Saalbach-Hinterglemm
Skifahren in den Alpen wird im kommenden Winter wieder teurer. Zum Teil steigen die Skipasspreise in der Skisaison 2017/2018 deutlich stärker an als im Vorjahr. Skifahrer müssen mancherorts bis zu acht Prozent mehr für ihr Liftticket bezahlen. Die durchschnittliche Preiserhöhung beträgt rund 4,30 Euro für einen 6-Tages-Skipass in der Hauptsaison. Snowplaza hat die Skipasspreise in den Skigebieten in Österreich, Deutschland, Schweiz, Italien und Frankreich verglichen und ausgewertet. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht mit der aktuellen Preisliste für Skikarten und Informationen zum Preisanstieg für Skipässe in den beliebtesten Skiregionen.
Snowplaza hat insgesamt 130 Skipässe in den Obergurgl-HochgurglSkipasspreise der beliebtesten Skigebiete im Überblick
Hauptsaison (6-Tages-Skipass)
2018
2017
Differenz
Zermatt-Matterhorn
-4,9 %
Engadin St. Moritz
-5,0 %
Saas-Fee/Saastal
-4,8 %
Les Trois Vallées (z.B. Val Thorens, Courchevel, Méribel)
2,0 %
Paradiski (Les Arcs, La Plagne)
0,3 %
Davos Klosters
-5,1 %
Arosa Lenzerheide
- 3,0 %
Tignes-Val d'Isère (z.B. Val d’Isere, Tignes)
2,5 %
Ski Arlberg (Lech-Zürs, St. Anton, Warth-Schröcken)
5,0 %
KitzSki (z.B. Kitzbühel, Kirchberg, Jochberg)
3,9 %
Adelboden-Lenk
- 2,6 %
Les Portes du Soleil (z.B. Avoriaz, Morzine, Les Gets, Châtel)
2,0 %
Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn
2,0 %
Montafon
6,1 %
Stubaital
3,3 %
Serfaus-Fiss-Ladis
3,2 %
Garmisch Partenkirchen (Top Snow Card)
2,5 %
SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental
1,9 %
Obertauern
4,9 %
Liftverbund Feldberg
3,1 %
Brauneck-Spitzingsee-Tegernsee-Hörnerdörfer (z.B. Ofterschwang, Balderschwang, etc.)
1,8 %
Skiliftkarussell Winterberg & Willingen
8,7 %
Der Durchschnittspreis für einen 6-Tages-Skipass in einem der Top-Skigebiete in Gurgl wird das Skifahren teurer. Aufgrund des neuen gemeinsamen Skipasses mit Sölden kostet das Liftticket 285 Euro (+6,3%). Das sind 17 Euro mehr als in der letzten Skisaison. Damit sind die beiden Skigebiete im Ötztal Spitzenreiter in Österreich, gefolgt von Ski Arlberg mit 275 Euro (+5,0%) und Kitzbühel mit 266 Euro (+3,9%). Das günstigste österreichische Top-Skigebiet mit über 100 km Pisten ist das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau, wo Skifahrer 228,50 Euro (+3,2%) für den 6-Tages-Skipass bezahlen.
Am höchsten fällt der Preisanstieg in einigen Skigebieten in Skiliftkarussell Winterberg schlägt im kommenden Winter sogar 8,7 Prozent drauf, bleibt mit 125 Euro für den 6-Tages-Skipass aber weiterhin eines der günstigsten Skigebiete europaweit.
Skiliftkarussell Winterberg
Wer glaubt, dass Skifahren in den Alpen teuer ist, sollte einen Blick in die Rocky Mountains wagen. Im Skigebiet Aspen in den USA kostet der 6-Tages-Skipass in der Hauptsaison stolze 894 Dollar. Das sind umgerechnet rund 759 Euro. Zu teuer? Am günstigsten im deutschsprachigen Alpenraum ist der Skipass im 12 Pistenkilometer umfassenden Skigebiet Das könnte Sie auch interessieren
Ehrlich gesagt, gibt es nur eine Sportart, die ich seit meiner Schulzeit immer wieder betreibe: Skifahren! Schon wenn die ersten Flocken runter kommen, stehe ich auf den Brettern und düse die Skihänge herunter.
25. Mai | Am Stilfser Joch startet jetzt der Skibetrieb |
20. Mai | Neue Talabfahrt im Großglockner Resort Kals-Matrei genehmigt |
19. Mai | Rekordversuch: alle 4.000er Europas in 59 Tagen besteigen |