Die Portes du Soleil braucht wenig Erklärung. Dieses riesige Skigebiet besteht aus 600 Pistenkilometer und ist eines der größten Skigebiete der Welt. Berühmte Skigebiete wie Avoriaz, Morzine und Chatel sind Teil der Les Portes du Soleil mit Pisten in Frankreich und der Schweiz. Kilometerlange Pisten, gutes Essen, Heli-Skiing, oder Skifahren mit der Familie – Portes du Soleil ist der Alleskönner.
Les Portes du Soleil ist bekannt für seine enorme Größe. Neben vielen Pistenkilometern ist das Skigebiet auch sehr breit, so dass sich Skifahrer so richtig austoben können. Einstündige Skiabfahrten sind keine Seltenheit. Zudem wurde das Lift-Netzwerk in den letzten Jahren modernisiert. An den Hängen der Portes du Soleil sind Anfänger, Könner und Familien mit Kindern bestens aufgehoben. Wir sagen: Les Portes du Soleil, ein Weltklasse-Skigebiet.
Unsere Premiumhotels in Les Portes du Soleil
Snowplaza Bewertung |
Einsteiger |
Freeride/Off-Piste |
Erfahren |
Skilanglauf |
Profi |
Schneesicher |
Familie und Kinder |
Preisniveau |
Snowboard/Freestyle |
7.3
Auf Basis von 4 Besuchern
|
“Das beste Skigebiet. Hier kann jeder das finden was man braucht. 650 km Skifahren. Mehr geht nicht. Gutes Preis Leistungs Verhältnis
„
|
Bewertung schreiben ›
|
Übersicht Pisten & Lifte im Skigebiet Les Portes du Soleil
Pisten | Lifte | Weitere Informationen |
Blaue Pisten320 km | Schlepplifte102 | Saisonstart5 Dezember |
Rote Pisten210 km | Sessellifte81 | Saisonende18 April |
Schwarze Pisten70 km | Gondelbahnen13 | Gletscher |
Skirouten0 km | Züge & Bahnen0 | Min. Höhe930 m |
Gesamt600 km | Kapazität25500 Pers./Std. | Max. Höhe2460 m |
Orte im Skigebiet Les Portes du Soleil
Freestyle & Freeride im Skigebiet Les Portes du Soleil |
Snowparks 9 | Tables |
Halfpipe | Boxen |
Quarterpipe | Rails |
Boardercross | Freeride erlaubt |
Kicker | Freeride-Zone |
Skipasspreise (Nebensaison) |
6-Tages-Skipass | Kinder | Erwachsene | Gratis bis |
Les Portes du Soleil | EUR 185.00 | EUR 251.00 | 4 Jahre |
La Chapelle | EUR 102.50 | EUR 133.00 | 5 Jahre |
Morzine - Les Gets | EUR 142.80 | EUR 183.60 | 5 Jahre |
Châtel Liberté | EUR 140.00 | EUR 186.00 | 4 Jahre |
Skipasspreise (Hauptsaison) |
6-Tages-Skipass | Kinder | Erwachsene | Gratis bis |
Les Portes du Soleil | EUR 221.00 | EUR 295.00 | 4 Jahre |
La Chapelle | EUR 102.50 | EUR 133.00 | 5 Jahre |
Morzine - Les Gets | EUR 168.00 | EUR 216.00 | 5 Jahre |
Châtel Liberté | EUR 164.00 | EUR 219.00 | 4 Jahre |
Weitere Blogartikel über Les Portes du Soleil
6. Oktober 2020 von Hajo in 'News''
Auch in dieser Wintersaison plant das französisch-Schweizer Skigebiet Les Portes du Soleil Skifahrer und Snowboarder auf den Skipisten zu empfangen. Um für Skiurlauber und Mitarbeiter im Skigebiet einen sicheren Winterurlaub auf und neben den Abfahrten zu ermöglichen, müssen Wintersportler die geltenden Corona-Maßnahmen einhalten. Auf Snowplaza geben wir dir einen Überblick über die wichtigsten Corona-Maßnahmen im Skigebiet Les Portes du Soleil.... Mehr lesen ›
(Foto: © Snowplaza.de)
27. Juni 2020 von Fabian in 'Skifahren', Reisetipps''
Die Schweizer Wand (auch Schweizer Mauer, Chavanette) im Skigebiet Les Portes du Soleil trägt ihren Namen nicht ohne Grund. Wie eine gigantische Mauer ragt sie mehr als 300 Meter steil in den Himmel. Mit „steil“ ist eine Steigung von streckenweise mehr als 100% gemeint. Einem Bollwerk gleich, ist die Schweizer Wand mit tiefen Kratern und Buckeln versehen - Präparierung unmöglich. Snowplaza versorgt Sie mit den wichtigsten Fakten über die Höllenpiste zwischen Champéry und Avoriaz und zeigt Ihnen,... Mehr lesen ›
7. September 2019 von Sarah in 'Skigebiete unter der Lupe''
Manche Skifahrer mögen es ruhig und beschaulich und sind mehr als zufrieden, wenn sie die Auswahl aus vielleicht drei Skipisten haben, die sie immer wieder gemütlich hinunterfahren können. Wieder anderen kann die Pistenauswahl gar nicht groß genug sein. Unter einer dreistelligen Zahl an Pistenkilometern werden da die Skier gar nicht erst angezogen, denn schließlich soll während der einen Woche Skiurlaub keine Piste zweimal gefahren werden. Zum Glück gibt es aber auch mittlerweile zahlreiche dies... Mehr lesen ›
(Foto: © Verbier St-Bernard)