Allein durch seine Lage in zwei Ländern ist das Skigebiet Oberstdorf-Kleinwalsertal etwas Besonderes. Während die Skigebiete um Oberstdorf mit seinem Hausberg Nebelhorn (2.224 m) und dem Fellhorn (2.038 m) noch in Deutschland liegen, biegen Sie wenige Meter weiter an der Kanzelwand (2.058 m) schon nach Österreich ins Kleinwalsertal ab. Zwischen den Skiorten Oberstdorf auf deutscher Seite und den österreichischen Nachbarn Mittelberg, Hirschegg, Baad und Riezlern im Kleinwalsertal finden Sie eine abwechslungsreiche Skiregion für Familien, Genuss-Skifahrer und Tagesgäste. Zwischen Klippen, Waldgebieten, Schneisen und rasanten Flachstücken bahnen Sie sich Ihre Wege hinunter ins Tal. Zusätzlich gibt es ein großes Netz zum Langlaufen und Wandern in der Skiregion Oberstdorf-Kleinwalsertal.
130 Pistenkilometer beherbergen die sechs Skigebiete in der Skiregion Oberstdorf-Kleinwalsertal. 48 Skilifte und Bahnen transportieren Anfänger, Genussskifahrer und Profis auf die Berge. Familien fahren im Talskigebiet direkt von der Unterkunft auf die Piste, Freerider powdern von Dezember bis April und Shredder toben sich im Crystal Ground Snowpark aus. Riezlern bildet mit Oberstdorf das einzigartige Zweiländer-Skigebiet und sorgt mit insgesamt 36 km Pistenerlebnis an der Kanzelwand und am Fellhorn für traumhafte Schwünge. Das Ifen-Skigebiet wurde in den letzten Jahren komplett modernisiert. Auf 25 Pistenkilometern erkunden Skifahrer hier die Gegend um den markanten Berg. Die neue 10er Kabinenbahn bringt die Gäste komfortabel wieder auf den höchsten Punkt (2.228 m), zu einer neuen Runde Powderglück. Das Walmendingerhorn gehört den Genussskifahrern, mit 15 km präpariertem Naturschnee und Anfängerliften im Talskigebiet. Im Familiengebiet um den Heuberg lassen sich die Sonnentage auf blauen und roten Pisten voll auskosten, vor allem bei der Einkehr direkt an der Piste. Das Söllereck ist der Familienberg in der Skiregion Oberstdorf/Kleinwalsertal und perfekt für Anfänger oder Wiedereinsteiger. In Söllis Winterwelt lernen Kinder spielerisch mit Hilfsmitteln und Förderbändern das Skifahren und können sich auf den moderaten Pisten langsam steigern.
Snowplaza Bewertung |
|
---|---|
Einsteiger | |
Freeride/Off-Piste | |
Erfahren | |
Skilanglauf | |
Profi | |
Schneesicher | |
Familie und Kinder | |
Preisniveau | |
Snowboard/Freestyle |
“Wir waren 3 Tage vor Weihnachten zum Skifahren in Hirschegg/Kleinwalsertal. Vom 21.-23.12 zum Beginn der Hauptsaison. An zwei Tagen mussten wir mindestens 45 Mi...„ |
Pisten | Lifte | Weitere Informationen |
![]() | ![]() | Saisonstart6 Dezember |
![]() | ![]() | Saisonende11 April |
![]() | ![]() | Gletscher![]() |
![]() | ![]() | Min. Höhe826 m |
![]() | ![]() | Max. Höhe2224 m |
Weit über Oberstdorf, auf mehr als 2.200 Metern Höhe liegt der Startpunkt für das Highlight in der Skiregion Oberstdorf-Kleinwalsertal: die 7,5 Kilometer lange Talabfahrt vom Nebelhorn. Bevor es auf die Piste geht, empfiehlt sich unbedingt ein ausschweifender Blick über die herrliche Gipfelwelt der Allgäuer Alpen. Im oberen, steilen Abschnitt haben Sie die Wahl zwischen einer schwarzen und einer mittelschweren, roten Piste. Beide münden in herrlich breite, leichte Flachstücke. Im unteren Teil, vorbei am angrenzenden Felsmassiv Sonngehren und dem wunderschönen Seealpsee, durch Waldschneisen hindurch, werden die Pisten enger und wieder deutlich knackiger. Und falls das noch nicht reichen sollte, im Skigebiet Nebelhorn gibt es auch etliche Funsportarten wie Skifox und Schneescooter.
