Im Skigebiet Pitztaler Gletscher herrscht Schneegarantie von September bis Mai. Mit 3.440 Metern ist es das höchste Gletscher-Skigebiet in Österreich. Auf über 20 Pistenkilometern erwarten Sie abwechslungsreiche, meist mittelschwere Abfahrten. Dank der hohen Lage ist das Skigebiet auch bestens zum Tiefschneefahren geeignet. Außerdem lassen Snowpark, Boardercross, Halfpipe, Speedtiming-Strecke und hochalpine Langlaufloipen den Spaß am Pitztaler Gletscher nicht zu kurz kommen. Durch den Zusammenschluss mit dem familienfreundlichen Skigebiet Rifflsee kommen auch Ein- und Aufsteiger voll auf ihre Kosten.
Die breiten Gletscherabfahrten im Skigebiet Pitztaler Gletscher sind ein wahrer Genuss für Carvingfans. Hinauf geht es mit dem Gletscherexpress und mit der 2012 runderneuerten Wildspitz-Panoramabahn, die Sie zum 3.440 Meter hochgelegenen Hinteren Brunnenkogel bringt. Hier oben liegt das höchste Café in Tirol, das „3.440“. Von der frei schwebenden Terrasse aus genießt man ein atemberaubendes Panorama auf über 50 Dreitausender. Direkt gegenüber liegt die Wildspitze, der mit 3.774 Metern höchste Berg in Tirol. Hierhin führt übrigens auch eine anspruchsvolle Skitour. Ein Bergführer wird wärmstens empfohlen. Für Freestylefans stehen eine Halfpipe und ein Funpark für Anfänger bis Könner bereit.
Sölden und Pitztaler Gletscher planen Skigebietsverbindung >
Pisten | Lifte | Weitere Informationen |
![]() | ![]() | Saisonstart19. September 2020 |
![]() | ![]() | Saisonende9. Mai 2021 |
![]() | ![]() | Gletscher![]() |
![]() | ![]() | Min. Höhe2804 m |
![]() | ![]() | Max. Höhe3440 m |
Freeridefans kommen im Skigebiet Pitztaler Gletscher in einen regelrechten Tiefschneerausch. Steile Rinnen und zahlreiche Varianten am Mittagskogel (3.162 m) oder am Grubenkopf (2.800 m) sind möglich. Die Variante Taschachferner führt vorbei an einer Traumkulisse mit Gletscherbrüchen und -spalten. Ein Ski- und Bergführer wird unbedingt empfohlen. Außerdem findet hier das Pitztal Wild Face statt, eines der anspruchsvollsten Freeride-Events in der Szene. Vom Mittagskogel aus stürzen sich die Cracks knapp 1.500 Höhenmeter ins Tal hinab. Eine 7 Kilometer lange Höhenloipe auf rund 2.740 Meter Seehöhe rundet das Angebot beim Skifahren am Pitztaler Gletscher ab. Auch Eisklettern ist an den gewaltigen Eisabbrüchen des Mittelbergferners möglich.
