Eine Skisafari ist die wohl beste Möglichkeit, ein Skigebiet an nur einem Tag zu erkunden. Vor allem Skigebiete mit mehr als 100 Pistenkilometern sind oft schwer überschaubar. Aus diesem Grund haben die Bergbahnen sogenannte Skirunden angelegt, auf denen Skifahrer das Skigebiet mit seiner ganzen Abwechslung erleben. Die Skitouren sind sehr gut über Lifte, Pisten und zum Teil mit Skibussen erschlossen und ausgeschildert. Außerdem ist lediglich ein Skipass für alle Teilgebiete notwendig. Snowplaza stellt die besten Skirunden in Österreich, Deutschland, Schweiz, Italien und Frankeich vor und zeigt, wo Sie die schönsten Skisafaris der Alpen unternehmen.
Die Giro delle Cime ist eine Entdeckungsreise entlang der nördlichen Dolomiten in Südtirol. Die Skirunde beginnt in Vierschach und führt zu einigen der imposantesten Ecken des UNESCO Welterbes Dolomiten. Mehr lesen >
Auf abwechslungsreichen Pisten können Skifahrer den Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn einmal komplett umrunden. Der Zeitaufwand für die mehr als 12.000 Höhenmeter beträgt 5,5 bis 7 Stunden. Mehr lesen >
Ganze 12.500 Höhenmeter werden auf der Skisafari durch das Skigebiet Zermatt und Breuil-Cervinia überwunden. Die Skirunde führt über die höchsten Berge der Schweiz bis hinüber nach Italien. Der höchste Punkt liegt in 3.899 m Höhe. Mehr lesen >
Die Schmugglerunde ist eine Zwei-Länder-Skisafari zwischen Österreich und der Schweiz. In Samnaun kann zollfrei eingekauft werden, bevor es über die Greitspitz und den Höllboden wieder zurück zur Idalp in Ischgl geht. Mehr lesen >
Vier Berge und vier Orte werden über den Weißen Ring in Lech-Zürs am Arlberg erschlossen. Unterwegs müssen auch einige Skirouten gefahren werden. Einmal im Jahr wird auf dem Weißen Ring ein Wettrennen veranstaltet. Mehr lesen >
Die Sella Ronda gehört zu den bekanntesten Skisafaris der Alpen. Auf der 26 km langen Skitour wird das Sella-Massiv umrundet. Dabei durchqueren Skifahrer mehrere Skigebiete und können bis zum Marmolada-Gletscher vorstoßen. Mehr lesen >
12 Skiorte in der Schweiz und Frankreich werden im Skigebiet Les Portes du Soleil erschlossen. Um das riesige Skigebiet an einem Tag und ohne Pause zu erkunden, empfiehlt sich der Einstieg in Abondance oder Les Gets. Mehr lesen >
Auf der Skisafari durch das Skigebiet Zillertal 3000 können an einem Tag mal eben 15.000 Höhenmeter überwunden werden. Vom Penken führt die Skitour über den Rastkogel hinüber zur Egglam, weiter zum Hintertuxer Glescher und zurück. Mehr lesen >
5 Berggipfel und 6.700 Höhenmeter gilt es auf der Königstour am Hochkönig zwischen Maria Alm und Mühlbach zu erklimmen. Ein Großteil der Pisten ist blau und rot markiert und somit auch für Anfänger und Familien mit Kindern gut zu bewältigen. Mehr lesen >
Die Tauernrunde ist eine Skisafari rund um die Ortschaft Obertauern. Der Vorteil ist, dass fast alle Bereiche mit Sesselliften erschlossen sind, so dass die Skier im Prinzip nicht abgeschnallt werden müssen. Mehr lesen >
In den Skigebieten der Alpen gibt es zahlreiche weitere Skirunden, die sich lohnen. Auf der 35 km langen Elefantenrunde in Kitzbühel geht es von der Resterhöhe hinüber zum Hahnenkamm. International ist die Giro della Via Lattea, die über die Milchstraße von Sauze d’Oulx in Italien nach Mont Genevre in Frankreich führt. Als anspruchsvoll gilt die Kaiserrunde in der SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental. 19.700 Höhenmeter werden auf der Skisafari durch das riesige Skigebiet in Österreich überwunden. Seit der Skisaison 2016/17 führt die Run of Fame durch das größte zusammenhängende Skigebiet in Österreich, Ski Arlberg. In Deutschland sind uns hingegen keine ausgeschilderten Skirunden bekannt. Nachfolgend erhalten Sie weiterführende Informationen.