Der bekannte Eigergletscher ist eines der Highlights in der Jungfrau Ski Region. Bisher hat man zu Eiger, Mönch und Jungfrau rund eineinhalb Stunden Fahrzeit und zwei Zahnradbahnen gebraucht. Vom Skiort Grindelwald fuhr die Wengernalpbahn bis zur Kleinen Scheidegg. Dort stiegen Besucher in die Jungfraubahn um und fuhren durch den Eiger hinauf zum höchsten Bahnhof Europas. Denn man steigt auf 3.454 Meter am Jungfraujoch aus dem Zug aus. Eine 3S-Bahn soll das Hochkommen zum Eigergletscher zukünftig komfortabler machen. Snowplaza stellt das große Seilbahnprojekt in den Schweizer Alpen vor und berichtet, wie viel Zeit Skifahrer mit der neuen Bahn sparen können.
Knapp 15 Minuten soll die Fahrt mit der geplanten 3S-Bahn Eigerexpress von
Daten und Fakten zum Eigerexpress |
|
---|---|
Bergstation: Eigergletscher | Länge: 6.483 m |
Höhe Bergstation: 2.328 m | Höhenunterschied: 1.386 m |
Geschwindigkeit: 6 m/Sek. | Fahrzeit: ca. 15 Min. |
Gondelkapazität: 28 Personen | Kapazität: 2.400 Pers./Stunde |
Anzahl Gondeln: 44 | Standort:Grindelwald |
Als Wahlmünchenerin habe ich die Alpen ja quasi vor der Tür und bin deshalb gern in den Bergen unterwegs. Von Oktober bis Mai und manchmal auch im Hochsommer begleiten mich dabei meine geliebten Skier.