© Bayerische Zugspitzbahn
Skifahren wird teurer! So viel steht bereits vor der Skisaison 2014 / 2015 fest. Die Bergbahnen in den Alpen erhöhen die Preise für Skipässe um 3,4 Prozent. Ein 6-Tage-Skipass in der Hauptsaison kostet damit im Schnitt 7,50 Euro mehr als im letzten Winter. Snowplaza hat mehr als 130 Skipasspreise in den Skigebieten in Österreich, Deutschland, Schweiz, Italien und Frankreich verglichen und ausgewertet. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht mit der aktuellen Preisliste, Skikarten-Tarifen und Informationen zur Preiserhöhung in den wichtigsten Skiregionen. Skipass gefunden? Hier planen Sie Ihren Skiurlaub >>
Vor allem in Österreich und Italien steigen die Preise zur kommenden Skisaison 2014 / 2015 kräftig. Einige Skipässe in Südtirol werden zum Teil über 5 Prozent teurer. In den Top-Skigebieten der Schweiz ist hingegen nur ein kleiner Preisanstieg von einem Prozent zu verzeichnen. Dennoch ist der 6-Tage-Skipass hier umgerechnet mit rund 278 Euro (337 Franken) am teuersten im gesamten Alpenraum. In Deutschland kann noch unter 200 Euro Ski gefahren werden. Hierzulande kostet der 6-Tage-Skipass in den beliebtesten Skigebieten durchschnittlich 171 Euro (+ 3%). Grund für die Preiserhöhung sind laut Liftbetreiber die steigenden Energiekosten zum Beispiel für Schneekanonen und Lifte.
253,50 Euro kostet der 6-Tage-Skipass während der Hochsaison in Sölden.
Der Durchschnittspreis für einen 6-Tage-Skipass in den Skigebieten in Österreich liegt bei 222,50 €. Vor allem in Sölden (253,50 €), Lech am Arlberg (245 €) und Kitzbühel (241 €) sind die Preise für die Lifte vergleichsweise hoch. Mehr als 100 Pistenkilometer für unter 200 Euro gibt es nur noch in Nauders am Reschenpass (199.50 €).
Hauptsaison (6-Tage Skipass) | 2015 | 2014 | Differenz |
Sölden |
€ 253,50
|
€ 246,00
|
3,0 % |
Ski Arlberg (Lech, St.Anton, Warth-Schröcken) |
€ 245,00
|
€ 235,00
|
4,3 % |
KitzSki |
€ 241,00
|
€ 233,00
|
3,4 % |
Schladming-Dachstein (Ski Amadé) |
€ 234,00
|
€ 227,00
|
3,1 % |
Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn |
€ 233,00
|
€ 227,50
|
2,4 % |
Mayrhofen (Zillertaler Superskipass) |
€ 230,50
|
€ 224,00
|
2,9 % |
Ischgl-Samnaun (VIP Skipass) |
€ 226,00
|
€ 219,00
|
3,2 % |
SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental |
€ 225,00
|
€ 219,00
|
2,7 % |
Serfaus-Fiss-Ladis |
€ 224,50
|
€ 215,00
|
4,4 % |
Montafon |
€ 223,00
|
€ 212,50
|
4,9 % |
Garmisch-Partenkirchen (221,50 €), Reit im Winkl (215 €) und Oberstdorf (210,50 €) sind die einzigen Skigebiete in Deutschland, in denen der 6-Tage-Skipass mehr als 200 Euro kostet. Der Durchschnittspreis liegt bei 171,50 € bei einem Preisanstieg von 3,2 Prozent. Am günstigsten bleibt Skifahren in Winterberg (105 €) im Sauerland.
Hauptsaison (6-Tage Skipass) | 2015 | 2014 | Differenz |
Garmisch Partenkirchen (Top Snow Card) |
€
221,50
|
€
212,00
|
4,5 % |
Reit in Winkl (Schneewinkl) |
€
215,00
|
€
206,00
|
4,4 % |
Oberstdorf & Kleinwalsertal |
€
210,50
|
€
205,00
|
2,7 % |
Ostallgäu & Bad Hindelang (Vitales Land) |
€
172,00
|
€
165,50
|
3,9 % |
Brauneck-Spitzingsee-Tegernsee-Sudelfeld (Alpen Plus) |
€
162,00
|
€
156,00
|
3,8 % |
Hörnerdörfer |
€
157,00
|
€
153,50
|
2,3 % |
Berchtesgadener Land |
€
150,00
|
€
150,00
|
0,0 % |
Liftverbund Feldberg |
€
150,00
|
€
144,00
|
4,2 % |
Oberstaufen im Allgäu |
€
147,00
|
€
143,00
|
2,8 % |
Skiliftkarussell Winterberg |
€
105,00
|
€
102,00
|
2,9 % |
In den Skigebieten in Italien werden die Preise in diesem Jahr am kräftigsten angezogen. Der Durchschnittspreis für einen 6-Tage-Skipass liegt bei 227 €. Das sind 4 Prozent mehr als in der letzten Skisaison. In den Sextner Dolomiten (236 €), in Meran 2000 (206 €) und in Sulden am Ortler Skiarena (201 €) klettern die Preise sogar um 5 Prozent.
