Ski amadé - Live dabei!
Der Skiverbund Ski amadé ist einer der größten Skiverbunde der Alpen. 5 Skigebiete, 1 Skipass und 760 km Pisten bietet Ski amade in Österreich. Gelegen in zwei Bundesländern, in Salzburg und der Steiermark, ist 100% Skivergnügen in den Skigebieten von Ski amadé garantiert. Snowplaza stellt Ihnen die riesige Skiregion bestehend aus Hochkönig, Salzburger Sportwelt, Gastein, Großarltal und Schladming-Dachstein vor und zeigt, wo Sie am besten Skifahren können. Außerdem erfahren Sie alles über den Skipass, Unterkünfte und Hotels sowie Wetter und Schneehöhen für Ihren Ski amadé beschreibt sich selbst als Österreichs größtes Skivergnügen. Zum Skiverbund gehören insgesamt 5 Skiregionen, rund 760 km Pisten, 260 Hütten, 1 Gletscher und 240 Liftanlagen mit einer Gesamtförderkapazität von 365.000 Personen pro Stunde. Für die Benutzung der Ski-Infrastruktur ist lediglich ein einziger Skipass notwendig. Der Hotspot in Ski amadè ist Schladming-Dachstein, einem der abwechslungsreichsten
Das Skigebiet Schladming-Dachstein gehört dank Schladming zu den Hotspots für Après-Ski und internationale Events. Knapp 200 km Pisten können auf mehreren Skibergen erkundet werden. Am bekanntesten sind der Hauser Kaibling und die Planai, wo 2013 die Ski-WM ausgetragen wurde. Langläufer sind vor allem in Ramsau am Dachstein unterwegs. Schladming-Dachstein >
Ski amadé mit Schladming-Dachstein Weniger als eine Autostunde von Salzburg entfernt liegen die Skigebiete der Salzburger Sportwelt mit insgesamt über 230 km Pisten zum Skifahren. Das Lift- und Pistennetz verteilt sich von Altenmarkt-Zauchensee, über Flachau-Wagrain, bis hin nach St. Johann im Pongau. Die Highlights sind zahlreiche Loipen zum Langlaufen und der Absolut Park Flachauwinkl, der zu den besten Snowparks in Ski amadé zählt. Salzburger Sportwelt >
Ski amadè mit der Salzburger Sportwelt Ski Gastein gehört mit seinen 215 km Pisten zu den sportlichsten Skigebieten in Ski amadé und besitzt ein ausgezeichnete Wellness-Angebot. Familien-Skiurlaub ist am besten in Bad Gastein und Dorfgastein möglich, wo die Pisten bis hinüber nach Großarl führen. Freerider sind in Sportgastein auf traumhaften Tiefschneehängen anzutreffen. Zum Entspannen geht es anschließend ins Thermalbad der Felsentherme und Alpentherme. Gasteinertal > Ski amadé mit dem Gasteinertal Ruhe, Natur und Gemütlichkeit finden vor allem naturverbundene Genuss-Skifahrer/-innen im Großarltal, das auch als „Tal der Skitouren“ bezeichnet wird. Zahlreiche Gipfel um die ursprünglichen Orte Großarl und Hüttschlag können mit Skiern erklommen werden. Das Skigebiet ist zudem über eine Skischaukel mit Dorfgastein verbunden. So schafft es das Großarltal auf immerhin 85 km Pisten zum Skifahren in Ski amadé. Großarltal >
Ski amadé mit dem Großarltal Der Hochkönig gehört zu den bekanntesten Bergen der Alpen. Das Skigebiet mit 120 km Pisten liegt genau gegenüber des 2.941 Meter hohen Bergmassives im Steineren Meer und bietet zwischen Maria Alm zahlreiche Panoramaabfahrten. Zudem gelten die Orte und das Skigebiet im Süden von Ski amadè aufgrund der guten Betreuungsangebote und kindgerechten Einrichtungen als besonders familienfreundlich. Hochkönig > Ski amadé mit dem Skigebiet Hochkönig Alle Skiregionen in Ski amadé besitzen Möglichkeiten zum Freestylen und Tiefschneefahren abseits der Pisten. Ein absoluter Hotspot für Snowboarder ist der Absolut Park in Gasteinertal aufgehoben, wo es über 15 km gesicherte Skirouten gibt.
