Günther Aloys
Einen Snowpark in Körperform von Pamela Anderson zu bauen, kann eigentlich nur eine Idee von Günther Alyos sein. Der ehemalige Vorstand des Tourismusverbands Ischgl ist einer der provokantesten Tourismusvordenker und gilt als Reformator des Wintertourismus. In den vergangenen Jahren hat Günther Aloys seinen Heimatort zu einem reichen Skigebiet gemacht und hat noch mehr vor. Der Hotelier wünscht sich weitere Attraktionen, um Gäste für Ischgl zu begeistern. Snowplaza hat mit Günther Aloys über seine spektakulären Visionen für Gläsernes Gipfelkreuz 150 Meter hoch und begehbar ist das gläserne Gipfelkreuz von Günther Aloys. Es könnte das neue Wahrzeichen von Österreich werden. Ein Turbolift bringt bis zu 50 Personen gleichzeitig zu einer Gläsernes Gipfelkreuz, 150 Meter hoch und begehbar Neben dem bereits etablierten „ Filmfestival Ischgl auf der Idalp in über 2.000 Meter Höhe Dass Ischgl im Winter viel Schnee hat, soll der Welt gezeigt werden. Günther Aloys Idee ist es, eine riesige Gruppe von Schneemännern mitten im Skigebiet bauen zu lassen. Die Schneemänner sollen die Bürger von Ischgl darstellen Der Mountain Thriller soll die größte Achterbahn in den Alpen werden und könnte von der Idalp in über 2.000 Meter Höhe durch die beeindruckende Bergwelt der Achterbahn "Mountain Thriller" vom Berg bis ins Paznauntal Die Ski-In Church ist ein einfacher quadratischer Monumentalbau mit einem freistehenden Glockenturm. In der Fassade sind Fenster als Kreuz erkennbar. Diese können auch als Eingang benutzt werden. Skifahrer müssten die Entwurf einer Ski-In-Church in Ischgl Günther Aloys möchte im Wintersport mit Ischgl Kompetenz ausstrahlen und deshalb die möglichst schwierigste Piste der Welt bauen. Eine dreifach Die Teufelskante könnte die steilste Piste der Welt werden Die fliegende Brücke könnte die neue Mutprobe von Ischgl werden. Die Flying Bridge soll 100 Meter weit vom Pardatschgrat über einen 1200 Meter tiefen Abgrund ragen und ist komplett aus Glas. Die Architektur erinnert an die Form einer Hängebrücke. Nervenkitzel wäre bei dieser Attraktion wohl garantiert. Flying Bridge am Pardatschgrat in Ischgl Um auch im Sommer mehr Gäste nach Ischgl zu locken, könnte ein riesiges Konferenzzentrum gebaut werden. Das Ei ist ausgestattet mit modernster Technik, die es ermöglicht große Events wie TV-Shows, Hauptversammlungen von Konzernen oder sogar einen Wirtschaftsgipfel wie in Davos abhalten zu können. Entwurf des Convention & Concress Center in Ischgl Jamie Oliver ist der inzwischen bekannteste Koch der Welt und könnte einmal im Monat im Restaurant Pardorama kochen. Das Pardorama gilt als Tirols spektakulärstes Bergrestaurant und lädt hoch oben auf dem Tirols spektakulärstes Bergrestaurant ist das Pardorama Einfach um zu zeigen, dass Ischgl auch anders kann, möchte Günther Aloys jeden Tag eine Piste außerhalb des Skigebiets rot einfärben. Jeder Skifahrer und Snowboarder könnte dann einmal auf ‚rot’ abfahren, um anschließend zu sehen, wie seine weißen Wedelspuren aussehen. Rot eingefärbte Skipiste Aspen und andere Skiorte in den USA haben es bereits vorgemacht. Auch Ischgl soll laut Günther Aloys das gesamte Straßennetz im Winter beheizen – mit Erdwärme. Damit wäre das Salzen und Räumen der Straßen überflüssig. Außerdem würde Ischgl mehr Kompetenz im Skigeschäft ausstrahlen. Der Skiort Ischgl bei Abenddämmerung Um nicht den Anschluss an die großen Skigebiete der Welt zu verpassen, möchte Günther Aloys die Silvretta Arena Ischgl-Samnaun mit Serfaus-Fiss-Ladis im Nachbartal und See im Paznaun verbinden, egal ob schwierig oder teuer. Zusammen würden die drei Skigebiete rund 500 km Pisten bieten. Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis im Nachbartal von Ischgl Der Pamela Snowboard Park ist ein Snowpark in der Köperform von Pamela Anderson (c) Alle Fotos & Grafiken: Weitere spektakuläre Attraktionen für Ischgl Günther Aloys hat noch mehr Visionen. Denn wenn es nach ihm geht, soll Ischgl zu einem Ort werden, der Unmögliches möglich macht. In einem offenen Brief hat sich Aloys bereits mehrmals an die Bürger des Ortes gerichtet und ruft dazu auf, dem Image von Ischgl als innovativsten Skiort gerecht zu werden. Es gehe darum, den Gästen die außergewöhnlichsten Erlebnisse zu bieten, um aus Ischgl einen „einmaligen, phantastischen Kultort im Tourismus zu schaffen“. Außerdem warnt er davor, sich nicht auf dem Erfolg auszuruhen. Günther Aloys versteht sich als Ideengeber für neue Tourismuskonzepte. Auf regelmäßigen Das könnte Sie auch interessierenFilmfestival Ischgl
Schneemannpark
Achterbahn „Mountain Thriller“
Ski-In Kirche
Dreifachschwarze Teufelskante
Flying Bridge
Convention & Congress Center
Kochen mit Jamie Oliver
Eine rot eingefärbte Skipiste
Beheizte Straßen in Ischgl
Skigebietserweiterung nach Serfaus
Pamela Snowboard Park
Werden die Ideen von Günther Aloys realisiert?
Ehrlich gesagt, gibt es nur eine Sportart, die ich seit meiner Schulzeit immer wieder betreibe: Skifahren! Schon wenn die ersten Flocken runter kommen, stehe ich auf den Brettern und düse die Skihänge herunter.
26. Jun | Wie gesund ist Skifahren? |
24. Jun | Neue Bergbahn in La Norma: Melezet-Gondel mit 10 Plätzen |
23. Jun | Die 13 berühmtesten Berge der Alpen |