

Einen Skiurlaub in Österreich zu verbringen, ist aufgrund der enormen Vielseitigkeit unglaublich beliebt. In Österreich finden SkiurlauberInnen ausgedehnte Skigebiete, einige Gletscher zum Skifahren, jede Menge kinderfreundliche Reiseziele und geselligen Après-Ski. Ob AnfängerIn oder Fortgeschrittener, Kind oder Erwachsener, SkifahrerIn, SnowboarderIn, LangläuferIn oder Wanderer: Ein Winterurlaub in Österreich macht allen Spaß.
Gehe direkt zu:
Österreich bietet vielseitige Möglichkeiten, um dort einen Skiurlaub zu verbringen. SkiurlauberInnen können in gemütlichen, stimmungsvollen, authentischen Dörfern wie Filzmoos und Alpbach übernachten, aber auch in lebhaften, touristischen Orten wie Sölden. Das Wintersportland ist bekannt für seine grandiose Stimmung beim Après-Ski, aber auch wer es eher ruhiger mag, findet in Österreich den passenden Urlaubsort. Was die Skigebiete angeht, ist in Österreich für jeden etwas dabei. Große Skigebiete mit mehr als 200 Pistenkilometern gibt es unter anderem in der SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental, dem Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn und Ski Arlberg. Vom grenzüberschreitenden Skigebiet Silvretta Arena Ischgl - Samnaun ist es möglich auch in die Schweiz hinüberzufahren und Serfaus-Fiss-Ladis gilt als eines der kinderfreundlichsten Skigebiete Österreichs und der Alpen.
Kinder jeden Alters genießen einen Skiurlaub in Österreich. Egal, ob mit Babys, Kleinkindern und Schulkindern oder lässigen Teenagern, Familien genießen die Vorteile der kinderfreundlichen Skigebiete Österreichs. Auch junge Erwachsene machen noch gerne Winterurlaub mit ihren Eltern in den österreichischen Bergen. Die meisten Skigebiete in Österreich verfügen über eine gute Infrastruktur, um dort einen Skiurlaub mit Kindern zu verbringen, aber einige wenige zeichnen sich in dieser Hinsicht ganz besonders aus. Hier sind die Kinderländer unglaublich groß, es gibt professionelle Kinderbetreuungsmöglichkeiten und familienfreundliche Unterkünfte. Eine der besten österreichischen Skiregionen für Familien mit Kindern bilden die Skiorte Serfaus, Fiss und Ladis. Weitere kinderfreundliche Skigebiete sind die Zillertal Arena, der Skicircus, Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau und die Tiroler Zugspitz Arena.
Wo gibt es den bekanntesten Après-Ski in den Alpen? Ganz klar in Österreich! In einigen Skigebieten ertönen schon mittags die ersten Après-Ski-Hits aus den Lautsprechern der Hütten und es wird bis spät in die Nacht gefeiert. Gerlos, Saalbach, Hinterglemm, Ischgl, Westendorf und St. Anton am Arlberg gehören zu den bekanntesten Après-Ski-Orten des Landes. Das Bier fließt in Strömen, lustige Schnapskreationen werden serviert und zu deutschen Schlagern, holländischen Partysongs und internationalen Hits hat jeder eine unvergessliche Zeit.
In den letzten Jahren haben Tourenski und Freeriding an Beliebtheit gewonnen. Immer mehr Wintersportler begeben sich in das unberührte Gelände, um einen harten Anstieg zu bewältigen und anschließend eine wohlverdiente Abfahrt im Pulverschnee zu machen. Natürlich sollte man sich nie ohne die richtige Ausrüstung und Kenntnis der Lawinengefahrenskala auf den Weg machen, am besten immer in Begleitung eines Führers. Zu den Freeride- und Tourenskigebieten gehören Großglockner Heiligenblut, Ischgl, St. Anton am Arlberg und Fieberbrunn. Österreich verfügt auch über einige umfangreiche Funparks für Freestyler. Dazu gehören Mayrhofen, Flachau und Schruns.
Rund 68 % von Österreich liegen mehr als 500 Meter über dem Meeresspiegel. Schnee ist die wichtigste Voraussetzung für einen gelungenen Skiurlaub. Niemand möchte matschigen Schnee, braune Pisten und Eisplatten. Vor allem zu Beginn und am Ende der Skisaison sind die Schneeverhältnisse in Österreichs Skigebieten wechselhaft. Wer ganz sicher sein will, perfekte Bedingungen auf den Skipisten vorzufinden, entscheidet sich am besten für einen Skiurlaub in den schneesicheren Skigebieten Österreichs. An Schnee mangelt es auf den österreichischen Gletschern in der Regel nicht, sodass in einem Skiurlaub etwa am Hintertuxer Gletscher, Pitztaler Gletscher, Mölltaler Gletscher oder Kaunertaler Gletscher Schneesicherheit garantiert ist. Ebenfalls sehr schneesicher sind die Skigebiete von Obertauern, Ski Arlberg, Sölden, Gurgl und Kühtai.
Du suchst eine passende Unterkunft für deinen Skiurlaub in Österreich? An guten Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen, Chalets und Ferienhäusern mangelt es in dem Wintersportparadies nicht. Soll es ein luxuriöses 5-Sterne-Wellness-Hotel sein, eine Ferienwohnung direkt an der Piste oder ein Chalet fernab vom Trubel? Hier findest du einen Überblick über die Ferienunterkünfte in Österreich.
Österreich ist mit dem Auto, dem Zug, dem Bus und dem Flugzeug gut zu erreichen. Von verschiedenen deutschen Flughäfen werden in den Wintermonaten täglich Flüge u.a. nach Innsbruck und Salzburg angeboten. Skireisen mit dem Bus werden von verschiedenen Bus- und Reiseunternehmen angeboten. Der Zug bietet natürlich die nachhaltigste Art zu reisen. Mit der Einführung des ÖBB Nightjets, der von Berlin, Hamburg, München oder Stuttgart nach Innsbruck oder Salzburg fährt, wird die Anreise mit der Bahn in den Skiurlaub noch bequemer.
Bei einem Skiurlaub in Österreich wird es auch Genussmenschen an nichts fehlen. Die österreichische Küche ist traditionell, deftig, mit kräftigen Aromen. Mittlerweile mangelt es auch nicht an Feinschmecker-Restaurants in den Skigebieten, doch nichts geht über traditionelle Hüttengerichte wie Kaiserschmarrn, Tiroler Gröstl, Käsespätzle, Wiener Schnitzel, Apfelstrudel und Germknödel.
CheckYeti bietet dir einen Überblick über die Skischulen in Österreich und deren Angebote. So hast du die Möglichkeit, lokale Skischulen und SkilehrerInnen in allen großen Skigebieten direkt online zu buchen. Ob Skikurse für Kinder oder Erwachsene, privat oder in einer Gruppe, CheckYeti ist die Nr. 1 für die Buchung von Skikursen.