Wo kann ich im Dezember gut Skifahren? Und zwar mit ausreichend Schnee! Diese Frage stellen sich jedes Jahr viele Skiurlauber. Jetzt hat es in den letzten beiden Wochen im Oktober schon Schneefälle in den Skigebieten gegeben. Wenn der Herbst so weitermacht, können wir uns auf einen schneereichen Dezember und damit schneesicheres Skifahren in vielen Skigebieten in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und Frankreich freuen. Snowplaza informiert über besonders schneereiche Skigebiete im Dezember sowie an Weihnachten und Silvester mit 100% Schneesicherheit, damit du zwischen den Jahren auf weißen Hängen Skifahren kannst. Hier planst du deinen Skiurlaub >
Sicher ist, dass vor allem die Gletscher-Skigebiete der Alpen sorgenfrei auf die Schneelage blicken können. Mölltaler Gletscher, Kaunertaler Gletscher, Dachstein-Gletscher, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher, Kitzsteinhorn & Co. sind definitiv zum Skifahren im Dezember, an Weihnachten und Silvester geöffnet. Auch Skigebiete oberhalb von 2.000 m Höhe haben normalerweise ausreichend Schnee. Zwar sind die Talabfahrten meist nicht offen, aber immerhin kann im oberen Teil der Skigebiete Ski gefahren werden. Eine relativ exakte Vorhersage über Schneefall kann etwa drei Tage im Voraus getroffen werden. Bis dahin bietet Snowplaza 14-Tage-Prognosen an, die auf den aktuellen Schneewerten basieren. Nachfolgend haben wir eine Liste mit den schneesichersten Skigebieten im Dezember zusammengestellt. Zu allen geöffneten Skigebieten >
Gurgl wird noch im November, genauer gesagt am 14. November die ersten Lifte öffnen Snowplaza wird dieses Jahr eines der großen Opening-Events in Gurgl organisieren. Ein langes Wochenende vom 21. bis 24. November wird getanzt, gefeiert, Ski gefahren und an vielen gratis Aktivitäten teilgenommen. Wer jetzt noch bucht, hat sogar die Chance seinen Skiurlaub zurückzugewinnen. Den ersten 400 Buchungen schenkt Snowplaza den Aufenthalt. Weitere Infos zum Opening und zum Gewinnspiel >
Das Ötztal gehört jedes Jahr zu den Spitzenreitern in Sachen Schneehöhen. Bis zu 200 cm liegen im Dezember auf dem Berg. In Kühtai – dem höchsten Skiort in Österreich, Sölden und Obergurgl-Hochgurgl sind zum Saisonstart regelmäßig über 240 km Pisten zum Skifahren geöffnet. Mehr Infos zum Skigebiet Sölden >
Das Skigebiet Ischgl-Samnaun liegt deutlich über 2.000 m Höhe, so dass Skiurlauber zahlreiche weiße Hänge zum Skifahren vorfinden. Mehr als 200 Pistenkilometer waren im letzten Dezember geöffnet. Auch die meisten Talabfahrten sind geöffnet. Mehr Infos zum Skigebiet Silvretta Arena Ischgl - Samnaun >
Weiß erstrahlt die Après-Ski-Hochburg Obertauern. Im Ort liegen im Dezember 30 cm Schnee und mehr. Rund 90 Prozent aller Pisten und Liftanlagen werden an Weihnachten und Silvester wohl wieder geöffnet sein. Die Höhenlage ab 1.630 Metern macht es möglich. Mehr Infos zum Skigebiet Obertauern >
Das Zillertal selbst ist im Dezember noch recht grün. Ab Mayrhofen führen die Bergbahnen ins Penken- und Ahorn-Gebiet, von Hintertux geht es hinauf zum Gletscher. Insgesamt standen in der letzten Saison über 180 km geöffnete Pisten an Weihnachten und Silvester zur Verfügung. Mehr Infos zum Skigebiet Mayrhofen >
