Ein Diamant in den Alpen! So präsentiert sich das moderne Skigebiet Gurgl seinen Gästen im Skiurlaub. Zwei Dutzend Gletscher in der Umgebung, vielseitige Abfahrten mit rund 110 Pistenkilometern und gute Hotels machen das Skigebiet Gurgl zu einer Top-Destination im Ötztal. Während in direkter Nachbarschaft in Sölden der Après-Ski-Bär steppt, stehen die beiden Skiorte Obergurgl (1.930 m) und Hochgurgl (2.150 m) für Exklusivität, Ruhe und Gemütlichkeit, was auch Familien mit Kindern zu schätzen wissen. Zudem ist das Skigebiet Gurgl dank seiner Höhenlage in Österreich extrem schneesicher. Die Skisaison startet bereits Ende Herbst und endet erst Anfang Mai.
Das Skigebiet Gurgl besteht im Prinzip aus zwei großen Teilgebieten, die mit der Panorama-Gondelbahn „Top-Express“ verbunden sind. Das Skigebiet Hochgurgl besticht mit vielen einfachen Pisten, einer Nachtrodelbahn und einem aussichtsreichen Gipfelhaus auf dem Wurmkogl (3.082 m). Im Gipfelhaus „Top-Mountain-Star“ kann man bis zu den Dolomiten blicken. Anschließend geht es über die mit 8 Kilometern längste Abfahrt zurück ins Tal. Das Skigebiet Obergurgl glänzt dagegen mit einem gut ausgestatteten Snowpark am Festkogl (3.038 m) und vielen anspruchsvollen Abfahrten an der Hohen Mut (2.670 m). Weitere Aktivitäten im Skigebiet Gurgl sind Langlauf auf Höhenloipen, geführte Skitouren und Winterwanderungen durch den Schnee.
Snowplaza Bewertung |
|
---|---|
Einsteiger | |
Freeride/Off-Piste | |
Erfahren | |
Skilanglauf | |
Profi | |
Schneesicher | |
Familie und Kinder | |
Preisniveau | |
Snowboard/Freestyle |
Pisten | Lifte | Weitere Informationen |
![]() | ![]() | Saisonstart14 November |
![]() | ![]() | Saisonende25 April |
![]() | ![]() | Gletscher![]() |
![]() | ![]() | Min. Höhe1793 m |
![]() | ![]() | Max. Höhe3082 m |
Die Höhenlage auf über 2.000 Metern macht es möglich! Im Skigebiet Gurgl stehen neben dem alpinen Skifahren weitere Wintersport-Aktivitäten mit garantierter Schneesicherheit auf dem Programm. Besonders beliebt sind geführte Schneeschuh- und Winterwanderungen über den Hochgurgler Romantikweg oder auf dem Zirbenwald-Naturweg. Zwischendurch laden viele Hütten und Gasthäuser zum Krafttanken ein. Noch ursprünglicher ist das Naturerlebnis auf der mehrtägigen Ötztaler und Venter Runde, die zu den bekanntesten Skidurchquerungen der Ostalpen zählt. Außerdem gibt es im Skigebiet Gurgl einige kontrollierte und gesicherte Tiefschneehänge, die zum Skifahren abseits der Pisten einladen.
Freestyle & Freeride im Skigebiet Gurgl |
|
---|---|
Snowparks 1 | Tables![]() |
Halfpipe![]() | Boxen![]() |
Quarterpipe![]() | Rails![]() |
Boardercross![]() | Freeride erlaubt![]() |
Kicker![]() | Freeride-Zone![]() |
Skipasspreise (Nebensaison) |
|||
---|---|---|---|
6-Tages-Skipass | Kinder | Erwachsene | Gratis bis |
Gurgl | EUR 166.50 | EUR 272.50 | 4 Jahre |
Skipasspreise (Hauptsaison) |
|||
---|---|---|---|
6-Tages-Skipass | Kinder | Erwachsene | Gratis bis |
Gurgl | EUR 166.50 | EUR 302.50 | 4 Jahre |
Bereits seit Dezember 2019 können Wintersportler bei den alljährlichen Snowplaza Awards für das beste Skigebiet in verschiedenen Kategorien abstimmen. Nachdem Skifahrer und Snowboarder aus ganz Europa in den vergangenen Monaten ihre Stimme bereits abgegeben haben, wird es nun Zeit für einen ersten Zwischenstand bei den Snowplaza Awards 2020. Welches Skigebiet steht zur Zeit ganz oben?... Mehr lesen ›
Das Skigebiet Gurgl ist bekannt für seine gute Schneequalität und Schneesicherheit: Die Pisten liegen zwischen 1.800 und 3.080 m Höhe und das Skigebiet verfügt über moderne Lifte. Aber welche Pisten sollte man wirklich ausprobieren und wo kann man am besten essen? Wir beantworten alle Ihre Fragen rund um Ihren Skiurlaub in Gurgl.... Mehr lesen ›
Kaum einem wird es entgangen sein: in den letzten Tagen hat es in den Alpen sehr viel geschneit. Vor allem in Ost- und Südtirol sorgten die Schneemassen für gefährliche Situationen und chaotischen Situationen auf den Straßen. Die nasse Konsistenz des Schnees sorgt weiterhin für eine erhöhte Lawinengefahr in vielen Gebieten. Das Snowplaza-Team ist gerade in Obergurgl vor Ort und informiert über die Lage im Skigebiet, gesperrte Straßen und wann es absehbar wieder auf den gesperrten Straßen im Ötzt... Mehr lesen ›
Es ist kaum zu fassen! In den südlichen und östlichen Alpen schneit es immer weiter. Ohne Ende schneit es vom Himmel, so dass sogar die Bäume langsam unter einer Schneedecke verschwinden. Nach einer kurzen Schneepause gestern, fällt der Schnee jetzt bereits wieder zentimeterweise vom Himmel. Ungewöhnliche Bilder eines ungewöhnlichen Novembers. ... Mehr lesen ›
Die Wintersaison startet vielerorts schneereich! Dank der Tiefdruckgebiete, die große Teile von Europa zur Zeit beherrschen, gibt es wechselhaftes Wetter und in größeren Höhen von Zeit und Zeit viel Schnee. Die östlichen und südlichen Alpen bekommen dabei das meiste ab. Dort werden in den kommenden Tagen massive Schneemengen erwartet. Bis zu 100 cm sind dabei keineswegs ausgeschlossen!... Mehr lesen ›
![]() |
Broschüre bestellen |
![]() |
Unterkünfte anfragen |
![]() |
Schneealarm aktivieren |
![]() |
Skischule buchen |
Die Informationen gelten für das Skigebiet Obergurgl - Hochgurgl. Während der Saison werden die Daten täglich aktualisiert.
Pistenzustand | keine Angabe |
KM an offen Pisten | 0 |
Offene Lifte | - |
Rodelbahn geöffnet | offen |
Snowpark | geschlossen |
22. Apr | Traumhaft! 10 der schönsten Skigebiete der Welt |
17. Apr | 7 Skigebiete mit besonders viel Sonnenschein zum Skifahren |
15. Apr | Skiunfall: So stürzt du beim Skifahren richtig |