Google Maps erkennt Pistenverlauf im Skigebiet
Google Maps kann nicht nur den schnellsten Weg ins Skigebiet anzeigen, sondern dank Ski-Erkennung nun auch Pistenkilometer tracken. Das dürfte vor allem Wintersportler freuen, die gern einen Blick auf ihre Tagesleistung werfen möchten. Aber auch weniger ambitionierte Skifahrer und Snowboarder können nun sehen, wie viele Pistenkilometer zurückgelegt werden. Da das Smartphone beim Skifahren aus Sicherheitsgründen immer im Ski-Rucksack sein sollte, kann die Funktion zukünftig einfach mit Google Maps mitgenutzt werden - ganz ohne zusätzliche App. Snowplaza verrät Ihnen alles, was Sie über das neue Google-Maps-Feature Ski-Erkennung für den nächsten Google Maps weiß, wie lange Sie auf Skiern unterwegs waren Google erkennt schon lange, wann und welche Strecken zu Fuß oder mit dem Auto zurückgelegt werden. So kann nicht nur navigiert werden, sondern in der Google Zeitachse zeichnet die Zeit auf Skiern auf © Google Watch Blog Die Funktion funktioniert nur mit eingeschalteten Standortdiensten. So "weiß" Google, wo man sich gerade aufhält und kann errechnen, wie schnell man sich bewegt. Mithilfe der Geschwindigkeit stellt das Programm dann fest, ob die Strecke zu Fuß, mit dem Fahrrad oder eben mit dem Auto zurückgelegt wurde. Wann die Öffentlichen Verkehrsmittel genutzt wurden, ist daran erkennbar, dass die zurückgelegte Strecke an den eingetragenen Haltestellen jeweils kurz gestoppt hat. Mithilfe der Geschwindigkeit ist demnach auch zu erkennen, wann und wie lange im Skigebiet tatsächlich Ski gefahren wurde. Das Smartphone gehört mittlerweile zur Standardausrüstung und sollte aus Sicherheitsgründen auch im Skigebiet zumindest im Rucksack mitgeführt werden. Darüber hinaus können verschiedene Apps das Gerät zum praktischen Helferlein für unterwegs machen. Einerseits lassen sich GoPro-Aufnahmen schnell und unkompliziert übertragen, man kann der zuhausegebliebenen Social-Media-Anhängerschaft die Nase lang machen und mit Apps wie Das könnte Sie auch interessierenSo misst Google die Daten
Weitere praktische Apps zum Skifahren im Überblick
Als Wahlmünchenerin habe ich die Alpen ja quasi vor der Tür und bin deshalb gern in den Bergen unterwegs. Von Oktober bis Mai und manchmal auch im Hochsommer begleiten mich dabei meine geliebten Skier.