Der Skiort Interlaken im schweizer Kanton Bern liegt einmalig schön zwischen den beiden Bergseen Thunersee und Brienzersee. Im Winter wie im Sommer erleben Erholungssuchende, Bergfans und Wintersportler auf dem Bödeli herrliche Natur und atemberaubende Bergpanoramen. Der Skiort, der bis 1891 eigentlich noch Aarmühle hieß, gilt damit als idealer Einstiegspunkt in die Bergwelt des imposanten Dreigestirns Jungfrau (4.158 m), Mönch (4.170 m) und Eiger (3.907 m) und in das riesige, kompakte Skigebiet der Jungfrau-Region samt Gletscher.
In der Jungfrau Region bringen über 45 Bergbahnen, Luftseilbahnen sowie Sessel- und Skilifte Anfänger bis Profis auf bis zu 2.970 Meter Höhe mit rund 200 Pistenkilometern. Die Top Skiregion bestehend aus den Skigebieten Mürren/Schilthorn, Kleine Scheidegg/Männlichen und First wird dabei auch als das “Dach Europas” bezeichnet. Im Skiort Interlaken finden Skifahrer das volle Programm aus passenden Unterkünften, Restaurants und Bars, Einkaufsmöglichkeiten und einem entsprechenden Aprés-Ski Angebot und das direkt am Eingang des UNESCO Weltnaturerbes Jungfrau-Aletsch. Ein gratis Bus-Shuttle verbindet dabei Interlaken mit allen umgebenden Skigebieten und Skiorten.Besonderheit der Skiregion ist die bis zu 15 Kilometer langen Abfahrten mit Höhendifferenzen von mehr als 2.000 Metern.
Unsere Premiumhotels in Interlaken
Snowplaza Bewertung |
Après-Ski/Events |
|
Familie und Kinder |
|
Preisniveau |
|
Skilanglauf |
|
Winterwanderungen |
|
Besucher Bewertung |
Sie waren bereits da? Dann schreiben Sie den ersten Erfahrungsbericht für den Ort und das Skigebiet. Danke fürs Mitmachen!
|
Bewertung schreiben ›
|
Nach dem Skifahren in Interlaken
Das überschaubare Après-Ski Angebot von Interlaken wird passenderweise mit dem Hütten und Bars der umliegenden Skiorten ergänzt. Dazu zählen das lebendige Grindelwald mit beispielsweise der urigen Holzerbar oder das Berghaus First. Soll es dann doch noch etwas sportlicher mit Wellness und Entspannung werden, empfiehlt sich ein Abstecher in das Sportzentrum Grindelwald. Abseits der Pisten kann auf über 220 km Winterwanderwegen die einmalige Natur der Region im Berner Oberlande zu Fuß erkunden werden
Veranstaltungstipp: Top of Europe ICE MAGIC
Ice Magic, so heisst das Schlittschuherlebnis, das jedes Jahr aufs Neue das Zentrum von Interlaken über die Wintermonate in ein Eis-Wunderland verwandelt. Von Dezember bis in den Februar hinein können Schlittschuhläufer und Eisbegeisterte die verschiedenen Eisfelder erkunden, auf bis zu 400 Meter langen, verschlungenen Eiswegen über das Eis gleiten und typische Spezialitäten, wie das berühmte schweizer Fondue an den Marktständen und im Iglu-Restaurant probieren. Auch eine Bahn zum Eisstockschießen gehört traditionell zum Eis-Spektakel dazu. Ideal für den Skiurlaub: Schlittschuhe können vor Ort ausgeliehen werden.
Après-Ski im Skigebiet Interlaken
|
Restaurants 70 |
Theater |
Bars & Cafés 10 |
Casino |
Clubs & Discos 1 |
Konzertsaal |
Kino 1 |
|
Skischule & Skiunterricht in Interlaken
|
Anzahl Skischulen 7 | Privatunterricht CHF 85 |
Anzahl Skilehrer 500 | Skiunterricht3 Tage, 12 Stunden, CHF 294 |
Übungswiese - | Snowboard-Unterricht5 Tage, 20 Stunden, CHF 319 |
Skiunterricht in Holländisch | Langlauf1 Tage, 3 Stunden, CHF 260 |
Skischulen in Interlaken online buchen
|
Skikurse-Erwachsene |
1 Angebote verfügbar |
Rodeln,-Funsport-&-Co |
2 Angebote verfügbar |
Snowboardkurse |
1 Angebote verfügbar |
Schneeschuhwandern |
3 Angebote verfügbar |
Skikurse-Kinder- |
1 Angebote verfügbar |
Alle Skikurse in Interlaken anzeigen
|
Einrichtungen in Interlaken
|
Anzahl Hotels 60 |
Anzahl Supermärkte 15 |
Anzahl Hotelbetten 4000 |
Bank |
Anzahl Übernachtungsbetten - |
Touristen-Information für Interlaken
|
Name: Interlaken Tourismus |
E-Mail: |
Telefon: 0041 - 3382 - 65300 |
Webseite: |
Entfernungen vom Skigebiet Interlaken
|
Von München: - | Bahnhof: Interlaken Ost ca. 1 km (mit Bus) |
Flughafen: Flughafen Bern CH ca. 52 km (mit Bus) | Von der Autobahn:Direkt an der Autobahn |
Interlaken für Familien & Kinder
|
Ski-Kinderbetreuung |
Zauberlift |
Spielplatz - |
Kinderlifte |
Kinderkarussell - |
Nach dem Skifahren im Skigebiet Interlaken
|
Öffentliche Sauna | Wanderrouten500 km |
Fitness-Center | Fackeltouren - |
Öffentliches Solarium |
Indoor Schlittschuhbahn |
Massage |
Outdoor Schlittschuhbahn |
Spa & Wellness |
Curling |
Schwimmbad |
Snowrafting |
Ballonfahren |
Hundeschlitten |
Paragliding |
Schneescooter |
Indoor Tennis |
Rodelbahn |
Squash |
Reiseblog über Interlaken
4. März 2022 von Karl in 'Reisetipps', Skigebiete unter der Lupe''
Die selbst ernannte Adventure Capital of Europe ist mehr als nur ein traditioneller Urlaubsort für SkifahrerInnen und SnowboarderInnen. Interlaken, was so viel bedeutet wie "zwischen den Seen", befindet sich in einem schmalen, lang gezogenen Tal zwischen dem tiefblauen Thunersee und dem türkisfarbenen Brienzersee. Die Schweizer Stadt im bergigen Berner Oberland in der Zentralschweiz ist umgeben von beeindruckenden Bergmassiven mit Eiger, Mönch und Jungfrau, dichten Wäldern, Alpenwiesen und Glets... Mehr lesen ›
(Foto: © Jungfraubahnen)
23. Februar 2022 von Karl in 'Abenteuer''
Was liegt näher, als im Winterurlaub in Interlaken auch etwas am Wasser zu unternehmen? Schließlich befindet sich der Ferienort, wie der Name schon vermuten lässt, zwischen zwei Seen, dem Thunersee und dem Brienzersee. Die Lage im Schweizer Kanton Bern, am Fuße des weltbekannten Dreigestirns Eiger, Mönch und Jungfrau, macht Interlaken nicht nur im Sommer, sondern gerade auch im Winter zu einem attraktiven Reiseziel für Outdoor und Adventure Enthusiasten. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Kajakt... Mehr lesen ›
(Foto: © Schweiz Tourismus/ Lorenz Richard)