Skifahren und ein Skiurlaub in den Bergen gehört zur alljährlichen Urlaubsplanung einfach mit dazu. Den ganzen Tag an der frischen Bergluft und das freie Gefühl förmlich über die verschneiten Pisten zu gleiten, so bekommt man den Kopf so richtig frei. Einen Haken hat die Sache meistens doch, denn wo kann man eigentlich in den Skiurlaub fahren ohne die Urlaubskasse zu sehr zu belasten? Welche Skigebiete sind günstig? Wo kostet Skifahren nicht so viel Geld? Und in welchen Skigebieten hat die niedrigsten Preise für einen Skipass zu bieten? Um diese Fragen zu beantworten, hat Snowplaza nachfolgend die Top 10 der günstigsten Skigebiete zusammen gestellt, damit Sie im Skiurlaub nicht zu viel Geld ausgeben müssen. In diesen 10 Skigebieten kostet der 6-Tages-Skipass am wenigstens.
Das Skigebiet Willingen im Sauerland ist sehr gut von Deutschland aus zu erreichen. Skifahrer sparen somit schon bares Geld bei der Anreise. Besonders für Familien mit Kindern ist Willingen auch bei den Skipassptreisen ein Tipp zum Geldsparen. Mehr lesen >
Das Skiliftkarussell Winterberg bietet neben einer hervorragenden Anbindung ins Ruhrgebiet, Rheinland und nach Frankfurt a.M. schneesichere Pisten. Die Wintersport-Arena-Card spart in allen Skigebieten im Sauerland bares Geld. Mehr lesen >
Die Hörnerdörfer im Allgäu sind besonders bei Familien bekannt. Neben der relativ leichten Erreichbarkeit von Deutschland aus und den abwechslungsreichen Pisten, sind sie Skipasspreise ideal für einen günstigen Skiurlaub. Mehr lesen >
Der Liftverbund Feldberg ist das größte Skigebiet im Schwarzwald mit alpinen Flair auf bis zu 1.450 Metern. Der Ausblick auf die Viertausender der Alpen ist einmalig. Verschiedene Rabatte für Kinder machen das Skifahren für Familien attraktiv. Mehr lesen >
Das Skigebiet Sudelfeld als flächenmäßig größtes Skigebiet Deutschlands, hat besonders für Einsteiger und Fortgeschrittene die richtigen Pisten im Angebot. Aber auch zwei Profi- Pisten und das richtige Rahmenprogramm. Mehr lesen >
Die Skiregion rund um den Achensee bestet aus drei Skigebieten in einer einmaligen Landschaft. Zum Skifahren, Winterwandern, Skitouren und Langlauf sind ideale Bedingungen vorhanden, zu ünstigen Preisen, für ein Skigebiet in Österreich. Mehr lesen >
Die Almenwelt Lofer ist Österreichs familienfreundlichstes Skigebiet. Nur eine kurze Autofahrt von München entfernt, finden Familien vor allem blaue und rote Pisten. In Begleitung fahren samstags Kinder bis 15 Jahre gratis Ski. Mehr lesen >
Das Skigebiet Spindlermühle inmitten des Riesengebirges sollte nicht unbeachtet bleiben. Moderne Lift- und Beschneiungsanlagen und sehr moderate Preise machen das Skigebiet in Tschechien zu einem Geheimtipp. Mehr lesen >
Das Skigebiet Keilberg ist das größte Skigebiet im Erzgebirge nur wenige Kilometer von Oberwiesenthal in Sachsen entfernt. Mit dem 1,5 Tagesskipass ist Skifahren in beiden Skigebieten möglich, die mit dem Skibus verbunden sind. Mehr lesen >
Das Skigebiet Szrenica ist ein Skigebiet in Polen mit der längsten Talabfahrt im Riesengebirge. Familienfreundlich ist der Anfängerbereich im unteren und der Bereich für Fortgeschrittene im oberen Teil des Skigebietes. Mehr lesen >
Schon gewusst? Die Skipasspreise sind in den Skigebieten der deutschen Mittelgebirge aber auch in Polen und Tschechien am günstigsten. Damit ist ein Skiurlaub in den östlichen EU Ländern und quasi vor der Haustür am günstigsten. Wenn Sie also auf der Suche nach einem preisbewussten Skigebiet für Ihren Skiurlaub sind, sollten Sie erst einen Blick auf die Skipasspreise in einem Skigebiet in Ihrer Nähe werfen. Besonders für Familien lohnt sich dieser Preisvergleich. Doch sieht es mit den Preisen in den Alpen aus? Skifahrer in den Skigebieten der Alpen bezahlen deutlich mehr fürs Skifahren. Bekommen dafür allerdings auch Schneesicherheit und einmalige Bergpanoramen zu sehen. Besonders in der Schweiz kosten Skipässe im Vergleich zu Österreich, Italien und Frankreich am meisten.