St. Anton am Arlberg ist ohne Zweifel eines der bekanntesten Skizentren in Österreich. In dem schicken, pulsierenden Ort finden Sie viele Luxus-Hotels sowie sehr gute Unterhaltungs- und Ausgehmöglichkeiten. St. Anton verfügt über eine lange Historie und wird auch als die Wiege des alpinen Skilaufs angesehen. Hier vermischt sich österreichische Tradition mit internationalem Flair, denn der europäische Jet-Set hat den schicken Skiort seit Jahren in Beschlag genommen. Die imposante Bergwelt rund um den Hausberg Valluga (2.811 m) macht das Skifahren im Skigebiet St. Anton noch attraktiver.
Nahezu endlose Pisten, Tiefschneehänge und traumhafte Skirouten. Das Skigebiet St. Anton hat einiges zu bieten. Ein echtes Highlight ist das ausgedehnte Pistennetz ringsum den Valluga. Während im oberen Teil in Richtung Kapall (2.330 m) Abfahrten und Routen mit teils ordentlichen Steilhängen warten, sind die Pisten weiter unten mittelschwer bis leicht. Die herrlich breiten, teils sonnenverwöhnten Hänge sind toll für entspannte Genußabfahrten. Auf der gegenüberliegenden Seite schließt sich am Rendl (2.030 m) ein kompaktes Skigebiet mit maximal mitteschweren Pisten an. Rüber gehts ganz entspannt mit der Rendlbahn. Das Skigebiet St. Anton gehört zur Skiregion Ski Arlberg mit rund 340 Pistenkilometern. Zwischen den einzelnen Orten verkehren Skibusse.
Snowplaza Bewertung | |
---|---|
Après-Ski/Events | |
Familie und Kinder | |
Preisniveau | |
Skilanglauf | |
Winterwanderungen |
“Super Freeride Gebiet leider mit vielen total veralteten Liften: Madloch, Zug, Schlosskopf, Schlegelkopf....aus der Zeit gefallen im Vergleich zu anderen großen...„ |
Und was machen Sie nach dem Skifahren? Richtig, Sie tauchen ein ins Après-Ski-Vergnügen! Der MooserWirt ist legendär - einer der bekanntesten Après-Ski-Bars in Österreich. Peter Wackel, DJ Ötzi, Mickie Krause und all die anderen Après-Ski-Künstler sorgen für die perfekte Party-Stimmung. Gefeiert wird jeden Tag im Winter. Vorsicht! Der MooserWirt befindet sich im Skigebiet etwas über St. Anton, so dass der Rückweg ein paar 100 Meter über die Skipiste führt. Anschließend geht es im Krazy Kanguruh weiter, in dem ein etwas jüngeres Publikum zu finden ist. Weniger traditionell, dafür umso stilvoller und trendy sind die zahlreichen Bars und Clubs in St. Anton.
Das Schneetreiben ist eine spektakuläre multimediale Live-Ski-Show im WM-Stadion in St. Anton. Über 150 Skiakrobaten zeigen eindrucksvoll ihre Choreografien, begleitet von zahleichen Effekten sowie einer Musik- und Lichtshow. In der Hauptsaison findet das Schneetreiben jeden Mittwochabend statt und dauert zirka 45 Minuten. Das Skispektakel wird von Skischulen und dem Tourismusverband St. Anton präsentiert. Der Eintritt ist kostenlos. Übrigens: unweit von St. Anton steigt jedes Jahr das legendäre Skirennen "Der Weiße Ring - Das Rennen" in Lech.
