Skip to navigation Skip to main content
Hände halten Wunderkerzen
© Pixabay, Pexels

3, 2, 1 … Frohes Neues! Skiurlaub an Silvester ist immer etwas ganz Besonderes. Zahlreiche Veranstaltungen finden statt und fantastische Feuerwerke lassen die Bergwelt hell erleuchten. Das sorgt für eine ausgelassene Party-Stimmung zum Jahreswechsel. Snowplaza zeigt, welche Skigebiete perfekt für den Skiurlaub über Silvester 2024/2025 in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Italien geeignet sind. Erlebe die größten Feuerwerke, die heißesten Silvesterpartys, die besten Shows und die schönsten Fackelläufe gepaart mit guten Bedingungen zum Skifahren zum Jahresausklang. 

Skiurlaub über Silvester 2024/2025 im Überblick

Nach Besinnlichkeit an Weihnachten ist es Zeit für Skiurlaub über Silvester. Eine besondere Tradition in den Skigebieten sind die Fackelläufe zum Jahreswechsel. Diese werden in der Regel von den Skischulen und SkilehrerInnen organisiert. Sie zeigen ihr Können auf zwei Brettern und präsentieren Ski-Akrobatik, begleitet von Lichtshows, Feuerwerken und Musik. Interessant ist auch, dass in einigen Skigebieten in Österreich, Deutschland, Italien oder der Schweiz nicht nur am 31. Dezember gefeiert wird. Nicht selten gibt es Vorsilvesterpartys, Skishows und Neujahrsfeuerwerke an bis zu drei Tagen in Folge. Nachfolgend haben wir die besten Tipps und besonders schneesichere Skigebiete für deinen Skiurlaub über Silvester 2024/2025 zusammengefasst.

 

Lesetipp: Skiurlaub zu Silvester: im Schnee ins neue Jahr

Silvester in Kitzbühel mit buntem Rahmenprogramm, aber ohne Feuerwerk

Kitzbühel bietet seinen Gästen dieses Jahr an Silvester ein buntes Rahmenprogramm, das bereits am 30.12. beginnt, um die Wartezeit auf den Jahreswechsel zu verkürzen. Dazu gibt es faszinierende Lichtinstallationen von Anbruch der Dämmerung bis 22:00 Uhr in der historischen Innenstadt zu bewundern. Das leuchtende Spektakel erhellt Kitzbühel bis zum Neujahrstag. Einen Tag später, an Silvester, unterhalten dann viele Straßenkünstler die Feiernden bis Mitternacht auf den Straßen und bis 22.00 Uhr gibt es verschiedene Lichtinstallationen im Ort. Das neue Jahr wird in Kitzbühel gemeinsam mit dem Neujahrsgruß der Kitzbüheler Stadtmusik am 01. Januar 2025 ab 15:00 Uhr begrüßt. Ab 16:00 Uhr folgt ein abwechslungsreiches Musikprogramm mit DJ auf der Bühne in der Vorderstadt. Dazu wird es feierliche Neujahrsansprachen sowie eine strahlende LED-Darbietung geben. Zum Programm in Kitzbühel >>

Zentrum von Kitzbühel
Dieses Jahr gibt es in Kitzbühel kein Feuerwerk zu Silvester, dafür ein buntes Rahmenprogramm

Lange Partynächte am Wilden Kaiser

Zahlreiche Partys gibt es rund um Silvester in der SkiWelt Wilden Kaiser - Brixenthal. Am 31.12. wird in Going Silvester live mit Feuershow - 'The Officers' am Kirchplatz gefeiert. In Scheffau trifft man sich am 30.12. zur Vorsilvester Party mit 'Rat Bat Blue'. Auf dem Ellmauer Hartkaiser wird am 31.12. zum Bergsilvester mit Musik und gutem Essen geladen und im Restaurant Bergkaiser und der Kaiserlounge ins neue Jahr gefeiert. In Hopfgarten wird Silvester traditionell auf der Hohen Salve (1.828 Meter) im Tenner Stadl und in der Salvenalm bis zum Riesenfeuerwerk um Mitternacht gefeiert.

