Skip to navigation Skip to main content

9 Gründe, warum Skifahren an Ostern am Schönsten ist

Pasen Paasei 6 (1)

Wer denkt, der Hase würde zu Ostern die Berge meiden, der könnte Unrecht behalten. Schon seit Jahren beehrt der kleine Hüpfer mit den langen Ohren die Alpenländer und bringt neben haufenweise Eiern, die er auf Wiesen und Schneefeldern versteckt, noch zahlreiche andere Goodies mit, die speziell für SkifahrerInnen und SnowboarderInnen interessant sein könnten. Wir erhielten einen exklusiven Blick hinter die Ostervorbereitungen in den Skigebieten und durften schon vorab ins Nestchen gucken. Aus diesen Einblicken wurden die besten Gründe zum osterlichen Skifahren in den Osterferien gekürt.

1. Schneefall am Osterwochenende

Glücklicherweise sind der Osterhase und Frau Holle alte Bekannte. Bereits in der Woche vor Ostern schneit es in vielen Skigebieten oftmals noch einmal kräftig. Sind dann am Osterwochenende noch weitere Schneefälle in der Alpenregion angekündigt, können sich Ski- und Snowboardfahrer an den Osterfeiertagen und darüber hinaus noch einmal über gute Schneeverhältnisse beim Sonnenskilauf freuen.

2 Wintersportler baden im frischen Neuschnee

2. Die Eiersuche wird in den Schnee verlegt

Wer zu Hause in warmen Gefilden ein erfolgreicher Eiersucher ist, der wird in den Bergen vor eine neue Herausforderung gestellt. Zahlreiche Skigebiete veranstalten Events, wobei Ostereier im Schnee gesucht werden müssen. Und der Osterhase hat es dieses Jahr nicht gerade leicht gemacht. Zu empfehlen ist eine Minimalausrüstung, bestehend aus Gold- und Schokoladedetektoren, Stichspaten und ganz vielen helfenden Händen.

3. Ein voller Eventkalender in den Skigebieten

Der Osterhase lässt sich an Ostern gebührlich feiern. In dieser Zeit kommen die Ski- und Snowboarder in den Genuss, selbst mit dem Pistenbully zu fahren, in Schmitten Zell am See wird das goldene Osterei gesucht und in Ischgl rocken wieder bekannte Musikgrößen auf der Idalp. Besonders empfehlenswert sind die alljährlichen Skiclosing-Events in den Skigebieten der Alpen, wo viele Specials auf die WintersportlerInnen warten.

4. Osterzeit ist Familienzeit

Was gibt es Schöneres als die freie Zeit mit der Familie am Berg zu verbringen! Und das haben auch die Anbieter in den Skigebieten erkannt. Zahlreiche Preisnachlässe und spezielle Familienevents erwarten Groß und Klein in den Bergen. Außerdem ist speziell für die Kleinen die Zeit des Frierens vorbei. Perfekte Bedingungen für einen harmonischen Trip mit der ganzen Familie.

5. Oster-Specials schonen den Geldbeutel

Die Skigebiete haben in diesen Wochen vom Hasen die Spendierhosen angezogen bekommen. Unter anderem können sich die Gäste auf gratis Dinner-Gutscheine, vergünstigte Thermeneintritte, gratis Tagesskipässe und Übernachtungen für Kinder freuen. Auch die Zimmerpreise unterstehen in den Skiorten einem Preiskampf. Ein perfekter Moment, um noch einmal günstig in die Berge zu kommen.

6. Fast alle Liftanlagen sind noch geöffnet

Keine Sorgen müssen sich SkifahrerInnen in den Skigebieten der Alpen machen. Die Pisten werden täglich präpariert, selbst die Talabfahrten haben mancherorts noch immer geöffnet. Ein weiterer Vorteil: Ostern sind die Pisten weniger voll. Bitte checke vor Anreise die aktuelle Wetterlage für dein Skigebiet!

7. Oster-Schlussverkauf in den Sportgeschäften

Schon vorab der Osterferien hat der Osterhase in 24-Stunden-Schichten Rabattschilder gebastelt. In einer Nacht-und-Nebel-Aktion wurde er gesichtet, diese unablösbar an zahlreiche Schaufenster und Artikel in den Sportartikelgeschäften angebracht zu haben. Wer also eine neue Ausrüstung oder Teile davon für die nächste Saison nötig hat, sollte jetzt zuschlagen.

8. Frühlings-Teint im Schnee

Wer schon einmal im Frühling in den Bergen war, kann bei folgenden Zeilen sicherlich nur nicken. Aufgrund des weltberühmten 360-Grad-Bräunungseffekts durch die Lichtstreuung der Schneekristalle werden Sonnenanbeter auf dem Berg schneller braun als normale Sonnenbadende. Neben einem gewaltigen Schub Vitamin D ist den SkifahrerInnen in den sonnigen Alpenregionen ein perfekter Teint garantiert – nur die Sonnencreme nicht vergessen!

 

9. Skifahren mit dem Osterhasen

Seine sportlichen Fertigkeiten zeigt der Osterhase nicht nur im Eierweitwurf oder dem Hochsprung, sondern auch beim Skifahren! Des Hasen Füße sind nämlich nicht nur zum Springen und Hoppeln geeignet. Erwartungsvoll steht er schon seit Tagen in den Startlöchern, und so mancher Abfahrtsläufer hat sich längst die Skitechnik vom Osterhasen abgeschaut. Kaum zu glauben, oder?

Melde dich für unseren Newsletter an!

Wintersportler in der Gondel

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Skinachrichten, Insidertipps, Schneealarm, Schneehöhen, Wetter, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren Snowplaza „Bergbrief“ Newsletter!

Abonniere den Snowplaza Newsletter
1220 - Winter - Mike

Über Mike

Mike arbeitet schon seit Jahren in der Wintersportbranche. Du kennst ihn nicht nur von seinen Blogs, sondern auch von den Videos auf Snowplaza. Er ist oft vor, hinter und neben der Kamera zu sehen. Skifahren und sein Sohn Jake sind seine größte und kleinste Leidenschaft.