Freestyle & Freeride im Skigebiet Oberstdorf-Kleinwalsertal |
|
---|---|
Snowparks 3 | Tables![]() |
Halfpipe![]() | Boxen![]() |
Quarterpipe![]() | Rails![]() |
Boardercross![]() | Freeride erlaubt![]() |
Kicker![]() | Freeride-Zone![]() |
Skipasspreise (Nebensaison) |
|||
---|---|---|---|
6-Tages-Skipass | Kinder | Erwachsene | Gratis bis |
Kleinwalsertal & Oberstdorf | EUR 94.00 | EUR 228.00 |
Skipasspreise (Hauptsaison) |
|||
---|---|---|---|
6-Tages-Skipass | Kinder | Erwachsene | Gratis bis |
Kleinwalsertal & Oberstdorf | EUR 94.00 | EUR 253.00 |
Als Skiland Vorarlberg bezeichnet sich das westlichste Bundesland von Österreich. Es grenzt an Deutschland und die Schweiz und ist ein Ski-Paradies für begeisterte Wintersportler, Familien mit Kindern und Winterwanderer. Zahlreiche Pistenkilometer, eine abwechslungsreiche Natur und urige Bergdörfer machen einen Skiurlaub in Vorarlberg zu einem unvergesslichen Erlebnis. Familien suchen vor allem die kleinen Skigebiete auf, wie das Brandnertal und das bezaubernde Kleinwalsertal. Skifahrer und Snow... Mehr lesen ›
Trotz des Coronavirus haben viele Skigebiete es gewagt, Seilbahnen zu ersetzen oder zu erneuern. Überall in den Alpen werden in dieser Saison neue Skilifte in Betrieb genommen. Neue, moderne Bergbahnen bedeuten eine höhere Kapazität, was in diesen Zeiten ein Bonus ist. In diesem Weblog geben wir eine Übersicht über die neuen Skilifte in den Alpen in der Wintersaison 2020/2021.... Mehr lesen ›
(Foto: © )
ACHTUNG: Dieser Weblog wird nicht mehr aktualisiert. Aktuelle Informationen über die Corona-Maßnahmen findest du hier: Corona und Bergurlaub 2021 - Neuigkeiten zum Coronavirus... Mehr lesen ›
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Skifahrer-Glück doch teilweise vor der Haustür zu finden ist. Zum Beispiel im südlichsten deutschen Bundesland, in Bayern finden Skifahrer und Snowboarder bestens präparierte Skipisten, ohne lange Anreisewege. Ob am höchsten Berg Deutschlands, an der Zugspitze, im familienfreundlichen, abwechslungsreichen Skiverbund Oberstdorf/Kleinwalsertal oder aber im Langlaufparadies in Reit im Winkl - Wintersportler finden in Bayern die passenden Skigebiete für den Ski... Mehr lesen ›
90 Jahre lang hat die Nebelhornbahn brav ihren Dienst getan und Wintersportler und Tagesgäste auf den Oberstdorfer Hausberg transportiert. Jetzt ist Zeit für einen Wechsel. Der hat schon im Sommer 2019 stattgefunden, denn seitdem laufen die Bauarbeiten. Ziel ist es die neue Nebelhornbahn im Sommer 2021 zu eröffnen. Die letzte Fahrt der alten Nebelhornbahn soll am 14. August 2020 stattfinden. Das Skigebiet bleibt demnach in der Skisaison 2020 / 2021 geschlossen.... Mehr lesen ›
(Foto: © Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen)
![]() |
Broschüre bestellen |
![]() |
Unterkünfte anfragen |
![]() |
Schneealarm aktivieren |
![]() |
Skischule buchen |
Die Informationen gelten für das Skigebiet Kleinwalsertal - Oberstdorf. Während der Saison werden die Daten täglich aktualisiert.
Pistenzustand | keine Angabe |
KM an offen Pisten | 0 |
Offene Lifte | - |
Rodelbahn geöffnet | |
Snowpark |
22. Apr | Traumhaft! 10 der schönsten Skigebiete der Welt |
17. Apr | 7 Skigebiete mit besonders viel Sonnenschein zum Skifahren |
15. Apr | Skiunfall: So stürzt du beim Skifahren richtig |