An der Grenze zum österreichischen Tirol ist eine echte Perle des alpinen Skisports daheim – der Schweizer Skiort Samnaun mit seinen fünf Ortsteilen. Zwischen einzigartigen, schroffen Bergmassiven liegt Samnaun malerisch im Tal. Trotz zahlreichen Touristen, die Samnaun nicht nur wegen des Wintersports, sondern auch wegen der Möglichkeiten des zollfreien Einkaufs besuchen, hat der Skiort noch den Charme vergangener Zeiten. Ein typisches, Schweizer Bergdorf könnte man meinen. Weniger dörflich sind hingegen die Pisten im Skigebiet Samnaun. Hier trifft dann eher der Begriff einer ausgewachsenen Wintersportdestination zu. Rund um den Hausberg Piz Munschuns (2.656 m) liegen zahlreiche, traumhafte Pisten.
Mit der Seilbahn geht’s für die Skifahrer zum Alp Trida Sattel (2.488 m). Über leichte bis mittelschwere Pisten rauschen die Bretter samt Piloten auf breitem, stellenweise leicht kupiertem Gelände Richtung Alp Trida (2.263 m). Die Hänge sind auf dem Hochplateau ausschließlich mittelschwer und vergleichsweise wenig frequentiert – anders, als im gegenüberliegenden Skigebiet Ischgl, mit dem das Skigebiet Samnaun zur Silvretta Arena Ischgl - Samnaun verschmolzen ist. Lifte führen direkt hinüber, wodurch sich ein abwechslungsreicher Mix aus Pisten, Party und Powder auf über 230 Pistenkilometern gebildet hat. Wer nach langen Tagen „liftmüde“ geworden ist, steigt in den kostenlosen Skibus.
Snowplaza Bewertung | |
---|---|
Après-Ski/Events | |
Familie und Kinder | |
Preisniveau | |
Skilanglauf | |
Winterwanderungen |
Neben zollfreiem Shopping bietet Samnaun nach dem Skifahren noch einiges mehr – um nicht zu sagen – viel mehr! Zünftiges Après-Ski findet man fast überall. Ein Tipp ist die Schmuggleralm. Wer Wellness mag, wird hier ebenso fündig, wie ruhesuchende Naturliebhaber. Diese nutzen die herrlichen Winterwanderwege oder genießen die klare Bergluft auf den Schneeschuhtrails. Und kulinarisch ist die Region obendrauf auch noch ein Hit! Wer regionale Spezialitäten mag, findet diese zum Beispiel im Spezialitätenrestaurant „La Marmotte“ oder im stylischen Bergrestaurant Alp Trida Sattel mit der wahrscheinlich schönsten Sonnenterrasse im gesamten Skigebiet Samnaun.
Natürlich hat ein Skiort wie Samnaun auch einiges an Events zu bieten. Die Erlebnisnacht Samnaun ist dabei ein Highlight, welches es nicht nur einmal pro Saison zu erleben gibt. Ab Januar findet die Veranstaltung jeden Montag ab 21:15 Uhr statt. Ski- und Snowboard-Cracks vollführen dabei Stunts auf Pisten und Schanzen. Motocross-Piloten jagen über die brettharten Pisten, Feuerwerke tauchen die Hänge ein einzigartiges Licht. Gaudi garantiert – und eine tolle Einstimmung, um sich danach ins Nachtleben der Silvretta Arena Ischgl - Samnaun zu stürzen.
