarten, wieder auf den Skipisten zu stehen. Ab Ende September, Anfang Oktober fallen schließlich die ersten Schneeflocken. Spätestens dann stehen Skifahrer und Snowboarder vor der Frage, ob der Schnee zum Skifahren schon ausreicht. Doch etliche Gletscherskigebiete starten den Skibetrieb zum Glück schon im Herbst. In welche schneesicheren Skigebieten du bereits im Oktober zum Skifahr... Mehr lesen ›
In den kommenden Tagen müssen Skifahrer und Snowboarder noch mit wechselhaftem Wetter rechnen. Freitag und Samstag bleibt es unter dem Föhneinfluss in Österreich noch trocken. Ab Samstagabend wird es endlich wieder kälter und Sonntag soll auch wieder Neuschnee in Teilen Österreichs fallen. ... Mehr lesen ›
Skiurlaub in den Alpen schon im November? Das geht, denn schon ab Oktober beginnt in einigen Skigebieten in den Alpen die Nebensaison. Auch wenn es die hart gesottenen Skifahrer und Snowboarder schon davor kaum noch aushalten können und auch im Sommer bzw. Herbst die schneesicheren Gletscherskigebiete der Alpen stürmen, herrschen in der Regel ab November gute Bedingungen in den geöffneten Skigebieten auch für alle anderen Wintersportler. Ja nach Wetter kann der erste Schnee bereits bis ins Tal h... Mehr lesen ›
Was machen Sie eigentlich gerne in Ihrem Skiurlaub? Gehen Sie neben dem Skifahren auch mal baden, rodeln, shoppen und sehen Sie sich auch mal gerne eine Stadt an? Dann haben Sie meistens ziemlich viele und teure Tickets in der Tasche, vor allem wenn die ganze Familie mit dabei ist. Die Urlaubsdestinationen Stubaital und Innsbruck haben sich erstmals im Winter 2019/20 für einen Skipass zusammen geschlossen. Im SKI plus CITY Pass Stubai Innsbruck ist in Zukunft der Zutritt zu 13 Skigebieten ... Mehr lesen ›
![]() |
Broschüre bestellen |
![]() |
Unterkünfte anfragen |
![]() |
Schneealarm aktivieren |
![]() |
Skischule buchen |
Die Informationen gelten für das Skigebiet Stubaier Gletscher. Während der Saison werden die Daten täglich aktualisiert.
Pistenzustand | griffig |
KM an offen Pisten | 40.9 |
Offene Lifte | 12 von 38 |
Rodelbahn geöffnet | |
Snowpark | geschlossen |