

Das erste Weltcuprennen fand 1967 in Berchtesgaden statt. Seitdem bewegt der Alpine Skiweltcup, der vom Internationalen Skiverband FIS ausgetragen wird, jedes Jahr die Menschen. Es herrscht Ausnahmezustand in den Bergen, wenn die Elite des Skisports über die hart präparierten Pisten hinuntersaust. Dank zahlreicher Austragungsorte in den Alpen hat man mehrmals im Jahr die Chance, dieses Spektakel live zu erleben. Snowplaza verrät die wichtigsten Events, Termine und Austragungsorte aus dem Wettkampf-Kalender des FIS Ski Alpin Weltcups 2025 / 2026 in den vier Disziplinen Abfahrt, Super-G, Riesenslalom und Slalom.
Ski Weltcup 2025 / 2026: Spannung von Oktober bis März
Jubel, Spannung und Emotionen liegen in der Luft, wenn die Elite des Alpinen Skiweltcups gegeneinander antritt. 90 Mal heißt es dieses Jahr: Daumen drücken und mitfiebern. Denn auf dem Programm für 2025 / 2026 stehen zahlreiche Rennen bei Frauen und Männern. Der Kampf um die berühmten Kristallkugeln, die Pokale des Ski Alpin Weltcups, beginnt bereits am 25. Oktober 2025 und entscheidet sich (spätestens) beim letzten Rennen, am 25. März 2026. Höhepunkte der Saison werden neben den Klassikern, wie dem Hahnenkammrennen auf der Streif, den Olympischen Winterspielen in Italien und dem Rennen in Wengen, die finalen Wettkämpfe in Lillehammer sein.
Diese bewegenden Bilder machen Lust auf mehr:
Weltcup-Eröffnung in Sölden
Der Auftakt des Alpinen Skiweltcup 2025 / 2026 wird traditionell am Rettenbach-Gletscher hoch über Sölden in Österreich ausgetragen. Hier wird den ZuschauerInnen jedes Jahr ein spektakulärer Wettkampf auf der anspruchsvollen Piste geboten. Die RennläuferInnen überwinden einen Höhenunterschied von bis zu 370 Metern mit einer Steigung von bis zu 65 %. Ganz nach dem Motto „Ladys First“, eröffnen auch in diesem Jahr die Damen mit einem Riesenslalom am Samstag, dem 25. Oktober 2025, den Weltmeisterschaftswinter. Einen Tag später steht das Rennen der Herren, am 26.10.2025, statt. Nur wenig Wochen später, am 15. und 16. November 2025, gehen die Männer und Frauen in Levi in Finnland wieder an den Start.
News Ski Alpin Weltcup 2025 / 2026
In der Weltcup-Saison 2025 / 2026 werden die Herren an über 20 verschiedene Orte reisen. Die ersten Wettkämpfe finden im österreichischen Sölden statt, die letzten in Lillehammer in Norwegen. Die Frauen auf den alpinen Brettern werden in der Weltcup-Saison 2025 / 2026 an 21 Orte reisen, im Vergleich zu den Männern also ein zusätzliches sportliches Event. Als Höhepunkt gelten natürlich die Olympischen Winterspiele in Milano-Cortina.
Wettkampf-Kalender des FIS Ski Alpin Weltcups 2025 / 2026
Ski Alpin Weltcup – Termine der Herren 2025 / 2026:
Im kommenden Jahr finden vier Wettkämpfe in Österreich, zwei in Amerika, vier in Italien, drei in der Schweiz, zwei in Frankreich statt und die Herren reisen einmal nach Norwegen, Schweden, Tschechien und Deutschland! Eine spannende und abwechslungsreiche Saison. Wo kannst du die Herren in der Ski-Alpin-Weltcup-Saison 2025/2026 live anfeuern? Hier findest du den FIS-Ski-Alpin-Weltcup-Kalender für die Herren.
