Mensch, ist das schön hier! Das Skigebiet Zillertal Arena lässt kaum Wünsche offen. Egal, ob Familien, Einsteiger oder erfahrener Skifahrer – in der Zillertal Arena findet jeder seine Lieblingspiste - und das in der traumhaften Natur der Zillertaler Alpen. Zwischen Gerlossteinwand (2.166 m), Übergangsjoch (2.500 m), Königsleitenspitze (2.315 m) und der Gerlosplatte (1.640 m) erstreckt sich die Zillertal Arena oberhalb der pulsierenden und schneesicheren Skiorte Gerlos und Königsleiten sowie den etwas ruhigeren Orten Zell am Ziller und dem Wanderparadies Krimml nahe der Kimmler Wasserfälle. Mehrere Talabfahrten mit bis zu 10 km Länge sowie zahlreiche Schneebars und Hütten, wie die beliebte Larmachalm, runden das Angebot zum Skifahren in der Zillertal Arena ab.
Mit 147 km Pisten ist die Zillertal Arena das größte Skigebiet im Zillertal. Das Skigebiet ist sehr weitläufig, so dass es immer wieder was Neues zu entdecken gibt. Die Pisten sind meist mittelschwer und reichen bis in eine Höhe von 2.500 Metern. Machen Sie unbedingt ein paar Pausen beim Skifahren, um sich vom Bergpanorama der Zillertaler Alpen verzaubern zu lassen. Zudem wird für viel Unterhaltung beim Skifahren gesorgt. Es gibt eine Sportabfahrt, einen Actionpark mit Halfpipe, Zeitmessungen, Filmabfahrten, rund 25 km Loipen zum Langlaufen, etc. Auch zahlreiche Angebote für die jungen Menschen und Familien stehen zur Verfügung – inklusive Rodelbahnen und Skikindergarten mit idealer Skiwiese an der Gerlosplatte.
Snowplaza Bewertung |
|
---|---|
Einsteiger | |
Freeride/Off-Piste | |
Erfahren | |
Skilanglauf | |
Profi | |
Schneesicher | |
Familie und Kinder | |
Preisniveau | |
Snowboard/Freestyle |
Pisten | Lifte | Weitere Informationen |
![]() | ![]() | Saisonstart17 Dezember |
![]() | ![]() | Saisonende18 April |
![]() | ![]() | Gletscher![]() |
![]() | ![]() | Min. Höhe580 m |
![]() | ![]() | Max. Höhe2505 m |
Ganz oben auf dem Isskogel (2.264 m) oberhalb der Baumgrenze beginnt die bis zu 10 km lange und geschmeidige Talabfahrt mit meist blauen Pisten zurück ins Tal nach Gerlos. Unterwegs kommen Sie an einigen guten Skihütten vorbei. Außerdem ist ein Teil der Strecke mit Kameras bestückt. Hier können begeisterte Skifahrer ihre rasante Skifahrt und Sprünge auf Video festhalten und nachher gratis im Internet downloaden. Ausprobieren sollten Sie auch die neue 8 km lange Talabfahrt vom Übergangsjoch auf 2.500 m Höhe nach Zell am Ziller / Rohrberg. Aber aufgepasst! Der untere Teil hat eine Neigung von etwa 50 Prozent und ist als schwarze Piste markiert. Auch Nacht-Skilaufen ist hier möglich.
Auch abseits der Pisten bietet die Zillertal Arena viele alternative Aktivitäten, wenn es einmal nicht zum Skifahren gehen soll. Rodelfans können sich auf sechs verschiedenen Rodelbahnen in allen Skiorten austoben. Besonders vielfältig sind die Rodelbahnen am Gerlosstein, wo Wintergäste auch Snowtubing ausprobieren können, eine Actionsportart, bei der man in luftgefüllten Gummireifen eine Rodelbahn hinuntersaust. Eine andere spannende Aktivität findet sich an der Talstation in Zell am Ziller, dort befindet sich der Arena Coaster, eine 1.450 m lange Rodel-Achterbahn, die auch im Winter geöffnet ist. Auch Langlaufen ist in der Zillertal Arena an vier Orten möglich, dazu zählen die Loipen in Wald, Krimml, Zell am Ziller und Gerlos. Andere Aktivitäten wie Eistockschießen, Eislaufen und Winterwandern werden ebenfalls in der Zillertal Arena angeboten und komplettieren wirklich jeden Winterurlaub mit dem Partner oder der Familie.
