Höher, schneller, weiter – GRÖßER!!! Das ist das Motto der größten Skigebiete der Alpen. Bei der Frage, welches denn nun das allergrößte unter den Skigebieten sei, streiten sich die unterschiedlichen Parteien immer wieder gerne. Hierbei spielen unterschiedliche Faktoren eine Rolle. Zählen nur “normale” Pisten oder auch Tiefschneehänge? Und was ist, wenn das Skigebiet nicht direkt zusammenhängt, sondern mit Skibussen verbunden ist? Da jeder Skifahrer unterschiedliche Präferenzen hat, ist das folgende Ranking auch eher zur Orientierung gedacht. Eines steht jedoch fest: In diesen Skigebieten wird Ihnen garantiert nicht langweilig! Es sind die größten Skigebiete in Deutschland, Österreich, Italien und Frankreich.
2 Länder, 12 Skiorte, 650 Pistenkilometer – Les Portes du Soleil in Frankreich und der Schweiz ist ein Skigebiet der Superlative. Die „Tore zur Sonne“ machen ihrem Namen alle Ehre. Das macht Spaß! Mehr lesen ›
Val Thorens, Méribel und Courchevel bilden die Les Trois Vallées. Mit 600 km Piste landet das Skigebiet auf Platz 2 im Ranking der größten Skigebiete. Dazu gibt es noch einmal 200 km an Skirouten. Mehr lesen ›
Und glücklich macht das Skigebiet in der Schweiz vor allem erfahrene Skifahrer und Profis. Über 400 Kilometer Piste mit variantenreichen Abfahrten kommen in den 4 Tälern zusammen. Mehr lesen ›
38 Viertausender, darunter das weltberühmte Matterhorn, sorgen für ein atemberaubendes Alpenpanorama. Ein absolutes Ski-Highlight ist die 17 km lange Abfahrt vom Matterhorn Glacier Paradies. Mehr lesen ›
Das Skigebiet Via Lattea war der Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2006 und ist mit seinem langgestreckten Pisten- und Liftsystem eine echte Milchstraße für Skifahrer. Mehr lesen ›
Lech-Zürs, St. Anton und Warth-Schröcken gehören zum schneesicheren Super-Skigebiet Ski Arlberg in Vorarlberg. Dank neuer Liftverbindungen ist ab Winter 2016/2017 kein Skibus mehr nötig. Mehr lesen ›
Die Bezeichnung Skicircus spricht für sich. Mit der neuen Verbindung nach Fieberbrunn stehen nun 270 km Pisten zum Skifahren zur Verfügung. Außerdem ist das Skigebiet für sein Après-Ski legendär. Mehr lesen ›
Die SkiWelt ist mit 280 km Pisten eines der größten zusammenhängenden Skigebiet in Österreich. Außerdem glänzt das Skigebiet mit modernsten Liften und ist besonders bei deutschen Skiurlaubern beliebt. Mehr lesen ›
Ischgl ist kein billiger Urlaubsspaß. Dafür geht man auch keine Kompromisse ein. Weder beim Feiern, noch beim Skifahren auf über 2.000 Meter Höhe. An der Idalp steht zudem einer der besten Snowparks der Alpen. Mehr lesen ›
Skiurlaub am höchsten Berg Deutschlands – der Zugspitze (2.962 m) – heißt Skifahren im Skigebiet Garmisch Classic und auf dem Zugspitzblatt. Die Saison beginnt bereits im November und Endet im Mai. Mehr lesen ›
Schon gewusst? Weltweit gibt es rund 5.000 Skigebiete mit knapp 60.000 km Pisten zum Skifahren. Die meisten und größten Skigebiete liegen in Europa vor allem in Frankreich und in Österreich sowie in der Schweiz und Italien. Deutlich kleiner sind die Skigebiete im Mittelgebirge. Spitzenreiter Spindlermühle in Tschechien bietet immerhin rund 25 km Pisten. In Deutschland sind das Skiliftkarussell Winterberg und der Liftverbund Feldberg führend unter den größten Skigebieten hierzulande. Nachfolgend erhalten Sie weiterführende Informationen über die größten und besten Skigebiete weltweit.