Skip to navigation Skip to main content
Hochzillertaler Gondel

Die meisten SkiurlauberInnen haben ihr Herz schon an die Skigebiete in einem bestimmten Land vergeben und fahren oftmals bereits seit Jahren in dieselbe Region. Doch manchmal lohnt es sich auch, über den Tellerrand hinauszuschauen. Gerade beim Skifahren oder Snowboarden, denn andere Urlaubsländer bieten auch immer neue Herausforderungen oder einfach Abwechslung im Bergpanorama. Deswegen stellt Snowplaza die Vorteile der sieben beliebtesten Urlaubsländer für den Skiurlaub vor und betrachtet auch kritisch die Nachteile. Eine Entscheidungshilfe bei der Wahl des nächsten Skigebietes.

Österreich: Das beliebteste Ziel für Skiurlaub

Österreich ist unangefochten Spitzenreiter, wenn es um die Wahl des Urlaubslandes für den Winter geht. 40 % der deutschen SkiurlauberInnen entscheiden sich für das Nachbarland mit seiner Vielzahl an Skigebieten, die teilweise bis zu einer Höhe von über 3.400 m hinaufreichen. Und es gibt weitere Vorteile:

  • Ursprüngliche und gemütliche Dörfer
  • Stimmungsvoller Après-Ski
  • Gastfreundliche Menschen
  • Behagliche Berghütten
  • Gutes Preis-/Leistungsverhältnis
  • Vielfältige Skigebiete und moderne Skilifte

Gibt es auch Nachteile in Österreich? Ja, ein paar:

  • Kann während der Hochsaison überlaufen sein
  • (Zu) viele Niederländer in einigen Skiorten?
  • Beliebte Skigebiete werden stets teurer
Skifahrer in Oberstdorf

Deutschland: Skiurlaub im eigenen Land

Nichts ist so angenehm einfach, wie Urlaub im eigenen Land, denn auch Deutschland befindet sich im Hinblick auf Skiurlaub in den oberen Rängen. Insgesamt hat Deutschland knapp 500 Skigebiete zu bieten, die Maximalhöhe liegt bei über 2.700 m. Der größte Vorteil ist sicher die kurze Anfahrtszeit, aber es gibt noch mehr:

  • Schnell und einfach erreichbar
  • Sehr gut für Tagesausflüge geeignet
  • Bezahlbare Preise für Skipässe
  • Viele ruhige Skigebiete
  • Keine Mautgebühren
  • Moderne Infrastruktur

Die Nachteile von Skiurlaub in Deutschland:

  • Bekannte Skigebiete sind oft überlaufen
  • Kleine Skigebiete, wenige Pistenkilometer
  • Kurze Piste durch geringe Höhenlage

Schweiz: Imposante Berge und schneesicher

Über 7000 km Skipisten, Höhen von bis zu 3.800 m und über 300 Skigebiete, die Vorteile der Schweiz als Urlaubsland für den Skiurlaub liegen auf der Hand. Zur Sicherheit zeigen wir alle noch einmal auf einen Blick:

  • Die höchsten Berge der Alpen
  • Sehr schneesicher durch Höhenlage
  • Gute Erreichbarkeit (etwa mit dem Zug)
  • Ruhige, gemütliche Dörfer und Skigebiete
  • Hohes Serviceniveau und Gastfreundlichkeit
  • Authentische Atmosphäre

Als Nachteile von Skiurlaub in der Schweiz gelten:

  • Hohes Preisniveau
  • Teilweise veraltete Lifte in den Skigebieten
  • Begrenzte Möglichkeiten für Après-Ski
Giro Delle Grande Guerra Alta Badia

Italien: Sonnige Skigebiete in Südtirol

Bella Italia ist nicht nur Sonne und Strand, sondern auch la dolce vita auf der Skipiste. Mehr als 15 % der SkifahrerInnen entscheiden sich jährlich für die italienischen Skigebiete für den Skiurlaub. Dies sind die Vorteile von Skiurlaub in Italien:

  • Viele Sonnentage
  • Sehr gute Pistenpräparierung
  • Italienische Köstlichkeiten an der Piste
  • Preiswertere Unterkünfte und Nebenkosten
  • Gut in der Herstellung von Kunstschnee
  • Wunderschöner Blick auf die Dolomiten

Nachteile für Skiurlaub in Italien könnten sein:

  • Längere Anfahrt in den Skiurlaub
  • Maut in Österreich, am Brenner und in Italien
  • Weniger zeitgemäße Unterkünfte und Skilifte

Wichtiges für die Skisaison

Wann öffnen die Skigebiete diesen Winter und wann startet die Skisaison im Lieblingsskigebiet? Fragen über Fragen, die sich SkifahrerInnen jedes Jahr aufs Neue stellen. Die Antworten findest du in den folgenden Blogartikeln, damit du dich so richtig auf die kommende Wintersaison und deinen Skiurlaub freuen kannst.

