Skifahren in den Alpen wird im kommenden Winter etwas teurer. Allerdings steigen die Skipasspreise in der Skisaison 2016/2017 weniger stark an als im Vorjahr. Skifahrer müssen durchschnittlich drei Prozent mehr für ihr Liftticket bezahlen. Das ist eine Preiserhöhung von 5,30 Euro für einen 6-Tages-Skipass in der Hauptsaison. Snowplaza hat die Skipasspreise in den Skigebieten in Österreich, Deutschland, Schweiz, Italien und Frankreich verglichen und ausgewertet. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht mit der aktuellen Preisliste für Skikarten und Informationen zum Preisanstieg für Skipässe in den beliebtesten Skiregionen.
Snowplaza hat insgesamt 130 Skipässe in den Skigebieten der Alpen und im Mittelgebirge verglichen. Fazit: Die Bergbahnen heben die Preise um etwa drei Prozent an. Skifahrer müssen für einen 6-Tages-Skipass in der Hauptsaison etwa 5,30 Euro mehr bezahlen als im letzten Winter. In der Schweiz wird Skifahren allerdings billiger. Weil viele Bergbahnen erneut auf eine Preiserhöhung verzichten und die Aufwertung des Franken etwas schwächer im Vergleich zum Euro ausfällt, sinken die Skipasspreise für deutsche Skifahrer um rund ein Prozent.
Ski Arlberg ist das größte zusammenhängende Skigebiet in Österreich.
Der Durchschnittspreis für einen 6-Tages-Skipass in einem der Top-Skigebiete in Österreich liegt im Winter bei 242,20 Euro (+2,8%). Vor allem in Ski Arlberg wird das Skifahren teurer. Aufgrund der neuen Skiverbindung von Lech Zürs nach St. Anton kostet das Liftticket für das jetzt größte zusammenhängende Skigebiet in Österreich 262 Euro (+4,0%). Das sind 10 Euro mehr als in der letzten Skisaison. Spitzenreiter in Österreich bleibt mit 269 Euro das Skigebiet Sölden (+3,1%), gefolgt von Ski Arlberg und Kitzbühel mit 256 Euro (+ 3,2%).
In Deutschland fällt der Preisanstieg etwas geringer aus. Die Bergbahnen in Oberstdorf-Kleinwalsertal heben die Preise um lediglich 1,9% auf 220 Euro. In den Skigebieten in Oberbayern (Brauneck, Spitzingsee und Sudelfeld) ist Skifahren genauso teuer wie im letzten Jahr. Lediglich das Skiliftkarussell Winterberg schlägt im kommenden Winter mit 4,5% ordentlich drauf, bleibt mit 110 Euro für den 6-Tages-Skipass aber weiterhin eines der günstigsten Skigebiete europaweit.
Hauptsaison (6-Tages-Skipass) | 2017 | 2016 | Differenz |
![]() |
€ 347,00
|
€ 351,00
|
-1,2 % |
![]() |
€ 343,00
|
€ 347,00
|
-1,1 % |
![]() |
€ 333,00
|
€ 337,00
|
-1,2 % |
![]() |
€ 312,00
|
€ 306,00
|
2,0 % |
![]() |
€ 304,00
|
€ 308,00
|
- 1,3 % |
![]() |
€ 298,00
|
€ 291,00
|
2,4 % |
![]() |
€ 294,00
|
€ 289,00
|
1,7 % |
![]() |
€ 287,00
|
€ 275,00
|
4,4 % |
![]() |
€ 278,00
|
€ 270,00
|
3,0 % |
![]() |
€ 269,00
|
€ 261,00
|
3,1 % |
![]() |
€ 268,00
|
€ 271,00
|
- 1,1 % |
![]() |
€ 262,00
|
€ 252,00
|
4,0 % |
![]() |
€ 256,00
|
€ 248,00
|
3,2 % |
![]() |
€ 255,00
|
€ 247,50
|
3,0 % |
![]() |
€ 250,00
|
€ 245,00
|
2,0 % |
![]() |
€ 249,50
|
€ 241,00
|
3,5 % |
![]() |
€ 243,00
|
€ 234,00
|
3,8 % |
![]() |
€ 242,00
|
€ 237,00
|
2,1 % |
![]() |
€ 240,00
|
€ 233,00
|
3,0 % |
![]() |
€ 237,50
|
€ 229,00
|
3,7 % |
![]() |
€ 235,00
|
€ 230,50
|
2,0 % |
![]() |
€ 234,00
|
€ 228,50
|
2,4 % |
![]() |
€ 234,00
|
€ 227,00
|
3,1 % |
![]() |
€ 224,00
|
€ 217,50
|
3,0 % |
![]() |
€ 219,50
|
€ 215,00
|
2,1 % |
![]() |
€ 220,00
|
€ 216,00
|
1,9 % |
![]() |
€ 207,50
|
€ 205,00
|
1,2 % |
![]() |
€ 196,00
|
€ 190,00
|
3,2 % |
![]() |
€ 168,00
|
€ 168,00
|
0,0 % |
![]() |
€ 164,00
|
€ 161,00
|
1,9 % |
![]() |
€ 115,00
|
€ 110,00
|
4,5 % |
Wer glaubt, dass Skifahren in den Alpen teuer ist, sollte einen Blick in die Rocky Mountains wagen. Im Skigebiet Aspen in den USA kostet der 6-Tages-Skipass in der Hauptsaison stolze 714 Dollar. Das sind umgerechnet rund 640 Euro. Zu teuer? Am günstigsten im deutschsprachigen Alpenraum ist der Skipass im 12 Pistenkilometer umfassenden Skigebiet Kampenwand in Bayern, wo für sechs Tage Skifahren 110 Euro (+ 0 %) bezahlt werden müssen. Die Bergbahnen kommen bereits seit zwei Jahren ohne eine Preiserhöhung aus.
Ehrlich gesagt, gibt es nur eine Sportart, die ich seit meiner Schulzeit immer wieder betreibe: Skifahren! Schon wenn die ersten Flocken runter kommen, stehe ich auf den Brettern und düse die Skihänge herunter.
03. Apr | Die größten Gletscher-Skigebiete der Alpen |
27. Mär | Skigebiete-Tipps: 10 exotische Skiorte weltweit |
25. Mär | Sarenne: Die längste schwarze Piste der Alpen |