Freestyle & Freeride im Skigebiet Zillertal Arena |
|
---|---|
Snowparks 3 | Tables![]() |
Halfpipe![]() | Boxen![]() |
Quarterpipe![]() | Rails![]() |
Boardercross![]() | Freeride erlaubt![]() |
Kicker![]() | Freeride-Zone![]() |
Skipasspreise (Nebensaison) |
|||
---|---|---|---|
6-Tages-Skipass | Kinder | Erwachsene | Gratis bis |
Zillertaler Superskipass | EUR 124.50 | EUR 277.00 | 5 Jahre |
Kombi Wildkogel & Zillertal Arena | EUR 124.50 | EUR 277.00 | |
Super Ski Card | EUR 151.00 | EUR 281.00 |
Skipasspreise (Hauptsaison) |
|||
---|---|---|---|
6-Tages-Skipass | Kinder | Erwachsene | Gratis bis |
Zillertaler Superskipass | EUR 124.50 | EUR 277.00 | 5 Jahre |
Kombi Wildkogel & Zillertal Arena | EUR 124.50 | EUR 277.00 | |
Super Ski Card | EUR 151.00 | EUR 303.00 |
Für diese Woche stehen wieder ergiebige Schneefälle auf dem Programm. Diesmal ist die Nordseite der Alpen an der Reihe. Bis Donnerstag kann vor Ort mit mehr als ein Meter Neuschnee gerechnet werden. Schon die ganze Woche ist hier der Winter in vollem Gange. Am Montag und Dienstag wurden eisige Temperaturen deutlich unter minus 20 Grad Celsius gemessen. Bewundere in diesem Weblog die ersten Bilder der wunderschönen Schneepracht.... Mehr lesen ›
Gerade in der Hauptsaison bilden sich oft lange Schlangen vor den Skiliften. Sehnsüchtig blicken Skifahrer und Snowboarder nach oben und können die nächste, kurze Abfahrt kaum erwarten. Doch es geht auch anders! Einige Skigebiete punkten mit außergewöhnlich langen Skipisten, die ein Gefühl von Unendlichkeit vermitteln. Sie garantieren Skigenuss pur ohne Unterbrechung, verlangen dem Wintersportler aber auch allerhand Kondition und stramme Waden ab. Snowplaza stellt 10 besonders lange Skipisten in... Mehr lesen ›
(Foto: © Zillertal Arena)
Welches ist das beste Skigebiet? Das lässt sich pauschal nicht sagen. Verglichen werden immer wieder die selben Größen. Wichtig ist die Anzahl der Pistenkilometer. Außerdem ist natürlich interessant, wie lang die einzelnen Abfahrten sind und wie schneesicher das Gebiet ist. Manch einer sucht nach Après Ski-Möglichkeiten, andere wollen lieber ihre Ruhe haben. Ob mit dem Partner, mit Freunden oder alleine - die Ansprüche sind verschieden. Das „beste“ Skigebiet gibt es nicht. Wohl aber größere und ... Mehr lesen ›
ACHTUNG: Dieser Weblog wird nicht mehr aktualisiert. Aktuelle Informationen über die Corona-Maßnahmen findest du hier: Corona und Bergurlaub 2021 - Neuigkeiten zum Coronavirus... Mehr lesen ›
Über 31 Einkehrmöglichkeiten stehen Skifahrern und Snowboardern am Rande der Skipiste im Skigebiet Zillertal Arena zur Verfügung. Bei Tiroler Knödel, Wiener Schnitzel, Germknödel, Kaiserschmarrn und Co. werden die Kraftreserven in der Mittagspause wieder aufgefüllt. Zum Durstlöschen hält die Speisekarte darüber hinaus kühle Getränke wie Weißbier, Almdudler und Skiwasser bereit. Beim Après Ski können die kalten Finger jedoch genauso an der heißen Schokolade oder am Jagatee gewärmt werden. In welc... Mehr lesen ›
(Foto: © )
![]() |
Broschüre bestellen |
![]() |
Unterkünfte anfragen |
![]() |
Schneealarm aktivieren |
![]() |
Skischule buchen |
Die Informationen gelten für das Skigebiet Zillertal Arena. Während der Saison werden die Daten täglich aktualisiert.
Pistenzustand | keine Angabe |
KM an offen Pisten | 0 |
Offene Lifte | - |
Rodelbahn geöffnet | offen |
Snowpark | geschlossen |
08. Apr | Schneller Skifahren mit diesen 5 Speedtipps |
03. Apr | Die größten Gletscher-Skigebiete der Alpen |
27. Mär | Skigebiete-Tipps: 10 exotische Skiorte weltweit |