Das Stubaital ist längst zu einem der bedeutendsten Skiregionen der gesamten Alpen avanciert – und das völlig zu recht! Hoch über dem rund 30 Kilometer langen Tal thront die Schaufelspitze (3.333 m) mit dem berühmten Stubaier Gletscher, umringt von weiteren Dreitausendern. Allein der Blick auf die Bergkette aus den Talorten Fulpmes, Mieders und Neustift lädt zum Träumen ein. Der Stubaier Gletscher ist das größte Gletscher-Skigebiet Österreichs – und eines der imposantesten und schneesichersten. Tolle Pisten zum Skifahren finden sich aber auch in den Skigebieten Schlick 2000, Elfer und Serles. Besonders die zahlreichen Rodelbahnen und Winterwanderwege sorgen für einen erlebnisreichen Skiurlaub im Stubaital.
Das Stubaital gehört zur Skiregion Olympia SkiWorld Innsbruck und bietet selbst insgesamt vier Skigebiete. Neben den breiten Abfahrten auf dem Stubaier Gletscher mit mehr als 40 Pistenkilometern, ist das Skigebiet Schlick 2000 bei Fulpmes sehr empfehlenswert. Tiefschnee-Fans und Freestyler kommen in dem schneesicheren Skigebiet mit rund 25 Pistenkilometern und zwei Snowparks voll auf ihre Kosten. Entspannter geht es in den Skigebieten an der Serles (2.718 m) und an der Elferspitze (2.505 m) zu. Vor allem Rodelfans können sich auf etlichen Rodelhängen austoben. Diese sind zum Teil beleuchtet und bis weit in die Nacht geöffnet. Das Stubaital gilt übrigens als sehr familienfreundlich – nicht zuletzt wegen seines moderaten Preisniveaus.
Neue Eisgratbahn zum Stubaier Gletscher >
Snowplaza Bewertung |
|
---|---|
Einsteiger | |
Freeride/Off-Piste | |
Erfahren | |
Skilanglauf | |
Profi | |
Schneesicher | |
Familie und Kinder | |
Preisniveau | |
Snowboard/Freestyle |
“Das besondere am Stubaier Gletscher ist aus meiner Sicht, dass man vom Tal aus über die 3S Eisgrat Bahn (32 Personen) oder die Gamsgarten Gondel ohne langes Wa...„ |
Pisten | Lifte | Weitere Informationen |
![]() | ![]() | SaisonstartSeptember |
![]() | ![]() | SaisonendeJuni |
![]() | ![]() | Gletscher![]() |
![]() | ![]() | Min. Höhe982 m |
![]() | ![]() | Max. Höhe3210 m |
Mit mehr als 40 Pistenkilometern und 26 Skiliften ist der Stubaier Gletscher das größte Gletscher-Skigebiet in Österreich. Ein toller Snowpark, breite Carving-Abfahrten und zahlreiche Angebote für Familien machen das Skifahren am Stubaier Gletscher besonders erlebnisreich. Verpassen Sie nicht die 10 Kilometer lange „Wilde Grub´n“. Die Skiroute führt über zackige, steile Abschnitte und Flachpassagen bis hinunter ins Tal - ein echtes Abenteuer beim Skifahren im Stubaital – allerdings nicht für Anfänger! Und wer zwischendurch mal etwas verschnaufen möchte, macht im modernisierten Schneekristall-Pavillon am Gamsgarten Pause. Sonnenterrasse, Sportshop, Skiverleih, Restaurant und Après-Ski-Bar gehören zur Ausstattung.