Ski amadé ist Österreichs größtes Skivergnügen
Pisten
Lifte
Weitere Informationen
Blaue Pisten284 km
Schlepplifte104
SaisonstartNovember
Rote Pisten390 km
Sessellifte86
SaisonendeJuni Schwarze Pisten50 km
Gondelbahnen46
Gletscher Skirouten31 km
Züge & Bahnen2
Min. Höhe600 m Gesamt755 km
Kapazität365000 Pers./Std.
Max. Höhe2700 m
Skigebiete von Ski amadé im Überblick
Schladming-Dachstein: Der Hotspot in Ski amadé
Salzburger Sportwelt: Skifahren, Langlauf & Freestyle
Gastein: Ski & Wellness in Österreich
Großarltal: Das Mekka für Skitourengeher
Hochkönig: Perfektes Skigebiet für Familien mit Kindern
Freestyle & Freeride im Skiverbund Ski amadè
Snowparks und Freeride im Überblick |
|
---|---|
Snowparks 11 | Tables![]() |
Halfpipe![]() | Boxen![]() |
Quarterpipe![]() | Rails![]() |
Boardercross![]() | Freeride erlaubt![]() |
Kicker![]() | Freeride-Zone![]() |
Wer in einem der Skigebiete von Ski amadè seinen Skiurlaub verbringt, muss den Skipass für den gesamten Skiverbund kaufen. Allerdings sind die Skigebiete nicht miteinander verbunden. Es fährt auch kein Skibus zwischen den Regionen, so dass es im Skiurlaub kaum möglich ist, das gesamte Gebiet von Ski amadè kennenzulernen. Die Preise für einen 6-Tages-Skipass sind durchschnittlich und liegen zwischen 232 Euro in der Nebensaison und 249,50 Euro in der Hauptsaison. Kinder bis 6 Jahre bekommen den Skipass gratis. Es ist außerdem möglich, den Skipass über das Smartphone zu kaufen. Allerdings muss eine Keycard bereits vorhanden sein.
Für Kinder unter 6 Jahre ist der Skipass gratis.
6-Tages-Skipass
Erwachsene Jugend
(bis 18 Jahre) Kind
(bis 15 Jahre) Hauptsaison EUR 249,50 EUR 187,00 EUR 124,50 Nebensaison EUR 240,50 EUR 180,50 EUR 120,50 Start & Finale EUR 232,00 EUR 174,00 EUR 116,00
Der Skiverbund Ski amadé umfasst insgesamt 25 Orte in den österreichischen Bundesländern Salzburg und Steiermark. Ein großer Pluspunkt ist die praktische Anreise mit Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln. Die meisten Skigebiete sind von München sehr gut über die A5 in Deutschland und A10 in Österreich erreichbar. Der Flughafen Salzburg ist weniger als 60 km entfernt, und es gibt zahlreiche Bahnhöfe mit direktem Anschluss nach München. Ohne Umsteigen geht es zum Beispiel nach Bischofshofen, Sankt Johann, Schladming und Bad Gastein. Zudem verkehren regelmäßig Shuttlebusse in die Skiorte von Ski amadé. Weiterführende Infos über Skiurlaub in Ski amadé
Ehrlich gesagt, gibt es nur eine Sportart, die ich seit meiner Schulzeit immer wieder betreibe: Skifahren! Schon wenn die ersten Flocken runter kommen, stehe ich auf den Brettern und düse die Skihänge herunter.