Einrichtungen |
||
---|---|---|
Anzahl Skihütten2 | Skidepot an der Talstation![]() | |
Preis 0,5 Liter Glas Bier![]() | Tagespreis Skidepot![]() | |
Preis Wurst mit Brot![]() | Gratis parken an der Talstation![]() | |
Schönster Aussichtspunkt![]() | Tagespreis Parken![]() |
Freestyle & Freeride im Skigebiet Pitztaler Gletscher |
|
---|---|
Snowparks 1 | Tables![]() |
Halfpipe![]() | Boxen![]() |
Quarterpipe![]() | Rails![]() |
Boardercross![]() | Freeride erlaubt![]() |
Kicker![]() | Freeride-Zone![]() |
Skipasspreise (Nebensaison) |
|||
---|---|---|---|
6-Tages-Skipass | Kinder | Erwachsene | Gratis bis |
Rifflsee-Pitztaler Gletscher | EUR 116.00 | EUR 193.00 | 0 Jahre |
Hochzeiger | EUR 101.00 | EUR 165.00 | 10 Jahre |
Skipasspreise (Hauptsaison) |
6-Tages-Skipass | Kinder | Erwachsene | Gratis bis |
---|---|---|---|
Rifflsee-Pitztaler Gletscher | EUR 128.00 | EUR 214.00 | 0 Jahre |
Hochzeiger | EUR 119.00 | EUR 191.00 | 10 Jahre |
Es kommt halt manchmal doch auf die Höhe an, zumindest beim Wintersport. Denn hoch gelegene Skipisten bedeuten im Winterurlaub Schneesicherheit und eine fantastische Aussicht auf die Bergwelt der Alpen. In einigen dieser Skigebiete können SkifahrerInnen und SnowboarderInnen sogar das ganze Jahr über auf präparierten Abfahrten den Schnee genießen. Snowplaza hat sich auf die Suche nach den höchstgelegenen Skigebieten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Italien begeben und 11 de... Mehr lesen ›
Diese Skipisten muss man erlebt haben. Superbreite Gletscher-Autobahnen, aussichtsreiche Panorama-Abfahrten, supersteile Pisten wie die Kandahar, legendäre Abfahrten wie die Streif, extralange Skipisten wie die Sarenne oder extreme Buckelpisten wie die Schweizer Wand gehören zu den spektakulärsten Abfahrten der Welt und sollten mindestens einmal im Leben eines Skifahrers bezwungen werden. Die Snowplaza Reporter waren da und haben die besten Skipisten in Österreich, Deutschland, der Schweiz, Ital... Mehr lesen ›
Skiurlaub in den Alpen schon im November? Das geht, denn schon ab Oktober beginnt in einigen Skigebieten in den Alpen die Nebensaison. Auch wenn es die hart gesottenen SkifahrerInnen und SnowboarderInnen schon davor kaum noch aushalten können und auch im Sommer bzw. Herbst die schneesicheren Gletscherskigebiete der Alpen stürmen, herrschen in der Regel ab November gute Bedingungen in den geöffneten Skigebieten auch für alle anderen WintersportlerInnen. Ja nach Wetter kann der erste Schnee bereit... Mehr lesen ›
Wenn die Tage langsam wieder kürzer werden und die Temperaturen sinken, können es viele WintersportlerInnen kaum noch abwarten, wieder auf den Skipisten zu stehen. Ab Ende September, Anfang Oktober fallen schließlich die ersten Schneeflocken. Dann stehen SkifahrerInnen und SnowboarderInnen vor der Frage, ob der Schnee zum Skifahren im Oktober schon ausreicht. Denn zum Glück starten etliche Gletscherskigebiete schon im Herbst den Skibetrieb. In welche schneesicheren Skigebieten du bereits im Okto... Mehr lesen ›
Nicht mehr lange, dann starten die 5 Tiroler Gletscher in die Skisaison 2021/2022. Denn hier ist das Skifahren und Snowboarden in einzigartiger Bergkulisse auf über 3.000 Metern schon im Herbst möglich. Jetzt kann die Vorfreude auf den Skiurlaub besonders bei allen SkifahrerInnen und SnowboarderInnen, die es im vergangenen Winter pandemiebedingt nicht auf die Pisten schafften, beginnen. Wie jedes Jahr öffnen die Lifte der Gletscherskigebiete im Kaunertal, Pitztal, Stubaital und in Sölden für beg... Mehr lesen ›
![]() |
Broschüre bestellen |
![]() |
Unterkünfte anfragen |
![]() |
Schneealarm aktivieren |
![]() |
Skischule buchen |
Die Informationen gelten für das Skigebiet Pitztaler Gletscher. Während der Saison werden die Daten täglich aktualisiert.
Pistenzustand | keine Angabe |
KM an offen Pisten | 20 |
Offene Lifte | 7 von 22 |
Rodelbahn geöffnet | offen |
Snowpark | geschlossen |
01. Mai | Rückblick: das war das Bergwetter in der Skisaison 2021/2022 |
30. Apr | Skibekleidung waschen: Tipps, Produkte & Beratung |
28. Apr | Neue 10er-Kabinenbahn am Galsterberg in Schladming am Dachstein |