Saisonstart: Skiopenings & Saisonzeiten Schnee: Wann schneit es wieder? Schneelage: Wir zeigen, wo jetzt Schnee liegt Skiurlaub planen: Tipps für deinen Winterurlaub Schneesichere Skigebiete in den Alpen Skiurlaub planen: Angebote, Frühbucherrabatte & Schnäppchen!
Feiern beim Après-Ski

Tschechien: Günstig Skiurlaub machen

Neben den Giganten Österreich, Schweiz und Deutschland wird das kleine Tschechien gerne bei der Wahl des Urlaubslandes für den Skiurlaub etwas in den Schatten gestellt. Nur knapp 3 % der Deutschen verbringen in tschechischen Skigebieten ihren Skiurlaub. Völlig zu Unrecht, denn das Land des Bieres bietet viele Vorteile:

  • Gute Skigebiete für AnfängerInnen oder Familien
  • Erschwingliche Preise für Skipässe und Skiverleih
  • Tschechisches Bier und die böhmische Küche
  • Skischulen mit Unterricht in deutscher Sprache
  • Preisgünstige Wellnessangebote in den Hotels

Nachteile für Skiurlaub in Tschechien gibt es folgende:

  • Wenig Herausforderungen für gute SkifahrerInnen
  • Oft nur blaue oder rote Pisten in den Skigebieten
  • Beschneiung nicht immer zuverlässig
Alpe D'huez Skipiste

Frankreich: Die größten Skigebiete der Welt

Gerade für SkifahrerInnen und SnowboarderInnen, die im Süden der Republik wohnen, bietet sich ein Skiurlaub in Frankreich an. Sie machen regelmäßig Winterurlaub in den französischen Alpen. Damit es vielleicht mehr SkiurlauberInnen in den rund 250 Skigebieten werden, sind hier die Vorteile von Frankreich:

  • Große Skigebiete, viele Pistenkilometer
  • Vorteilsangebote für Pauschalreisen
  • Preisgünstige Ferienwohnungen
  • Viele Unterkünfte direkt an der Piste
  • Autofreie Skiorte
  • Schneesicher

Die Nachteile von Wintersport in Frankreich sind:

  • Sprachbarrieren in kleineren Skigebieten
  • Kleine Apartments, hohe Bebauungsdichte
  • Wenige Angebote für Après-Ski

Kanada: Große Freiheit beim Skifahren

Zugegeben, die Skigebiete von Kanada liegen nicht gerade in unmittelbarer Nähe, trotzdem entscheiden sich immer mehr SkiurlauberInnen für die Reise über den Atlantik, um die Vorteile eines Skiurlaubs in Kanada zu nutzen. Das sind übrigens folgende:

  • Sehr hohe Schneesicherheit
  • Qualität des Schnees „Champagner Powder
  • Wunderschöne Nationalparks und Bergwelt
  • Zahlreiche Möglichkeiten für Freerider
  • Viele Unterkünfte direkt an der Piste

Die Nachteile von Skiurlaub in Kanada sind:

  • Es wird nur Englisch gesprochen
  • Hochpreisige Unterkünfte
  • Lange, teure Anreise mit Flugzeug
Marmot Basin Kanada

In welchem Land machst du am liebsten Skiurlaub?

Bei den Vor- und Nachteilen haben wir versucht, so objektiv wie möglich zu sein. Bist du anderer Meinung oder hast einen besonderen Tipp für andere SkiurlauberInnen? Dann hinterlasse uns einen Kommentar und schreibe über deine Erfahrungen im Skiurlaub. Vielen Dank fürs Mitmachen!

Melde dich für unseren Newsletter an!

Wintersportler in der Gondel

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Skinachrichten, Insidertipps, Schneealarm, Schneehöhen, Wetter, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren Snowplaza „Bergbrief“ Newsletter!

Abonniere den Snowplaza Newsletter
3237 - Winter - Miriam

Über Miriam

Morgens früh Schwünge auf fast leeren Pisten zu ziehen ist Miriams Highlight beim Skifahren, deswegen ist sie auch immer eine der Ersten an der Gondel. Am liebsten bei bestem Wetter und optimalen Pistenbedingungen. Nach dem Skifahren genießt sie Saunagänge und die kulinarischen Köstlichkeiten der Alpen.