Wer gern mit der Familie in den Skiurlaub fährt, ist in Serfaus-Fiss-Ladis genau richtig. Zum Glück ist das Skigebiet dank Höhenlage auch sehr schneesicher. Im letzten Dezember konnte das Skigebiet fast 160 km geöffnete Pisten anbieten. Mehr Infos zum Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis >
Ski Arlberg ist eines der schneesichersten Skigebiete in Österreich. An Weihnachten werden zwischen Warth-Schröcken, Lech-Zürs und St. Anton am Arlberg mindestens 200 km Pisten geöffnet sein. Zudem liegt sicher wieder Schnee im Tal. In Lech, Zürs und Warth kann man Weiße Weihnachten feiern. Mehr Infos zum Skigebiet Ski Arlberg >
Auch in Frankreich kann über Weihnachten und Silvester in schneesicheren Gefilden Ski gefahren werden. Val Thorens liegt auf 2.300 Metern und ist damit der höchste Skiort der Alpen. Keinen Schnee kennt man hier jedenfalls nicht. Mehr Infos zum Skigebiet Les Trois Vallées >
Kein Schnee zu haben, ist auch für Zermatt ein Fremdwort. Das hochpreisige Skigebiet in der Schweiz konnte letztes Jahr kurz vor Weihnachten mit rund 45 Pistenkilometer glänzen. Obendrauf gibt es eine herrliche Aussicht auf das Matterhorn. Mehr Infos zum Skigebiet Zermatt-Matterhorn >
Ein weiteres exklusives und besonders schneesicheres Skigebiet in der Schweiz ist Saas-Fee. Auf dem Berg liegen schon im Dezember mindestens 70 cm Schnee. Dank Gletscher ist der weiße Skiurlaub an Weihnachten und Silvester gesichert. Mehr Infos zum Skigebiet Freie Ferienrepublik Saas-Fee >
In Italien gehört Livigno nahe der Schweizer Grenze zu den schneesichersten Skigebieten. Sogar im hochgelegenen Tal können sich Skifahrer im Dezember regelmäßig auf über 20 cm Schnee freuen. 60 km Pisten waren letztes Jahr an Weihnachten zum Skifahren geöffnet. Mehr Infos zum Skigebiet Livigno >
Mindestens genauso schneesicher wie Livigno ist auch Sulden am Ortler. Das Skigebiet öffnet bereits im Oktober und muss sich über Weihnachten und Silvester keine Sorgen über die Schneeverhältnisse machen. Auf den Pisten oberhalb von 2.000 Metern ist Pistengaudi angesagt. Mehr Infos zum Skigebiet Sulden am Ortler >
Neben der Zugspitze, dem Fellhorn bei Oberstdorf und Grasgehren-Riedbergerhorn ist Winterberg in NRW eines der schneesichersten Skigebiete in Deutschland - dank Beschneiungsanlagen. Mittlerweile können einige Pisten sogar bei Plusgraden beschneit werden. Im Dezember 2018 waren immerhin rund 20 Pistenkilometer geöffnet.
Bleib immer über die Schneelage in deinem Urlaubsort informiert! Sobald es schneit, verschicken wir eine E-Mail mit allen Informationen zum Skifahren inklusive Wetterbericht, Pistenzustand und Schneehöhen. Aktivieren >
Servus, ich bin der Thomas. Am liebsten laufe ich die Berge hoch. Tourengehen macht mir am meisten Spaß. Im Winter bin ich meistens in den Bergen Österreichs unterwegs und schreibe über meine große Leidenschaft und alles was dazu gehört.
23. Jan | 7 legendäre Weltcup-Pisten zum Skifahren |
20. Jan | Winterurlaub in Frankreich 2020/2021: Maßnahmen und Regeln bezüglich Corona |
18. Jan | Hahnenkammrennen 2021: Der Ski-Weltcup in Kitzbühel |