Innsbrucker Bergsilvester

Das Bergsilvester in Innsbruck ist das größte Silvesterfest in Tirol. Zu diesem besonderen Anlass werden vom 29.12. bis zum 06.01. die Fassaden von fünf Gebäuden mitten in der Stadt mit schönen Bildern bestrahlt. Sportlich, aber ohne Ski, wird es beim Innsbrucker Silvesterlauf. Das Kindersilvester unter dem Motto „Ein Katzensprung ins Neue Jahr“ steigt am 30.12. in der Innsbrucker Altstadt. Das besondere Highlight wird ein spektakuläres Abschlusskonzert der Kool Katz mit coolem Rock-n-Roll-Sound stattfinden. Die großen Silvester-Feierlichkeiten finden am 31.12. mit Live-Musik vor der Hofburg und einem großen Feuerwerk auf der Seegrube statt. Auch natürlich kommt auch der Skispaß zu Silvester in Innsbruck nicht zu kurz. 

Festlicher Silvesterzug nach Mayrhofen

Am 31.12. heißt es am Bahnhof Jenbach wieder „Alles einsteigen“. Dann fährt der festlich geschmückte Silvesterzug über Ramsau nach Mayrhofen ins Skigebiet Ski Zillertal 3000. In diesem Jahr heißt der Ehrenlokführer des festlichen Silverterzuges Franz Posch. Außerdem gibt es am 30.12. einen Fackellauf der Skischulen in Mayrhofen bei der Ahornbahn Talstation. Zum Skigebiet Mayrhofen >

Fackellauf an Silvester in Saalbach Hinterglemm

Nachdem der traditionelle Fackellauf in Saalbach Hinterglemm zuletzt pandemiebedingt ausfallen musste, geht es in diesem Jahr wieder los. Feuerwerk, Ski-Akrobatik, Pistenbully-Show und Wiener Walzer Tanz stehen wieder auf dem Programm in Saalbach und Hinterglemm. Anschließend gibt es Silvesterpartys in den legendären Skihütten Goaßstall und Hinterhagalm mit Live-Musik. Um Mitternacht sollte man dann aber die Hütte kurz verlassen, um das große Silvesterfeuerwerk zu bewundern. Alle wichtigen Infos zum Skigebiet Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn >

Gerlos goes 2025 in der Zillertal Arena

Unter dem Motto „Gerlos goes 2025“ findet dein Skiurlaub an Silvester 2024/2025 in der Zillertal Arena statt. Auf der Übungswiese in Gerlos wird zu einem überraschenden Rahmenprogramm und einem großen Feuerwerk gefeiert. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss steigen in allen Hotels, Bars und Clubs Silvesterpartys. Zur Zillertal Arena >

Partyreicher Skiurlaub an Silvester in Sölden

Zahlreiche Partys machen Skiurlaub an Silvester in Sölden zu einer Riesen-Gaudi. Am Silvesterabend findet traditionell der Fackellauf der Skischule Vent am Gampenlift mit anschließendem Feuerwerk statt. Auch im Stadtzentrum von Sölden wird es ein großes Feuerwerk geben. Die passende Musik dazu kann man über den Infokanal Sölden hören. Das Feuerwerk kannst du entweder aus deiner Ferienunterkunft bewundern oder direkt im Ortskern. Gut zu wissen: Die Licht- und Feuershow ist nur am Vorplatz im Bereich des Ötztal Tourismus, Marco‘s & Törggele Stuben zu sehen. Schneesicher ist es auf den beiden Gletschern Söldens übrigens auch an Silvester. Mehr Infos zum Skigebiet Sölden >

Gletscher im Skigebiet von Sölden
Sölden ist dank seiner Gletscher über Silvester schneesicher.

Silvester am Kronplatz mit Fiaccolata

Erlebe Silvester am Kronplatz mit einem einzigartigen Spektakel: Die längste Fackelabfahrt der Alpen erwartet dich! Am 31.12.2024 verwandeln Skifahrer mit Fackeln die Hänge des Kronplatzes in ein Lichtermeer. Die Silvestervorstellung „Fiaccolata“ an der Talstation Olang 1+2 im Gassl wird begleitet von einer spektakulären Lasershow, Musik und Moderation. Lass dich von diesem magischen Zusammenspiel aus Tradition und Moderne verzaubern und starte mit einem unvergesslichen Erlebnis ins neue Jahr!

