Das Skigebiet Krimml ist der perfekte Ort zum Entspannen und Genießen. Es gibt keinen eigenen Skilift, dafür aber einen kostenlosen Shuttlebus, der sie in die weitläufige Zillertal Arena bringt. Dort stehen zirka 140 Pistenkilometern mit zumeist mittelschweren Abfahrten bereit. Krimml selbst ist besonders gut für entspannte Aktivitäten im Ski- und Winterurlaub geeignet: Eisstockschießen, Kutschfahrten, Rodelpartien stehen auf dem Progamm. Und natürlich müssen Sie auch die romantischen Krimmler Wasserfällen gesehen haben.
Snowplaza Bewertung |
Après-Ski/Events |
|
Familie und Kinder |
|
Preisniveau |
|
Skilanglauf |
|
Winterwanderungen |
|
Après-Ski im Skigebiet Krimml
|
Restaurants 19 |
Theater - |
Bars & Cafés 4 |
Casino - |
Clubs & Discos 1 |
Konzertsaal - |
Kino - |
|
Skischule & Skiunterricht in Krimml
|
Anzahl Skischulen 2 | Privatunterricht € 61 |
Anzahl Skilehrer 50 | Skiunterricht5 Tage, 20 Stunden, € 215 |
Übungswiese | Snowboard-Unterricht5 Tage, 10 Stunden, € 165 |
Skiunterricht in Holländisch | Langlauf1 Tage, 4 Stunden, € 265 |
Einrichtungen in Krimml
|
Anzahl Hotels 9 |
Anzahl Supermärkte 1 |
Anzahl Hotelbetten 750 |
Bank |
Anzahl Übernachtungsbetten 3240 |
Touristen-Information für Krimml
|
Name: Tourismusverband Krimml-Hochkrimml |
E-Mail: |
Telefon: 0043 - 06564 - 72390 |
Webseite: |
Entfernungen vom Skigebiet Krimml
|
Von München: - | Bahnhof: Bahnhof Krimml ca. 3 km (mit Bus) |
Flughafen: Salzburg ca. 150 km (mit Bus) | Von der Autobahn:ca. 55 km 1 uur unterwegs |
Krimml für Familien & Kinder
|
Ski-Kinderbetreuung - |
Zauberlift |
Spielplatz |
Kinderlifte |
Kinderkarussell |
Nach dem Skifahren im Skigebiet Krimml
|
Öffentliche Sauna | Wanderrouten15 km |
Fitness-Center - | Fackeltouren - |
Öffentliches Solarium |
Indoor Schlittschuhbahn - |
Massage |
Outdoor Schlittschuhbahn - |
Spa & Wellness - |
Curling - |
Schwimmbad - |
Snowrafting - |
Ballonfahren - |
Hundeschlitten - |
Paragliding |
Schneescooter - |
Indoor Tennis - |
Rodelbahn |
Squash - |
Reiseblog über Krimml
13. Februar 2022 von Miriam in 'Skifahren', Veranstaltungen ''
SkifahrerInnen und SnowboarderInnen sind ja eher tagsüber auf der Piste unterwegs und genießen herrliche Aussichten auf schneebedeckte Berge. In so manchem Skigebiet in Österreich gibt es zwar auch die Möglichkeit zum Nachtskilauf, aber der findet meist unter Flutlicht statt, sodass dabei von der Umgebung nur wenig zu sehen ist. In der Zillertal Arena hingegen gibt es etwas ganz Besonderes. Hier kann man nachts im Licht des Vollmonds seine Schwünge ziehen. Das Mondlicht sorgt für eine ganz ander... Mehr lesen ›
(Foto: © Zillertal Arena)
9. Februar 2022 von Nicole in 'Reisetipps''
Die Zillertal Arena ist das größte Skigebiet des Zillertals und so gibt es hier immer wieder Neues zu entdecken. Eingebettet in den Zillertaler Alpen und mit Blick auf die Hohen Tauern, findet man auf den 147 Pistenkilometern wirklich alles, was Skifahrerherzen höher schlagen lässt. Da wäre es ein Leichtes, den ganzen Winterurlaub auf Skiern zu verbringen. Doch die Region hat so viel mehr zu bieten. Nämlich so viel, dass hier wirklich jeder Urlaubstyp voll auf seine Kosten kommt. Von der romanti... Mehr lesen ›
(Foto: © © Zillertal Arena)
15. September 2020 von Thijs in 'News''
ACHTUNG: Dieser Weblog wird nicht mehr aktualisiert. Aktuelle Informationen über die Corona-Maßnahmen findest du hier: Corona und Bergurlaub 2021 - Neuigkeiten zum Coronavirus... Mehr lesen ›
30. November 2019 von Max in 'Skifahren', Skigebiete unter der Lupe''
Im größten Skigebiet im Zillertal, der Zillertal Arena kann man mehr als nur Skifahren! Jedes Jahr kommen Neuheiten hinzu, es werden spannende Events organisiert und besondere Momente für die Wintergäste kreiert, die einen Skiurlaub einfach unvergesslich machen. Snowplaza hat sich in der Zillertal Arena einmal umgesehen und die 7 Must Dos für die Skisaison 2019 / 2020 zusammengefasst.... Mehr lesen ›
(Foto: © Zillertal Arena)