Skip to navigation Skip to main content

5 besondere Events am Osterwochenende

Osterhase und Ostereier im Schnee

Das Osterwochenende nutzen viele WintersportlerInnen für einen Kurztrip in die Alpen, bevor der Winter sich auch aus den Bergen verabschiedet. Anstatt Eiersuche zu Hause, warten in den Skigebieten der Alpen tolle Oster-Events, Firnschnee und herrliche Sonnenterrassen. Wir helfen bei der Wahl des Wintersportorts für die Osterfeiertage und stellen fünf Skigebiete mit besonderen Events für einen Oster-Skiurlaub von Gründonnerstag bis Ostermontag vor.

Gründonnerstag: Schladming-Dachstein

Los geht das Ski-Osterwochenende in der Regel Gründonnerstag, der in diesem Jahr auf den 17. April 2025 fällt. An diesem Tag findet in Schladming-Dachstein die traditionelle Ostereier-Schatzsuche an der Bergstation Hauser Kaibling statt. Der Osterhase versteckt dort für Groß und Klein auf den Pisten rund 200 Ostereier und andere Überraschungen. Wer bei der Suche kein Glück hat, bekommt trotzdem eine Osterüberraschung. Die Teilnahme ist kostenlos. Leider ist es in diesem Jahr noch nicht ganz sicher, ob die Eiersuche stattfinden kann, da der Termin sehr spät im Jahr liegt und die Schneebedingungen passen müssen. Auf der Webseite der Hauser Kaibling Bahn wird rechtzeitig darüber informiert. Damit kleinen Osterfans das Fest dennoch versüßt wird, gibt es einen Malwettbewerb mit tollen Preisen. Zudem wird für Familien, die in Schladming-Dachstein Skiurlaub machen, bis zum Saisonende eine Ski amadé Osterfamilienaktion angeboten. Kauft ein Elternteil einen 6-Tagesskipass, fahren alle Kinder bis 15 Jahre gratis Ski.

Osterhase beim Oster-Event im Skigebiet Schladming
© Hauser Kaibling
Der Osterhase ist jedes Jahr auf den Skipisten von Schladming-Dachstein unterwegs.

Karfreitag: Sölden

Jeden Freitag schwingen wir in Sölden die Hüften – erst beim Skifahren und Snowboarden und dann beim Tanzen. Denn dann finden auf dem Giggijoch ab 13:45 die legendären Sölden Partys statt, wo fetzige DJs der Menge mitten im Skigebiet einheizen und sich die Sonnenterrasse am Giggijoch wieder in eine Open-Air-Bühne verwandeln. Verschiedene lokale DJs sorgen dort für gute Stimmung, bis es um 16:30 zurück ins Tal geht, wo natürlich fleißig weitergefeiert werden kann. In der Regel findet die letzte Sölden Party der Saison Karfreitag statt. In diesem Jahr wird leider bereits am 21. März 2025 zum letzten Mal in dieser Skisaison auf dem Giggijoch gefeiert, was an der Länge der Saison liegt.

Ostersamstag: Kitzbühel

Weiter geht der Osterspaß in Kitzbühel am Karsamstag, den 19. April 2025. Bei einem Skiurlaub über Ostern erwarten dich in dem Tiroler Skiort eine ganze Reihe besonderer Events. Besonders Kinder werden den Oster-Besuch im Streichelzoo am Rasmushof oder die Kleintiere im Stadtpark lieben, wo sie, nach dem Osterkranz basteln, selbst Hand anlegen können. Auch Ponyreiten und Backen stehen auf dem Programm in diesem Jahr. Vor allem Familien kommen hier in Osterstimmung. Wie wäre es mit einer Osterwanderung zum Wildpark in Aurach oder zum Oster-Genussmarkt in Kitzbühel oder man stürzt sich auf die Pisten des Skigebiets Kitzski, die noch bis Mitte April geöffnet sind. Osterzeit in Kitzbühel bedeutet liebevolle Dekorationen, traditionelle Ostermärkte mit lokalem Handwerk, Live-Musik und ein vielfältiges Kinderprogramm.

