Es ist Frühling in den Skigebieten in Österreich, der Schweiz, Italien und Frankreich, und die Sonne kämpft sich ihren Weg ungehindert durch die Schneewolken. Nun beginnt die beste Zeit für einen Skiurlaub, denn das Sonnen-Skifahren im weichen Frühlingsschnee mit ausgedehnten Pausen im Liegestuhl auf einer Sonnenterrasse ist eine ideale Kombination für Skifahrer und Snowboarder. Snowplaza hat sich auf die Suche nach den sonnigsten Skigebieten in den Alpen begeben und 7 besonders sonnige Regionen zum Skifahren herausgesucht. In diesen Skigebieten scheint die Sonne am meisten.
Das Skigebiet L'Alpe d'Huez im Süden der französischen Alpen wird auch als Insel in der Sonne bezeichnet. Grund ist die Lage des französischen Skigebietes mit 250 Pistenkilometern auf einem sonnigen Hochplateau in über 1.800 m Höhe. Besucher des Ortes dürfen sich auf über 300 Sonnentage im Jahr freuen. 100% Schneesicherheit ist auf dem Gletscher gegeben. Ein weiteres Highlight ist die Sarenne, die längste schwarze Piste der Alpen.
Mit 850 Sonnenstunden in der Skisaison, etwa 100 mehr als in den Nordalpen, gehört Nassfeld in Kärnten zu den Skigebieten mit den meisten Sonnenstunden unter den Skigebieten der Alpen. Ein Vorteil: Aufgrund der Topographie der Bergwelt liegen fast alle Abfahrten des Skigebiets in der Sonne auf bis zu 2.020 m Höhe. Zudem stehen über 1.000 Liegestühle, Loungemöbel und Strandkörbe für Sonnenanbeter parat.
Nassfeld
Direkt unterhalb des berühmten Rosengartens in den Dolomiten auf bis zu 2.125 Höhenmetern liegt Carezza Ski. Das Skigebiet gehört mit über 300 Sonnentagen pro Jahr zu den sonnigsten Regionen der italienischen Alpen. Ein absolutes Highlight ist der Sonnenuntergang von Laurins Lounge, dem höchsten Punkt im Skigebiet (2.337 m). In der Abenddämmerung werden die imposanten Berggipfel in ein rötliches Licht gehüllt.
Carezza Ski
Grächen im Wallis gilt als sonnigster Skiort der Schweiz auf bis zu 2.868 Metern. Auf über 40 Pistenkilometern kann weichen Frühlingsschnee und reichlich Sonnenstunden genießen. Denn die Sonne scheint in dem dazugehörigen Schweizer Skigebiet Grächen an fast 60 Tagen pro Skisaison. Als eines der familienfreundlichsten Skigebiete der Schweiz bietet Grächen auch abseits der Pisten jede Menge Abwechslung.
Grächen
Dank der geographischen Lage auf bis zu 1.700 Metern Höhe ist Ramsau am Dachstein nicht nur Schnee begünstigt. Das Skigebiet mit 40 Pistenkilometer ist nach Süden ausgerichtet und wird von der Sonne den ganzen Tag lang erhellt. Aus diesem Grund werden die Pisten von Ramsau auch als die „sonnigsten Skiwiesen Österreichs“ bezeichnet. Besonders Langläufer lieben die sonnigen Loipen. Auf dem angebundenen Dachstein Gletscher können Skifahrer schneesicher bis in den Frühling hinein einen Skiurlaub planen.
Ramsau am Dachstein
Auf einem sonnigen Plateau oberhalb des Inntals liegen die familienfreundlichen Skiorte Serfaus, Fiss und Ladis. Bei gutem Wetter scheint die Sonne fast den gesamten Tag auf den Großteil der Pisten des Skigebiets, da die meisten Abfahrten nach Süden ausgerichtet sind. Damit ist der Schnee meistens etwas weicher als in anderen Skigebieten. Besonders schön ist die Frommes-Abfahrt in Serfaus-Fiss-Ladis, eine der längsten Skipisten in Österreich.
Knapp 90 Sonnentage pro Skisaison bietet Gröden (Val Gardena) in den Dolomiten. Damit gehört die Region dankt der imposanten Berggipfel nicht nur zu den schönsten, sondern auch zu den sonnigsten Plätzen in Südtirol. Vor allem die Seceda mit Ausrichtung nach Süden ist mit reichlich Sonnenschein beglückt. Von den Hütten mit ihren großen Sonnenterrassen genießen Skifahrer den Blick über das Sella-Massiv und Langkofel bis hin zur Seiser Alm.
Seiser Alm
Wie man schon vermuten kann, sind die Südhänge der Skigebiete direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Damit ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass die Skigebiete mit starkem Einfall der Frühlingssonne schneller grün werden als Skigebiete mit Nordhängen. Doch auch die Höhenlage und die Möglichkeit der Beschneiung spielen eine maßgebliche Rolle. Wer ganz sicher gehen will und auch im späten Frühjahr oder gar im Sommer Skifahren gehen möchte, sollte einen Skiurlaub auf den schneesicheren Gletscher-Skigebieten planen. Denn oben auf dem ewigen Eis auf über 3.000 Metern Höhe liegt garantiert das ganze Jahr über ausreichend Schnee zum Skifahren.
Glück auf und Hallo! Die Liebe zum Schnee wurde mir in die Wiege gelegt. In der Schule hatte ich Wintersport als Unterrichtsfach, der Grundstein für mein Lebenshobby Snowboarden. Im Skiverbund SkiBig3 in den Rocky Mountains in Kanada fühle ich mich am wohlsten.