Ein Diamant in den Alpen! So präsentiert sich das moderne Skigebiet Gurgl seinen Gästen im Skiurlaub. Zwei Dutzend Gletscher in der Umgebung, vielseitige Abfahrten mit rund 110 Pistenkilometern und gute Hotels machen das Skigebiet Gurgl zu einer Top-Destination im Ötztal. Während in direkter Nachbarschaft in Sölden der Après-Ski-Bär steppt, stehen die beiden Skiorte Obergurgl (1.930 m) und Hochgurgl (2.150 m) für Exklusivität, Ruhe und Gemütlichkeit, was auch Familien mit Kindern zu schätzen wissen. Zudem ist das Skigebiet Gurgl dank seiner Höhenlage in Österreich extrem schneesicher. Die Skisaison startet bereits Ende Herbst und endet erst Anfang Mai.
Das Skigebiet Gurgl besteht im Prinzip aus zwei großen Teilgebieten, die mit der Panorama-Gondelbahn „Top-Express“ verbunden sind. Das Skigebiet Hochgurgl besticht mit vielen einfachen Pisten, einer Nachtrodelbahn und einem aussichtsreichen Gipfelhaus auf dem Wurmkogl (3.082 m). Im Gipfelhaus „Top-Mountain-Star“ kann man bis zu den Dolomiten blicken. Anschließend geht es über die mit 8 Kilometern längste Abfahrt zurück ins Tal. Das Skigebiet Obergurgl glänzt dagegen mit einem gut ausgestatteten Snowpark am Festkogl (3.038 m) und vielen anspruchsvollen Abfahrten an der Hohen Mut (2.670 m). Weitere Aktivitäten im Skigebiet Gurgl sind Langlauf auf Höhenloipen, geführte Skitouren und Winterwanderungen durch den Schnee.
Snowplaza Bewertung |
|
---|---|
Einsteiger | |
Freeride/Off-Piste | |
Erfahren | |
Skilanglauf | |
Profi | |
Schneesicher | |
Familie und Kinder | |
Preisniveau | |
Snowboard/Freestyle |
“Beste Skiverhältnisse, super Lifte, gutes Angebot an Hütten. Piste bis vor die Haustür.Fast keine Schlepplifte, Gute Verbindung mit dem Bus zu den Ortschaften.„ |
Pisten | Lifte | Weitere Informationen |
![]() | ![]() | Saisonstart18 November |
![]() | ![]() | Saisonende24 April |
![]() | ![]() | Gletscher![]() |
![]() | ![]() | Min. Höhe1793 m |
![]() | ![]() | Max. Höhe3082 m |
Die Höhenlage auf über 2.000 Metern macht es möglich! Im Skigebiet Gurgl stehen neben dem alpinen Skifahren weitere Wintersport-Aktivitäten mit garantierter Schneesicherheit auf dem Programm. Besonders beliebt sind geführte Schneeschuh- und Winterwanderungen über den Hochgurgler Romantikweg oder auf dem Zirbenwald-Naturweg. Zwischendurch laden viele Hütten und Gasthäuser zum Krafttanken ein. Noch ursprünglicher ist das Naturerlebnis auf der mehrtägigen Ötztaler und Venter Runde, die zu den bekanntesten Skidurchquerungen der Ostalpen zählt. Außerdem gibt es im Skigebiet Gurgl einige kontrollierte und gesicherte Tiefschneehänge, die zum Skifahren abseits der Pisten einladen.
