Aus dem Skiort St. Margarethen gelangen Skifahrer zukünftig noch schneller und komfortabler ins Skigebiet Katschberg. Nachdem der obere Teil des Ainecks durch den Silverjet II bereits seit 2011 besser zu erreichen war, wird jetzt der alte 2er-Sessellift, der aus dem Tal startet, erneuert. An seiner Stelle wird zum Beginn der kommenden Skisaison 2018 / 2019 eine neue moderne 8er-Ein-Seil-Umlaufbahn in Betrieb genommen. Damit gelangen Skifahrer zukünftig nicht nur schneller ins Skigebiet, sondern können auch die beliebte Talabfahrt A1 häufiger fahren. Snowplaza stellt die geplante Gondelbahn vor und informiert über die technischen Details.
Daten und Fakten zur 8er-Ein-Seil-Umlaufbahn Silverjet 1 |
|
---|---|
Bergstation: Talstation Silverjet II | Länge: 1.672 m |
Höhe Bergstation: 1.553 m | Höhenunterschied: 480 m |
Geschwindigkeit: 6 m/sec | Fahrzeit: 5 min |
Sesselkapazität: 8 Personen | Kapazität: 2.600 pers./Stunde |
Anzahl Sessel: 60 | Standort: St. Margarethen |
Das Skigebiet Das könnte Sie auch interessieren
Als Wahlmünchenerin habe ich die Alpen ja quasi vor der Tür und bin deshalb gern in den Bergen unterwegs. Von Oktober bis Mai und manchmal auch im Hochsommer begleiten mich dabei meine geliebten Skier.