Hauptsaison (6-Tage Skipass) | 2015 | 2014 | Differenz |
Gröden (Val Gardena) |
€
252,00
|
€
242,00
|
4,1 % |
Alta Badia |
€
251,00
|
€
242,00
|
3,7 % |
Cortina d'Ampezzo |
€
251,00
|
€
242,00
|
3,7 % |
Kronplatz |
€
251,00
|
€
243,00
|
3,3 % |
3 Zinnen Dolomites (Hochpustertal) |
€
236,00
|
€
225,00
|
4,9 % |
Schnalstaler Gletscher |
€
232,00
|
€
227,00
|
2,2 % |
Val di Fiemme (Fleimstal) |
€
229,00
|
€
222,00
|
3,2 % |
Madonna di Campiglio |
€
228,00
|
€
219,00
|
4,1 % |
Eisacktal |
€
222,00
|
€
214,00
|
3,7 % |
Südtiroler Wipptal (z.B. Ratschings-Jaufen, Rosskopf, Ladurns) |
€
208,00
|
€
196,00
|
6,1 % |
Keine Überraschung! Der durchschnittliche Preis für den 6-Tage-Skipass in den Schweizer Top-Skigebieten ist mit rund 255 € der höchsten in den gesamten Alpen. Allerdings haben die Bergbahnen die Preise um lediglich 1,2 Prozent erhöht. Mit 314,50 € ist Skifahren in Zermatt am teuersten.
Hauptsaison (6-Tage Skipass) | 2015 | 2014 | Differenz |
Zermatt-Matterhorn |
€
314,50
|
€
307,00
|
2,4 % |
Saas-Fee/Saastal |
€
311,00
|
€
306,00
|
1,6 % |
Engadin St. Moritz |
€
302,00
|
€
302,00
|
0,0 % |
Flims-Laax-Falera |
€
295,00
|
€
291,00
|
1,4 % |
Jungfrau-Region (Gindelwald, Wengen, Lauterbrunnen) |
€
280,50
|
€
267,00
|
5,1 % |
Davos Klosters |
€
275,00
|
€
275,00
|
0,0 % |
Arosa Lenzerheide |
€
275,00
|
€
275,00
|
0,0 % |
Gstaad |
€
271,00
|
€
265,50
|
2,1 % |
Aletsch Arena |
€
271,00
|
€
271,00
|
0,0 % |
Adelboden-Lenk |
€
231,00
|
€
231,00
|
0,0 % |
In Frankreich wurden die Preise für den 6-Tage-Skipass um 2,7 % erhöht - weniger als in anderen Alpenregionen. Allerdings ist mit einem Durchschnittspreis von 245 Euro das Skifahren in Frankreich nicht gerade preiswert. In Chamonix am höchsten Berg der Alpen, dem Mont Blanc (4.810 m), kostet der Skipass immerhin 285 €.
Hauptsaison (6-Tage Skipass) | 2015 | 2014 | Differenz |
Mont-Blanc Chamonix & Evasion Mont-Blanc Unlimited |
€
285,00
|
€
282,00
|
1,0 % |
Paradiski |
€
285,00
|
€
277,00
|
2,9 % |
Les Trois Vallées (z.B. Val Thorens, Courchevel, Méribel) |
€
283,00
|
€
277,00
|
2,2 % |
Tignes-Val d'Isère (Espace Killy) |
€
260,00
|
€
252,50
|
3,0 % |
Alpe d'Huez |
€
248,00
|
€
238,50
|
4,0 % |
Les Portes du Soleil (z.B. Morzine, Les Gets, Châtel) |
€
242,50
|
€
237,50
|
2,1 % |
Les Deux Alpes |
€
231,00
|
€
225,00
|
2,7 % |
Le Grand Massif |
€
231,00
|
€
225,00
|
2,7 % |
Les Sybelles |
€
213,40
|
€
207,70
|
2,7 % |
L'Espace Diamant |
€
199,50
|
€
193,20
|
3,2 % |
Skipass gefunden? Hier gibt es noch mehr Infos für Ihre Skiurlaubs-Planung >>
Ehrlich gesagt, gibt es nur eine Sportart, die ich seit meiner Schulzeit immer wieder betreibe: Skifahren! Schon wenn die ersten Flocken runter kommen, stehe ich auf den Brettern und düse die Skihänge herunter.
13. Aug | Skilehrer: Die Wahrheit über einen legendären Beruf |
10. Aug | 9 Tipps, wie Skifahrer den Sommer überstehen |
06. Aug | Pärchen-Skiurlaub: Was tun, wenn der Partner nicht Skifahren kann? |