Freestyle & Freeride im Skigebiet Gurgl |
|
---|---|
Snowparks 1 | Tables![]() |
Halfpipe![]() | Boxen![]() |
Quarterpipe![]() | Rails![]() |
Boardercross![]() | Freeride erlaubt![]() |
Kicker![]() | Freeride-Zone![]() |
Skipasspreise (Nebensaison) |
|||
---|---|---|---|
6-Tages-Skipass | Kinder | Erwachsene | Gratis bis |
Gurgl | EUR 172.50 | EUR 314.00 | 4 Jahre |
Skipasspreise (Hauptsaison) |
|||
---|---|---|---|
6-Tages-Skipass | Kinder | Erwachsene | Gratis bis |
Gurgl | EUR 194.50 | EUR 354.00 | 4 Jahre |
Es kommt halt manchmal doch auf die Höhe an, zumindest beim Wintersport. Denn hoch gelegene Skipisten bedeuten im Winterurlaub Schneesicherheit und eine fantastische Aussicht auf die Bergwelt der Alpen. In einigen dieser Skigebiete können SkifahrerInnen und SnowboarderInnen sogar das ganze Jahr über auf präparierten Abfahrten den Schnee genießen. Snowplaza hat sich auf die Suche nach den höchstgelegenen Skigebieten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Italien begeben und 11 de... Mehr lesen ›
Das war es mit dem Winter 2021 / 2022! Seit ein paar Tagen ist nun auch ganz offiziell der Frühling eingekehrt. Doch obwohl das Ende der Skisaison immer näher rückt, heißt das noch lange nicht, dass man nicht noch einen herrlichen Winterurlaub erleben kann. Tatsächlich ist ein Urlaub in den Bergen mit Skifahren und Snowboarden im Frühling sehr zu empfehlen. Die Tage werden endlich wieder länger und die Sonne kämpft sich auch immer öfter durch die Wolken. Damit steigen natürlich auch die Chancen ... Mehr lesen ›
Sonnenskiliebhaber aufgepasst! Möchtest du dich mit ganz besonderen Veranstaltungen von der Wintersaison 2021/2022 verabschieden? Dann bist du im Ötztal genau richtig. Das Ötztal veranstaltet im April nämlich eine Reihe von fantastischen Events, verteilt über die gesamte Wintersport-Region. Dazu gehören beispielsweise in Gurgl ein Freeride-Contest und in Sölden ein zweitägiges Festival, eine spektakuläre Abendshow und ein Feinschmecker-Event mit Weinverkostung. Du möchtest mehr darüber erfahren?... Mehr lesen ›
(Foto: © Ötztal Tourismus / Rudi Wyhlidal)
Fährt man bis an das hintere Ende des Ötztals, so kommt man nach Gurgl, ein wahnsinnig schönes und sehr schneesicheres Skigebiet in Tirol. Die sonnigen Abfahrten liegen auf einer Höhe zwischen 1.800 und 3.080 Metern. Dank dieser Höhenlage eröffnet der „Diamant der Alpen“ jedes Jahr als eines der ersten Nicht-Gletscher Skigebiete in Österreich. Die 112 Pistenkilometer garantieren beste Bedingungen für einen Winterurlaub und das bis Ende April. Aber nicht nur die Saison ist in Gurgl besonders lang... Mehr lesen ›
(Foto: © Ötztal Tourismus, Alexander Lohmann)
Am Ende des Ötztals, umgeben von den hohen Bergen der Ötztaler Alpen, liegt das schneesichere Gurgl. Das hochgelegene Tiroler Skigebiet wird auch als der Diamant der Alpen bezeichnet, und das aus gutem Grund. Die beeindruckende Umgebung, die hohe Schneesicherheit und die vielen Möglichkeiten, die sich SkifahrerInnen und SnowboarderInnen hier auf und abseits der Pisten bieten, machen Gurgl einzigartig. Aufgrund seiner Höhenlage ist es nicht nur eine Wintersportdestination mit Schneegarantie, sond... Mehr lesen ›
(Foto: © Ötztal-Tourismus, Rudi-Wyhlidal)
![]() |
Broschüre bestellen |
![]() |
Unterkünfte anfragen |
![]() |
Schneealarm aktivieren |
![]() |
Skischule buchen |
Die Informationen gelten für das Skigebiet Obergurgl - Hochgurgl. Während der Saison werden die Daten täglich aktualisiert.
Pistenzustand | keine Angabe |
KM an offen Pisten | 0 |
Offene Lifte | - |
Rodelbahn geöffnet | offen |
Snowpark | geschlossen |
01. Mai | Rückblick: das war das Bergwetter in der Skisaison 2021/2022 |
30. Apr | Skibekleidung waschen: Tipps, Produkte & Beratung |
28. Apr | Neue 10er-Kabinenbahn am Galsterberg in Schladming am Dachstein |