

Marco „Odi“ Odermatt ist Schweizer Skirennfahrer und zählt zu den besten Athleten seiner Generation. Er ist mehrfacher Gesamtweltcupsieger und gewann Olympia-Gold im Riesenslalom 2022 sowie mehrere Weltmeistertitel in Riesenslalom, Abfahrt und Super-G. Mit insgesamt 45 Weltcupsiegen bis März 2025 zählt Odermatt zu den erfolgreichsten Skirennläufern der Schweiz.
Kindheit und Jugend von Marco Odermatt
Marco Odermatt wurde am 8. Oktober 1997 in Stans in der Schweiz geboren und wuchs in Buochs im Kanton Nidwalden auf. Schon früh zeigte er großes Talent für den Skisport und fuhr erste Rennen für den örtlichen Skiclub Hergiswil. Er besuchte die Sportmittelschule in Engelberg. Unterstützt von seiner sportbegeisterten Familie, durchlief er die Nachwuchsförderung des Schweizer Skiverbands. Bereits als Jugendlicher feierte er Erfolge bei nationalen Rennen, was ihm den Weg in den Juniorenkader ebnete.
Wie seine Karriere begann
Marco Odermatts Karrierebeginn war von schnellen Erfolgen geprägt. 2016 nahm er erstmals an FIS-Rennen teil und sammelte internationale Erfahrung. Den Durchbruch schaffte er 2018 bei den Junioren-Weltmeisterschaften in Davos, wo er sensationell fünf Goldmedaillen gewann – ein historischer Erfolg. Kurz darauf debütierte er im FIS Ski Alpin Weltcup und machte mit starken Leistungen im Riesenslalom und Super-G auf sich aufmerksam.
Karrierehighlights von Marco Odermatt
Trotz seiner noch jungen Karriere hat Marco Odermatt bereits einiges erreicht. Hier sind seine bisherigen Karrierehighlights:
- 2018: Fünffacher Junioren-Weltmeister in Davos – ein historischer Rekord.
- 2021/22: Gewinn des Gesamtweltcups – erster Schweizer seit Carlo Janka (2010).
- Olympia 2022 (Peking): Goldmedaille im Riesenslalom.
- 2022/23 & 2023/24: Erneuter Gewinn des Gesamtweltcups, jeweils mit überragender Dominanz.
- Ski-WM 2023 in Courchevel/Méribel: Gold in Abfahrt und Riesenslalom.
- Ski-WM 2025 in Saalbach: Gold im Super-G.
- Bis März 2025: 45 Weltcupsiege – damit einer der erfolgreichsten Schweizer Skirennfahrer aller Zeiten.
Gesundheitliche, sportliche und mentale Herausforderungen
Trotz seiner beeindruckenden Erfolge musste Marco Odermatt auch einige Herausforderungen meistern:
- Verletzungen: Wie viele SkirennfahrerInnen blieb auch Odermatt nicht ganz von Verletzungen verschont – insbesondere Knieprobleme sorgten immer wieder für Sorge.
- Druck und Erwartungen: Nach seinen Erfolgen im Juniorenbereich lastete früh ein hoher Erwartungsdruck auf ihm, dem er aber mit beeindruckender Konstanz standhielt.
- Konkurrenzdruck im Weltcup: In Disziplinen wie Riesenslalom und Super-G trifft er auf starke Gegner wie Aleksander Aamodt Kilde oder Henrik Kristoffersen.
Trotz dieser Hürden bleibt er bemerkenswert fokussiert und mental stark – eine seiner größten Stärken.
Wichtiges für die Skisaison
Wann öffnen die Skigebiete diesen Winter und wann startet die Skisaison im Lieblingsskigebiet? Fragen über Fragen, die sich SkifahrerInnen jedes Jahr aufs Neue stellen. Die Antworten findest du in den folgenden Blogartikeln, damit du dich so richtig auf die kommende Wintersaison und deinen Skiurlaub freuen kannst.

Sein Engagement neben der sportlichen Karriere
Neben seiner sportlichen Karriere engagiert sich Marco Odermatt auch in verschiedenen Projekten:
- Sponsoring und Markenbotschafter: Er ist das Gesicht mehrerer großer Marken wie Red Bull, HEAD und BKW. Dabei geht es nicht nur um Werbung, sondern oft auch um nachhaltige Projekte, etwa im Bereich Energie und Umwelt.
- Nachhaltigkeit und Umwelt: Odermatt zeigt Interesse an Umweltthemen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Wintersport und dem Klimawandel.
- Engagement für den Nachwuchs: Er unterstützt den Skisportnachwuchs in der Schweiz, unter anderem durch Besuche bei Nachwuchsevents und als Vorbild in diversen Medienkampagnen.
- Social Media & Medienpräsenz: Mit seiner natürlichen, bodenständigen Art ist er auch auf Plattformen wie Instagram aktiv und nutzt seine Reichweite positiv.
Bisher ist er zwar noch nicht in größere Stiftungsprojekte eingestiegen, aber es ist sehr gut denkbar, dass er sich langfristig über den Sport hinaus engagieren will.
Marco Odermatt ganz privat
Marco Odermatt stammt aus Buochs im Kanton Nidwalden, Schweiz. Seine Eltern, Priska und Walter ("Walti") Odermatt, haben ihn stets in seiner sportlichen Laufbahn unterstützt. Sein Vater Walti war selbst im Skisport aktiv und nahm an FIS-Rennen teil. Marco hat eine Schwester namens Alina. Nach seiner Schulzeit an der Sportmittelschule Engelberg zog Marco in eine Wohngemeinschaft in Beckenried. Seit 2020 ist er in einer Beziehung mit der Medizinstudentin Stella Parpan. Die beiden kennen sich seit ihrer Kindheit und teilen gemeinsame Interessen wie Tennis, Wandern und Wassersportarten. Trotz seiner Bekanntheit legt der Strahlemann Marco großen Wert auf seine Privatsphäre und verbringt gerne Zeit mit seiner Familie und Freunden.
Melde dich für unseren Newsletter an!

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Skinachrichten, Insidertipps, Schneealarm, Schneehöhen, Wetter, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren Snowplaza „Bergbrief“ Newsletter!