|
|
---|---|
Restaurants 75 | Theater - |
Bars & Cafés 7 | Casino - |
Clubs & Discos 4 | Konzertsaal![]() |
Kino - |
|
|
---|---|
Anzahl Skischulen 2 | Privatunterricht Ja, Preis auf Anfrage |
Anzahl Skilehrer - | SkiunterrichtJa, Preis auf Anfrage |
Übungswiese![]() | Snowboard-UnterrichtJa, Preis auf Anfrage |
Skiunterricht in Holländisch - | LanglaufJa, Preis auf Anfrage |
|
|
---|---|
Skikurse-Erwachsene | 10 Angebote verfügbar |
Skikurse-Kinder- | 6 Angebote verfügbar |
Snowboardkurse | 4 Angebote verfügbar |
Freeride-&-Tiefschneekurse | 4 Angebote verfügbar |
Skitouren | 4 Angebote verfügbar |
Schneeschuhwandern | 2 Angebote verfügbar |
Heliskiing | 1 Angebote verfügbar |
Andere-Aktivitäten | 1 Angebote verfügbar |
|
|
---|---|
Anzahl Hotels - | Anzahl Supermärkte 3 |
Anzahl Hotelbetten - | Bank![]() |
Anzahl Übernachtungsbetten 11672 |
|
|
---|---|
Name: Tourismusverband St. Anton am Arlberg |
E-Mail: |
Telefon: 0043 - 05446 - 22690 |
Webseite: |
|
|
---|---|
Von München: - | Bahnhof: Nahe des Ortes |
Flughafen: Innsbruck ca. 100 km | Von der Autobahn:ca. 30 km 30 minuten unterwegs |
|
|
---|---|
Ski-Kinderbetreuung - | Zauberlift![]() |
Spielplatz![]() |
Kinderlifte![]() |
Kinderkarussell - |
|
|
---|---|
Öffentliche Sauna![]() | Wanderrouten80 km |
Fitness-Center![]() | Fackeltouren![]() |
Öffentliches Solarium![]() |
Indoor Schlittschuhbahn - |
Massage![]() |
Outdoor Schlittschuhbahn![]() |
Spa & Wellness![]() |
Curling![]() |
Schwimmbad![]() |
Snowrafting - |
Ballonfahren - | Hundeschlitten - |
Paragliding![]() |
Schneescooter - |
Indoor Tennis![]() |
Rodelbahn![]() |
Squash![]() |
In den Tälern ist der Frühling bereits in vollem Gange, während die Pisten von Ski Arlberg noch mit glitzernden Firnhängen zu feinstem Skigenuss einladen. Neben dem Sonnenskilauf lockt uns in den nächsten Wochen jedoch vor allem eines auf den Arlberg: entspannte Stunden auf sonnigen Terrassen vor unseren liebsten Berghütten. Frühling ist, wenn der Einkehrschwung nicht mehr nur für eine schnelle Mahlzeit und zum Aufwärmen kalter Füße genutzt wird, sondern zum Genießen, Sonne tanken und als perfek... Mehr lesen ›
(Foto: © TVB St. Anton am Arlberg, Patrick Bätz)
Immer größer, moderner und komfortabler sollen sie werden! In den Alpen entstehen jedes Jahr neue Mega-Skigebiete mit mehreren hundert Kilometern Pisten zum Skifahren und Snowboarden, für ein nahezu grenzenloses Skivergnügen. Neue Lifte und Abfahrten werden gebaut, um Skigebiete zu erweitern und zwei, drei oder gleich mehrere Skigebiete miteinander zu verbinden. Snowplaza stellt die interessantesten Pläne für Skigebiets-Verbindungen und -Erweiterungen sowie Ideen für Zusammenschlüsse in Österrei... Mehr lesen ›
(Foto: © )
Wenn WintersportlerInnen schon das ganze Jahr darauf hingefiebert haben, dass es endlich wieder in den Skiurlaub geht, dann gibt es kaum etwas Schlimmeres, als im Skiort anzukommen und dort eine grüne Wiese vorzufinden. Damit dieses Horrorszenario gar nicht erst aufkommt, sollten Skifahrer und Snowboarder unbedingt auf Nummer sicher gehen und einen Skiurlaub in einer Wintersportdestination mit Schneegarantie buchen. Snowplaza stellt dir hier daher die sieben schneereichsten Skidörfer in Österrei... Mehr lesen ›
Schnee, soweit das Auge reicht! SkifahrerInnen und SnowboarderInnen wünschen sich in ihrem Skiurlaub nichts sehnlicher, als tief verschneite Gipfel und Pulverschnee satt auf den Pisten. Als besonders schneesicher gelten unter anderem viele österreichische Skigebiete. Neben den Gletschern sind vor allem die hoch gelegenen Skiorte mit dem weißen Gold gesegnet. Schneehöhen von fünf Metern und mehr sind hier keine Seltenheit und garantieren Skivergnügen von Herbst bis tief in den Frühling hinein. Sn... Mehr lesen ›
(Foto: © )
Für viele ist St. Anton am Arlberg das Synonym für Wintersport schlechthin. Kein Wunder, mit über 300 Pistenkilometern, 200 km Varianten im freien Gelände und 88 modernsten Bahnen und Liften. Das größte zusammenhängende Skigebiet Österreichs punktet nicht nur mit Schneesicherheit und ausgezeichneten Pistenverhältnissen, sondern auch die alpine und offene Atmosphäre der Region lockt jedes Jahr Wintersport-Fans aus der ganzen Welt an. Und das nicht erst seit gestern, denn die Ski-Geschichte von St... Mehr lesen ›
(Foto: © TVB St. Anton am Arlberg, Patrick Bätz)
![]() |
Broschüre bestellen |
![]() |
Unterkünfte anfragen |
![]() |
Schneealarm aktivieren |
![]() |
Skischule buchen |
![]() |
Blaue Pisten | 142 km |
![]() |
Rote Pisten | 137 km |
![]() |
Schwarze Pisten | 51 km |
![]() |
Skirouten | 0 km |
![]() |
Schlepplifte | 51 |
![]() |
Sessellifte | 75 |
![]() |
Gondelbahnen | 25 |