|
|
---|---|
Restaurants 22 | Theater![]() |
Bars & Cafés 4 | Casino - |
Clubs & Discos 2 | Konzertsaal - |
Kino - |
|
|
---|---|
Anzahl Skischulen 3 | Privatunterricht CHF 80 |
Anzahl Skilehrer 44 | SkiunterrichtJa, Preis auf Anfrage |
Übungswiese![]() | Snowboard-Unterricht - |
Skiunterricht in Holländisch - | Langlauf - |
|
|
---|---|
Skikurse-Kinder | 5 Angebote verfügbar |
Skikurse-Erwachsene | 4 Angebote verfügbar |
Snowboardkurse | 7 Angebote verfügbar |
Freeride-&-Tiefschneekurse | 2 Angebote verfügbar |
Park-&-Freestyle | 1 Angebote verfügbar |
Skitouren | 1 Angebote verfügbar |
|
|
---|---|
Anzahl Hotels 27 | Anzahl Supermärkte 1 |
Anzahl Hotelbetten 1156 | Bank![]() |
Anzahl Übernachtungsbetten 2668 |
|
|
---|---|
Name: Gäste-Information Samnaun |
E-Mail: |
Telefon: 0041 - 081 - 8618830 |
Webseite: |
|
|
---|---|
Von München: - | Bahnhof: Scuol-Tarasp ca. 35 km (mit Bus) |
Flughafen: Zürich (CH) oder Innsbruck (AT) ca. 230 km | Von der Autobahn:ca. 45 km 45 minuten unterwegs |
|
|
---|---|
Ski-Kinderbetreuung - | Zauberlift![]() |
Spielplatz![]() |
Kinderlifte![]() |
Kinderkarussell![]() |
|
|
---|---|
Öffentliche Sauna![]() | Wanderrouten21 km |
Fitness-Center![]() | Fackeltouren - |
Öffentliches Solarium![]() |
Indoor Schlittschuhbahn - |
Massage![]() |
Outdoor Schlittschuhbahn![]() |
Spa & Wellness![]() |
Curling![]() |
Schwimmbad![]() |
Snowrafting - |
Ballonfahren - | Hundeschlitten - |
Paragliding - | Schneescooter - |
Indoor Tennis - | Rodelbahn![]() |
Squash - |
Mit der alten Wintersaison im Rücken, kann man sich eigentlich schon wieder sicher sein, dass es in der Silvretta Arena Ischgl - Samnaun wieder Nachrichten zu neuen Liftanlagen gibt. Wo es vor einem Jahr noch die neue Gampenbahn war, sind es dieses Jahr gleich zwei neue Sessellifte, der Velilleck F1 und der Visnitz N2. Beide hyper-modern, extrem komfortabel und schnell, so wie man es eben von hier gewöhnt ist.... Mehr lesen ›
Das Skigebiet Silvretta Arena Ischgl-Samnaun ist zwar für Skifahrer und Snowboarder immer eine Reise wert, aber für die kommende Skisaison 2017/18 lohnt es sich ganz besonders. Das liegt etwa daran, dass berühmte Musiker sich schon jetzt angesagt haben und dass die Beschneiungsanlagen weiter optimiert wurden. Außerdem wurde intensiv an der weiteren Optimierung des Skigebiets hinsichtlich Skiliften und Gaststätten gearbeitet. Für gute Unterhaltung auf und neben der Skipiste ist sicher gesorgt. Sn... Mehr lesen ›
Das Skigebiet Ischgl, eines der größten Skigebiete Österreichs, startet am Donnerstag, den 23. November 2017 in die Skisaison. Voraussichtlich werden die Bergbahnen der Silvretta Arena Ischgl-Samnaun über 111 Pistenkilometer aufsperren. Rekord! Kein anderes Skigebiet in den Alpen kann gegen Ende November bereits so viele Pistenkilometer zum Skifahren anbieten. Außerdem steigt wie jedes Jahr zum Skiopening in Ischgl das „Top of the Mountain“-Konzert. Snowplaza berichtet über den Saisonstart im Sk... Mehr lesen ›
![]() |
Broschüre bestellen |
![]() |
Unterkünfte anfragen |
![]() |
Schneealarm aktivieren |
![]() |
Skischule buchen |
![]() |
Blaue Pisten | 47 km |
![]() |
Rote Pisten | 150 km |
![]() |
Schwarze Pisten | 43 km |
![]() |
Skirouten | 0 km |
![]() |
Schlepplifte | 11 |
![]() |
Sessellifte | 25 |
![]() |
Gondelbahnen | 9 |
17. Apr | 7 Skigebiete mit besonders viel Sonnenschein zum Skifahren |
15. Apr | Skiunfall: So stürzt du beim Skifahren richtig |
08. Apr | Schneller Skifahren mit diesen 5 Speedtipps |