Welche ist das beste Skigebiet? Wo sind Skifahrer am zufriedensten? Welches Skigebiet bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Diese Fragen können nur echte Skifahrer und Snowboarder beantworten. Eine internationale Studie hat jetzt knapp 50.000 Wintersportler in den Skigebieten in Österreich, Frankreich, Italien, Schweiz und Deutschland befragt und kommt dabei zu einem interessanten Ergebnis. Snowplaza präsentiert die Gewinner und zeigt, warum sich Skifahren in diesen Skigebieten lohnt. Außerdem können auch Sie an unser Neue Studie ermittelt die Top-Skigebiete der Alpen Alle zwei Jahre führt Mountain Management Consulting in Zusammenarbeit mit der Universität Innsbruck eine Umfrage unter knapp 50.000 Skifahrern durch, um das beste Skigebiet zu finden. Von den Befragten waren 29 Prozent Profis, der Anteil der Snowboarder lag bei 14 Prozent. Als Freerider bezeichneten sich 23 Prozent. Die meisten Umfrageteilnehmer waren allerdings "normale" Skiurlauber. Bewertet wurden Themen wie Zufriedenheit, Loyalität und Weiterempfehlung. Dabei wurde die Befragung vier Mal pro Skigebiet durchgeführt. Der „Best Ski Resort Award 2016“ gilt damit als eine besonders aussagekräftige Studie. Auf Platz 10 ist das Skigebiet Auch auf der Liste: Obergurgl-Hochgurgl Den neunten Rang reserviert die Schweizer Toll Skifahren kann man in der Aletsch Arena, fanden die Befragten Den achten Platz erhält Mit dabei unter den Prämierten: Alta Badia Eine atemberaubende Landschaft, umringt von etlichen Dreitausendern, grandiose, abwechslungsreiche Pisten, die teils auf Weltcupniveau sind, und ein erstklassiges Freizeitangebot. Platz 7 geht an das riesige Schweizer Skigebiet Adelboden erobert den siebten Platz des Rankings Die Möglichkeit zum Skifahren im Weltnaturerbe der Dolomiten bietet der Preisträger von Platz 6, das Skigebiet Wunderschöne Aussicht auf die Dolomiten ist in Gröden inklusive Platz 5 belegt die Ebenso beliebt: Saas-Fee Der Platz knapp hinter den Top 3 geht an das Skigebiet Knapp das Treppchen verpasst: Der Kronplatz Bronze erhält das österreichische Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis ist unter den beliebtesten Skigebieten Silber geht an das italienische Skigebiet Platz 2 geht an das italienische Livigno Das Skigebiet Die Gewinner in den Kategorien Après-Ski
Fun- & Snowpark Unterkünfte Kinder-/Familienangebot Preis-Leistungs-Verhältnis Schneesicherheit Pistenangebot Fazit: Top-Skigebiete müssen investieren und kreativ sein Die aktuell größte Herausforderung für Skigebiete liegt laut Studienleiter Mike Partel darin, dass dem veränderten Gästeverhalten, genauer gesagt der abnehmenden Loyalität (etwa 30 % wechseln stetig das Skigebiet) proaktiv begegnet werden muss. Die Gäste sind zwar nicht unzufrieden, wollen jedoch – im Gegensatz zu früheren Generationen – viel sehen und erleben. Künftig wird es also verstärkt darum gehen, mit welchen „Wow-Effekten“ man Skifahrern begeistern kann, so dass sie die Skiregion weiterempfehlen. Auch Snowplaza zeichnet Skigebiete aus Auch wir veranstalten mit Snowplaza jährlich eine Befragung, um das beste Skigebiet zu finden. Damit ist der Snowplaza Award der größte Online-Publikumspreis für Skigebiete in Europa. Die Befragung für die aktuelle Skisaison läuft bereits. User können ihren Favoriten aus über 650 Skiorten in den Alpen auswählen und dabei auch noch etwas gewinnen. Unter allen Teilnehmern verlost Snowplaza insgesamt fünf Skipässe. Damit können Sie eine ganze Woche lang gratis Skifahren. Das könnte Sie auch interessierenPlatz 10: Obergurgl-Hochgurgl in Österreich
Platz 9: Aletsch Arena in der Schweiz
Platz 8: Alta Badia in Italien
Platz 7: Adelboden in der Schweiz
Platz 6: Gröden / Val Gardena in Italien
Platz 5: Saas-Fee in der Schweiz
Platz 4: Kronplatz in Italien
Platz 3: Serfaus-Fiss-Ladis in Österreich
Platz 2: Livigno in Italien
Platz 1: Zermatt in der Schweiz
Hallo, ich bin Sarah. Meine Skikarriere begann mit Benjamin Blümchen-Skiern, mit denen ich wohl mehr angegeben habe, weil sie so schön rosa waren, anstatt dass ich wirklich damit gefahren bin. Heute bin ich für Snowplaza auf den Pisten unterwegs und berichte von meinen Erlebnissen im Snowplaza Blog.