Vom Penken bis zur Eggalm reicht das größte Skigebiet rund um Mayrhofen im Zillertal. Neben tollen Events, Après-Ski-Angeboten und Konzerten bietet das beliebte Skigebiet in Tirol eine riesige Auswahl an Pisten und Abfahrten für alle Niveaus. Rund 130 Pistenkilometer wollen beim Skifahren rund um Horberg (2.278 m), Rastkogel (2.500 m), Eggalm (2.300 m) und dem Fun-und Actionberg Penken (2.095 m) ausprobiert werden. Ins Skigebiet kommt man von den Orten Finkenberg, Hippach (Hochschwendberg, wo im Dezember 2018 die neue Möslbahn in Betrieb genommen wurde), Schwendau (Horbergbahn) und Mayrhofen (Penkenbahn).
Zwischen Penken und Horberg befinden sich auch die anspruchsvollsten Pisten im Skigebiet Mayrhofen. Versuchen Sie Ihr Glück auf der Harakiri, Österreichs steilster präparierter Piste mit 78% Neigung. Im Penken Park können Freestyler an ihren Tricks feilen. Für Tiefschnee-Fans sind Varianten vom Horberg oder unterhalb der 150er-Tux-Bahn zu empfehlen. Ruhiger geht es an der Eggalm bei Lanersbach und dem hochgelegenem Horbergjoch (2.590 m) zu. Übrigens: Mit dem Zillertaler Superskipass (gültig ab 2 Tagen) dürfen auch die Skigebiete Hintertuxer Gletscher und der Genießerberg Ahorn und genutzt werden. Der kostenlose Skibus sorgt für einen reibungslosen Transfer.
Pisten | Lifte | Weitere Informationen |
![]() | ![]() | Saisonstart5. Dezember 2020 |
![]() | ![]() | Saisonende18. April 2021 |
![]() | ![]() | Gletscher![]() |
![]() | ![]() | Min. Höhe630 m |
![]() | ![]() | Max. Höhe2500 m |
Der Après-Ski im Skigebiet Mayrhofen gehört zu den besten in den Alpen. Schon auf der Piste kann Après-Ski zelebriert werden – zum Beispiel in der Pilzbar oder an der Bergstation der Horbergbahn. An deren Talstation in Hippach liegt die legendäre Yeti-Bar. In Mayrhofen selbst gibt es ein riesiges Angebot an Après-Ski-Möglichkeiten mit Konzerten, Partys und Festivals. Klassiker und Hotspots sind die Ice Bar und das Brückenstadl. Wer von Après-Ski dann noch immer nicht genug hat, kann zahlreichen Bars die Nacht in Mayrhofen zum Tag machen.
Einrichtungen |
||
---|---|---|
Anzahl Skihütten36 | Skidepot an der Talstation![]() | |
Preis 0,5 Liter Glas Bier![]() | Tagespreis Skidepot![]() | |
Preis Wurst mit Brot![]() | Gratis parken an der Talstation![]() | |
Schönster Aussichtspunkt![]() | Tagespreis Parken![]() |
Freestyle & Freeride im Skigebiet Penken |
|
---|---|
Snowparks 4 | Tables![]() |
Halfpipe![]() | Boxen![]() |
Quarterpipe![]() | Rails![]() |
Boardercross![]() | Freeride erlaubt![]() |
Kicker![]() | Freeride-Zone![]() |
Skipasspreise (Nebensaison) |
|||
---|---|---|---|
6-Tages-Skipass | Kinder | Erwachsene | Gratis bis |
Zillertaler Superskipass | EUR 124.50 | EUR 277.00 | 5 Jahre |
Hintertuxer Gletscher | EUR 112.00 | EUR 249.00 | 5 Jahre |
Skipasspreise (Hauptsaison) |
6-Tages-Skipass | Kinder | Erwachsene | Gratis bis |
---|---|---|---|
Zillertaler Superskipass | EUR 124.50 | EUR 277.00 | 5 Jahre |
Hintertuxer Gletscher | EUR 112.00 | EUR 249.00 | 5 Jahre |
78 Prozent! Mit diesem Gefälle ist die Harakiri sogar noch steiler als eine Skisprungschanze. Gelegen im Skigebiet Mayrhofen, ist sie eine der steilsten präparierten Pisten in ganz Österreich. Auf dem 1.500 Meter langen Steilhang sind Adrenalinjunkies genau richtig aufgehoben. Aber überschätze dein Fahrkönnen nicht. Wer auf der Harakiri beim Skifahren stürzt, kommt meist erst nach einigen 100 Metern Rutschpartie wieder zum Stillstand. Snowplaza hat die Skipiste getestet und zeigt dir, wie du die... Mehr lesen ›
Auch im Winter 2019 / 2020 finden in den Skigebieten in den Alpen wieder zahlreiche Top-Events, großartige Festivals, Mega-Konzerte, legendäre Sport-Veranstaltungen und heiße Après-Ski-Partys statt. Es ist nicht einfach, sich einen Überblick zu verschaffen. Deshalb hat Snowplaza einen Veranstaltungskalender mit den besten Events zur Skisaison 2019 / 2020 erstellt. Nachfolgend sind die wichtigsten Informationen zu Terminen, Tickets, Orten und mehr für die Highlight-Events in den Skigebieten in De... Mehr lesen ›
Im Skigebiet Mayrhofen gibt es regelmäßig für Skifahrer so viel zu tun, dass diese gar nicht wissen, wofür sie sich entscheiden sollen. Denn schließlich bezieht sich das umfassende Angebot nicht nur auf die Skipisten selbst, sondern steht auch abseits davon zur Verfügung. Damit es für Skifahrer und Snowboarder etwas einfacher wird, zu planen, was sie gerne im Skigebiet Mayrhofen unternehmen und bei welchen besonderen Events sie dabei sein wollen, haben wir hier einmal eine Liste von fünf besonde... Mehr lesen ›
Nicht selten kommt es vor, dass es für Skifahrer, wenn sie irgendwo in einem Skigebiet ankommen, nicht einfach ist, von dem dortigen Angebot der zahlreichen Aktivitäten auf und abseits der Skipisten zu wählen. Das mag sicher auch im Skigebiet Mayrhofen im Zillertal der Fall sein. Deswegen wollen wir gerne ein wenig aushelfen und eine Entscheidungshilfe zusammenstellen. Dabei haben wir uns für Aktivitäten entschieden, die diesen Skiurlaub sicher unvergesslich machen. Snowplaza stellt fünf besonde... Mehr lesen ›
Skifahren in Mayrhofen kann so schön sein, nicht nur wegen der mehr als 130 Pistenkilometer und 5 Skiberge. Das Skigebiet im Zillertal begeistert Skifahrer, Naturliebhaber und natürlich auch Fotografen und inspiriert zu besonders tollen Fotos. Egal, ob Panoramabilder, Selfies oder Gruppenaufnahmen, die besten Schnappschüsse gelingen im Winter mit viel Schnee und blauem Himmel. Beides bietet das Skigebiet Mayrhofen im Winter reichlich. Snowplaza hat die Skisaison in Mayrhofen von November, über D... Mehr lesen ›
![]() |
Broschüre bestellen |
![]() |
Unterkünfte anfragen |
![]() |
Schneealarm aktivieren |
![]() |
Skischule buchen |
Die Informationen gelten für das Skigebiet Mayrhofen. Während der Saison werden die Daten täglich aktualisiert.
Pistenzustand | Altschnee |
Anzahl geöffnete Pisten | 120 |
Offene Lifte | 16 von 65 |
Rodelbahn geöffnet | offen |
Snowpark | offen |