Freestyle & Freeride im Skigebiet Stubaital |
|
---|---|
Snowparks 2 | Tables![]() |
Halfpipe![]() | Boxen![]() |
Quarterpipe![]() | Rails![]() |
Boardercross![]() | Freeride erlaubt![]() |
Kicker![]() | Freeride-Zone![]() |
Skipasspreise (Nebensaison) |
|||
---|---|---|---|
6-Tages-Skipass | Kinder | Erwachsene | Gratis bis |
SKI plus CITY Pass | EUR 142.00 | EUR 284.00 | 7 Jahre |
Stubaier Gletscher | EUR 105.90 | EUR 211.70 | 10 Jahre |
Schlick 2000 | EUR 104.90 | EUR 205.70 | 8 Jahre |
Serles | EUR 85.00 | EUR 154.00 | 10 Jahre |
Elfer | EUR - | EUR - | 9 Jahre |
Skipasspreise (Hauptsaison) |
|||
---|---|---|---|
6-Tages-Skipass | Kinder | Erwachsene | Gratis bis |
SKI plus CITY Pass | EUR 142.00 | EUR 284.00 | 7 Jahre |
Stubaier Gletscher | EUR 128.30 | EUR 256.50 | 10 Jahre |
Schlick 2000 | EUR 116.50 | EUR 228.50 | 8 Jahre |
Serles | EUR 85.00 | EUR 154.00 | 10 Jahre |
Elfer | EUR - | EUR - | 9 Jahre |
Es kommt halt manchmal doch auf die Höhe an, zumindest beim Wintersport. Denn hoch gelegene Skipisten bedeuten im Winterurlaub Schneesicherheit und eine fantastische Aussicht auf die Bergwelt der Alpen. In einigen dieser Skigebiete können SkifahrerInnen und SnowboarderInnen sogar das ganze Jahr über auf präparierten Abfahrten den Schnee genießen. Snowplaza hat sich auf die Suche nach den höchstgelegenen Skigebieten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Italien begeben und 11 de... Mehr lesen ›
Nach mehr als 60 Jahren wird der bestehende Schlepplift am Galtberg im Skigebiet Schlick 2000 bald in den wohl verdienten Ruhestand gehen. Ersetzt wird der alte Galtalm-Lift durch eine moderne 6er-Sesselbahn, welche den Gästen mehr Qualität und Komfort bieten soll. Der Bau wurde bereits vom Aufsichtsrat beschlossen und kann somit in den kommenden Monaten beginnen. Außerdem wird im Zuge der Bauarbeiten auch eine neue Verbindungspiste entstehen und die Anschaffung neuer Schneekanonen ist geplant. ... Mehr lesen ›
Blaue Skipisten sind für den Familienurlaub eines der wichtigsten Kriterien bei der Wahl des Skigebietes. Denn die blauen "Pistenautobahnen" sind mit maximal 25 % Gefälle besonders gut für Anfänger und Wiedereinsteiger zum Üben der Skitechnik sowie für Genuss-Skifahrer geeignet. Gemütlich und sicher kommen Wintersportler mit gemäßigtem Tempo meist ohne Probleme den Skihang hinunter. Snowplaza hat sich in Österreich, der Schweiz, Frankreich und Italien umgeschaut und eine Liste der 10 Skigebiete ... Mehr lesen ›
(Foto: © © Montafon Tourismus GmbH, Alexander Kaiser)
Schlittenfahren ist eine Riesen-Gaudi für die ganze Familie! Doch wo macht Rodeln am meisten Spaß? Für Rodelfans und die, die es gern werden wollen, hat Snowplaza die besten, schönsten, längsten und höchstgelegenen Rodelbahnen in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz ausfindig gemacht. Die meisten dieser Rodelstrecken liegen zudem in der Nähe von Skigebieten, so dass tagsüber Pistenspaß und am Abend die Rodel- und Hüttenjause starten kann. Wer noch unsicher auf dem Schlitten ist, erfä... Mehr lesen ›
(Foto: © Jungfraubahnen 2019)
Skiurlaub in den Alpen schon im November? Das geht, denn schon ab Oktober beginnt in einigen Skigebieten in den Alpen die Nebensaison. Auch wenn es die hart gesottenen SkifahrerInnen und SnowboarderInnen schon davor kaum noch aushalten können und auch im Sommer bzw. Herbst die schneesicheren Gletscherskigebiete der Alpen stürmen, herrschen in der Regel ab November gute Bedingungen in den geöffneten Skigebieten auch für alle anderen WintersportlerInnen. Ja nach Wetter kann der erste Schnee bereit... Mehr lesen ›
(Foto: © )
![]() |
Broschüre bestellen |
![]() |
Unterkünfte anfragen |
![]() |
Schneealarm aktivieren |
![]() |
Skischule buchen |
Die Informationen gelten für das Skigebiet Stubaier Gletscher. Während der Saison werden die Daten täglich aktualisiert.
Pistenzustand | keine Angabe |
KM an offen Pisten | 0 |
Offene Lifte | - |
Rodelbahn geöffnet | abgeschlossen |
Snowpark | geschlossen |