Interlaken feiert die längste Silvesterparty der Schweiz 

In Interlaken wird Silvester gleich drei Tage lang gefeiert. Ein Galadinner oder eine Party in der Silvesternacht machen den Anfang der tagelangen Feierlichkeiten. Am Neujahrstag folgt dann das Touch The Mountains Open Air am Höheweg, bei dem Trychler- und Folkloregruppen für Stimmung sorgen und das mit einem sensationellen Kunstfeuerwerk auf der Höhematte seinen Höhepunkt hat. Am 2.1. werden bei der traditionellen Harderpotschete die Straßen Interlakens vom Hardermannli, seinem Wybli und den Potschen heimgesucht. Nach dem Umzug wird in Restaurants und Bars weitergefeiert. Die Tage rund um Silvester sind im Schweizer Interlaken ein absolutes Highlight. Zur Jungfrau-Region >

Silvester in Oberstdorf-Kleinwalsertal

In Oberstdorf wird es zum Jahreswechsel hin sportlich. Nach dem Auftaktspringen der Vierschanzentournee am 28. bzw. 29. Dezember 2024 findet am 1. Januar 2025 der zweite Teil der 2-Nights-Tour der Damen in Oberstdorf statt. Auch Ende Januar, vom 25. bis 26., wird beim FIS Weltcup Skifliegen von der Großschanze abgehoben. In der Silvesternacht in Oberstdorf im Allgäu wird das neue Jahr nicht mehr mit einem Feuerwerk begrüßt. Stattdessen wird um Mitternacht das neue Jahr mit traditionellen Schellen eingeläutet.

 

Bei den österreichischen Nachbarn im Kleinwalsertal wird aufgrund des Feuerwerkverbots auch ohne Silvesterfeuerwerk gefeiert. Bei der Silvesterparty im Kleinwalsertal auf dem Gemeindeplatz in Riezlern heizt DJ Let's Fetz mit einer Mischung aus Nostalgie und Zeitgeist die WinterurlauberInnen ordentlich ein. Zum Skigebiet Oberstdorf-Kleinwalsertal >

Skiurlaub und Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen

In vielen Bars und Kneipen in Garmisch-Partenkirchen wird ins neue Jahr gefeiert und sogar in der Spielbank tanzt man zu Swing und Jazz ins neue Jahr. Es gibt aber auch sportliche Silvesterveranstaltungen, wie eine besondere Silvesterwanderung oder einen Silvester Skitourenkurs. Zu den absoluten Höhepunkten im Skiurlaub an Silvester 2024/2025 in Garmisch-Partenkirchen gehört natürlich das Neujahrsspringen der Vierschanzentournee am 1. Januar 2025. Mehr über die Skigebiete in Garmisch Partenkirchen >

 

Lesetipp: Vierschanzentournee: Alle Highlights, Termine & News

Neujahrsspringen an der Olympiaschanze in Garmisch-Partenkirchen
© Vierschanzentournee
Neujahrsspringen der Vierschanzentournee in Garmisch-Partenkirchen

Praktische Tipps für deinen Skiurlaub an Silvester 2024/2025

Damit dein Skiurlaub an Silvester 2024/2025 genauso wird, wie du dir das vorstellst, bietet Snowplaza zahlreiche Services an. Folgende Links helfen bei der Vorbereitung deiner Skireise über den Jahreswechsel in den Alpen.

Melde dich für unseren Newsletter an!

Wintersportler in der Gondel

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Skinachrichten, Insidertipps, Schneealarm, Schneehöhen, Wetter, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren Snowplaza „Bergbrief“ Newsletter!

Abonniere den Snowplaza Newsletter
3237 - Winter - Miriam

Über Miriam

Morgens früh Schwünge auf fast leeren Pisten zu ziehen ist Miriams Highlight beim Skifahren, deswegen ist sie auch immer eine der Ersten an der Gondel. Am liebsten bei bestem Wetter und optimalen Pistenbedingungen. Nach dem Skifahren genießt sie Saunagänge und die kulinarischen Köstlichkeiten der Alpen.