Skip to navigation Skip to main content
Skifahrer am Schlepplift im Sommerskigebiet in Zermatt Matterhorn

17 Kilometer! So lang ist nach unseren Einschätzungen eine der längsten Skipisten in Europa. Zu finden ist diese Abfahrt der Superlative im Matterhorn Glacier Paradise bei Zermatt in der Schweiz. Das Skigebiet bietet knapp 360 km Pisten zum Skifahren und gehört zu den exklusivsten der Alpen. Snowplaza hat die Abfahrt vom Klein Matterhorn (3.883 m) ins Tal nach Zermatt getestet. So kommst auch du von zu Hause aus in den Genuss von breiten Gletscherpisten zum Carven, panoramareichen Ziehwegen, knackigen Steilhängen und schönen Waldpassagen. Lust bekommen?

17 km Piste vom Klein Matterhorn nach Zermatt

Bereits die Liftfahrt ist ein aufregendes Erlebnis. Vom Ortsrand in Zermatt fährt der Matterhorn Glacier Express mit einmal Umsteigen zur höchsten Seilbahnstation in Europa, dem Klein Matterhorn. In 3.883 m Höhe sieht die Welt komplett anders aus. Vor deinen Augen erstreckt sich buchstäblich eine bizarre Wüste aus Schnee, in der im Hintergrund die Spitze des Matterhorns (4.478 m) emporragt.

Video: 17 km Abfahrt nach Zermatt

Die höchste Seilbahnstation in Europa auf 3.820 m

Einigen SkifahrerInnen ist die Belastung aufgrund der Höhe anzumerken. Es ist durchaus möglich, dass du dich etwas schwindelig oder flau im Magen fühlst. Zum Glück befindet sich auf dem Klein Matterhorn ein Restaurant zu doch recht moderaten Preisen – für Schweizer Verhältnisse. Das Tagesmenü kostet 24 Schweizer Franken. Nach einem kurzen Einkehrschwung geht es über 17 km Piste zurück ins Tal.

 

Carven im Matterhorn Glacier Paradise

Der erste Teilabschnitt der längsten Abfahrt in Europa führt über das Matterhorn Glacier Paradise, wo das ganze Jahr Skifahren möglich ist. Die Pisten sind richtig breit und ideal zum Carven geeignet. Allerdings fehlt es etwas an Neigung. Zum Beispiel gibt es unterhalb des Gletschers einen extrem langen Ziehweg. Die Schussfahrt zum sogenannten Trockenen Steg wird allerdings durch die grandiose Aussicht nach Zermatt wieder wettgemacht.

Feinster Pulverschnee und schöne Waldpassagen

Am Trockenen Steg in 2.939 m Höhe beginnt der unserer Meinung nach beste Teilabschnitt auf einer der längsten Abfahrten Europas. Direkt am Fuße der Matterhorn-Spitze führen mittelschwere Abfahrten mit feinstem Champagner-Powder und gleichmäßiger Neigung bis zur Mittelstation Furgg. Daran schließt ein enger schwarzer Teilabschnitt an, der in einer Waldschneise mündet. Weiter geht es über eine kurvenreiche Strecke bis ins Tal. Im unteren Teil laden zudem einige Gourmet-Hütten, für die das Skigebiet Zermatt-Matterhorn so berühmt ist, zum genussvollen Einkehrschwung ein.

Fakten & Daten zur Skipiste

Bergstation: Klein Matterhorn Länge: 17 km
Höchster Punkt: 3.820 m Höhenunterschied: 2.200 m
Max. Neigung: k.A. Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Tipp: Ice Bar Trockener Steg Präparierung: Gut
Skigebiet: Matterhorn Glacier Paradise Bewertung: 4,6 Sterne

Snowplaza- Bewertung der Klein Matterhorn Abfahrt

Besonders beeindruckend ist die bizarre Gletscherwelt in fast 4.000 Meter Höhe, die Aussicht aufs Matterhorn und die große Abwechslung unterwegs. Auf dem Weg ins Tal durchquerst du quasi innerhalb von 30 Minuten mehrere Höhenstufen. Zwar sind die meisten Streckenabschnitte einfach bis mittelschwer, allerdings ist die Abfahrt für AnfängerInnen und Profis weniger geeignet. Anfänger müssen ein schwarzes Stück überwinden. Profis werden sich vermutlich auf dem Ziehweg langweilen. Je nachdem, welcher Teilabschnitt dir am besten gefällt, kannst du diesen jedoch immer wieder gefahren werden, da es mehrere Skilifte im Gebiet gibt. Auch die tollen Gourmethütten am Pistenrand sind positiv zu erwähnen. Deshalb unsere Snowplaza-Bewertung: 4,6 von 5 Sternen.

Diese Pisten könnten dir auch gefallen

Die Piste vom Klein Matterhorn nach Zermatt zählt zu den längsten Abfahrt in Europa. Es gibt zahlreiche weitere extralange Pisten in den Skigebieten der Alpen.

Melde dich für unseren Newsletter an!

Wintersportler in der Gondel

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Skinachrichten, Insidertipps, Schneealarm, Schneehöhen, Wetter, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren Snowplaza „Bergbrief“ Newsletter!

Abonniere den Snowplaza Newsletter
1220 - Winter - Mike

Über Mike

Mike arbeitet schon seit Jahren in der Wintersportbranche. Du kennst ihn nicht nur von seinen Blogs, sondern auch von den Videos auf Snowplaza. Er ist oft vor, hinter und neben der Kamera zu sehen. Skifahren und sein Sohn Jake sind seine größte und kleinste Leidenschaft.