Ostersonntag: Ischgl

Am Ostersonntag wird wieder das Tanzbein geschwungen – diesmal in der Silvretta Arena Ischgl - Samnaun. Am 20. April 2025 findet dort nämlich das berühmte Top of the Mountain Easter Concert statt. Shaggy wird dieses Jahr in Ischgl, auf der 2.300 Meter hoch gelegenen Idalp, auf der Bühne stehen. Das Osterkonzert ist ein fester Bestandteil der Top of the Mountain Konzertreihe, bei der bis zum Saisonende am 4. Mai 2025 noch viele weitere internationale Acts wie Andrea Berg oder One Republic in Ischgl auftreten werden. Das Konzert beginnt um 13.00 Uhr und ist im Tagesskipass enthalten. Das heißt, im diesjährigen Osternest versteckt sich nicht nur wundervolle Live-Musik, sondern auch ein herrlicher Frühlingsskitag in der Silvretta Arena.

Wichtiges für die Skisaison

Wann öffnen die Skigebiete diesen Winter und wann startet die Skisaison im Lieblingsskigebiet? Fragen über Fragen, die sich SkifahrerInnen jedes Jahr aufs Neue stellen. Die Antworten findest du in den folgenden Blogartikeln, damit du dich so richtig auf die kommende Wintersaison und deinen Skiurlaub freuen kannst.

Saisonstart: Skiopenings & Saisonzeiten Schnee: Wann schneit es wieder? Schneelage: Wir zeigen, wo jetzt Schnee liegt Skiurlaub planen: Tipps für deinen Winterurlaub Schneesichere Skigebiete in den Alpen Skiurlaub planen: Angebote, Frühbucherrabatte & Schnäppchen!
Feiern beim Après-Ski

Ostermontag: Innsbruck

Wie lässt man ein Osterwochenende in den Bergen Österreichs am besten ausklingen? Mit einem Besuch der Stadt Innsbruck - der Hauptstadt der Alpen, wo am Ostermontag, dem 21. April 2025, zum letzten Mal in diesem Jahr der Ostermarkt in der Innsbrucker Altstadt stattfindet. Direkt vor dem Goldenen Dachl werden jahrhundertealte Bräuche präsentiert und ein buntes Bastel- und Spielprogramm für Kinder geboten. Wer diesen Osterbesuch mit dem ein oder anderen Skitag verbinden möchte, dem stehen mit dem Ski Plus City Pass gleich 13 Skigebiete in der Umgebung zur Verfügung sowie viele weitere inkludierte Lifestyle- und Kultur-Attraktionen.

Pasen Paasei 6 (1)
Skifahren an Ostern ist schwer zu empfehlen!

Wie schneesicher ist Skifahren an Ostern 2025?

Obwohl der Winter eher wenig Schnee gebracht hat, gibt es einige Skigebiete, die am Osterwochenende 2025 noch schneesicher sind. Höher gelegene Gebiete in den Alpen können ohne Probleme gute Pistenverhältnisse bis Ende April vorweisen. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, wählt ein Gletscherskigebiet. Zusätzlich zur Schneesicherheit an Ostern finden WinetrsportlerInnen in vielen Skigebieten auch spezielle Osterangebote und sehr hohe Nachlässe, was das Skifahren am Ende der Saison besonders attraktiv macht.

Melde dich für unseren Newsletter an!

Wintersportler in der Gondel

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Skinachrichten, Insidertipps, Schneealarm, Schneehöhen, Wetter, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren Snowplaza „Bergbrief“ Newsletter!

Abonniere den Snowplaza Newsletter
3237 - Winter - Miriam

Über Miriam

Morgens früh Schwünge auf fast leeren Pisten zu ziehen ist Miriams Highlight beim Skifahren, deswegen ist sie auch immer eine der Ersten an der Gondel. Am liebsten bei bestem Wetter und optimalen Pistenbedingungen. Nach dem Skifahren genießt sie Saunagänge und die kulinarischen Köstlichkeiten der Alpen.