Datum | Austragungsort | Land | Disziplin |
26.10.2025 | Sölden | 🇦🇹 | Riesenslalom |
16.11.2025 | Levi | 🇫🇮 | Slalom |
22.11.2025 | Gürgl | 🇦🇹 | Slalom |
27.11.2025 | Copper Mountain | 🇺🇸 | Riesenslalom |
28.11.2025 | Copper Mountain | 🇺🇸 | Super G |
05.12.2025 | Beaver Creek | 🇺🇸 | Abfahrt |
06.12.2025 | Beaver Creek | 🇺🇸 | Super G |
05.12.2025 | Beaver Creek | 🇺🇸 | Riesenslalom |
13.12.2025 | Val d’Isère | 🇫🇷 | Riesenslalom |
14.12.2025 | Val d’Isère | 🇫🇷 | Slalom |
19.12.2025 | Val Gardena | 🇮🇹 | Super G |
20.12.2025 | Val Gardena | 🇮🇹 | Abfahrt |
21.12.2025 | Alta Badia | 🇮🇹 | Riesenslalom |
22.12.2025 | Alta Badia | 🇮🇹 | Slalom |
28.12.2025 | noch offen | ? | Super G |
07.01.2026 | Madonna di Campiglio | 🇮🇹 | Slalom |
10.01.2026 | Adelboden | 🇨🇭 | Riesenslalom |
11.01.2026 | Adelboden | 🇨🇭 | Slalom |
16.01.2026 | Wengen | 🇨🇭 | Super G |
17.01.2026 | Wengen | 🇨🇭 | Abfahrt |
18.01.2026 | Wengen | 🇨🇭 | Slalom |
23.01.2026 | Kitzbühel | 🇦🇹 | Super G |
24.01.2026 | Kitzbühel | 🇦🇹 | Abfahrt |
25.01.2026 | Kitzbühel | 🇦🇹 | Slalom |
27.01.2026 | Schladming | 🇦🇹 | Riesenslalom |
28.01.2026 | Schladming | 🇦🇹 | Slalom |
31.01.2026 | Crans Montana | 🇨🇭 | Super G |
6. bis 22. Februar 2026 | Olympische Winterspiele | 🇮🇹 | Alle Disziplinen |
28.02.2026 | Garmisch-Partenkirchen | 🇩🇪 | Abfahrt |
01.03.2026 | Garmisch-Partenkirchen | 🇩🇪 | Super G |
07.03.2026 | Kranjska Gora | 🇸🇮 | Riesenslalom |
08.03.2026 | Kranjska Gora | 🇸🇮 | Slalom |
14.03.2026 | Courchevel | 🇫🇷 | Abfahrt |
15.03.2026 | Courchevel | 🇫🇷 | Super G |
21. bis 25. März 2026 | Lillehammer | 🇳🇴 | Alle Disziplinen |
Ski Alpin Weltcup – Termine der Damen 2025 / 2026
In der Weltcup-Saison 2025/2026 reisen die Frauensportlerinnen zu 21 Zielen. Nicht alle Ziele sind mit dem Programm der Männer identisch, außerdem reisen die Frauen einmal häufiger zu Wettkämpfen. Zu den Orten, an denen du die Damen in Aktion sehen kannst, gehören Gurgl, Kronplatz, Soldeu, St. Moritz, Levi, Zauchensee, Flachau, Crans Montana, Val di Fassa und Åre. Die Damen haben eine Mischung aus besonderen Zielen, darunter Wettkämpfe in Andorra, Schweden, Norwegen und Tschechien!
Datum | Austragungsort | Land | Disziplin |
25.10.2025 | Sölden | 🇦🇹 | Riesenslalom |
15.11.2025 | Levi | 🇫🇮 | Slalom |
23.11.2025 | Gurgl | 🇦🇹 | Slalom |
29.11.2025 | Copper Mountain | 🇺🇸 | Riesenslalom |
30.12.2025 | Copper Mountain | 🇺🇸 | Slalom |
06.12.2025 | Mont Tremblant | 🇨🇦 | Riesenslalom |
07.12.2025 | Mont Tremblant | 🇨🇦 | Riesenslalom |
12.12.2025 | St. Moritz | 🇨🇭 | Abfahrt |
13.12.2025 | St. Moritz | 🇨🇭 | Abfahrt |
14.12.2025 | St. Moritz | 🇨🇭 | Super G |
16.12.2025 | Courchevel | 🇫🇷 | Slalom |
20.12.2025 | Val d’Isère | 🇫🇷 | Abfahrt |
21.12.2025 | Val d’Isère | 🇫🇷 | Super G |
28.12.2025 | Semmering | 🇦🇹 | Riesenslalom |
29.12.2025 | Semmering | 🇦🇹 | Slalom |
03.01.2026 | Kransjka Gora | 🇸🇮 | Riesenslalom |
04.01.2026 | Kransjka Gora | 🇸🇮 | Slalom |
10.01.2026 | Zauchensee | 🇦🇹 | Abfahrt |
11.01.2026 | Zauchensee | 🇦🇹 | Super G |
13.01.2026 | Flachau | 🇦🇹 | Slalom (Abend/Nacht) |
17.01.2026 | Tarvisio | 🇮🇹 | Abfahrt |
18.01.2026 | Tarvisio | 🇮🇹 | Super G |
20.01.2026 | Kronplatz | 🇮🇹 | Riesenslalom |
24.01.2026 | Spindleruv Mlyn | 🇨🇿 | Riesenslalom |
25.01.2026 | Spindleruv Mlyn | 🇨🇿 | Slalom |
30.01.2026 | Crans Montana | 🇨🇭 | Abfahrt |
01.02.2026 | Crans Montana | 🇨🇭 | Super G |
6. bis 22. Februar 2026 | Olympische Winterspiele | 🇮🇹 | Alle Disziplin |
28.02.2026 | Soldeu | 🇦🇩 | Abfahrt |
02.03.2026 | Soldeu | 🇦🇩 | Super G |
07.03.2026 | Val di Fassa | 🇮🇹 | Abfahrt |
08.03.2026 | Val di Fassa | 🇮🇹 | Super G |
14.03.2026 | Åre | 🇸🇪 | Riesenslalom |
15.03.2026 | Åre | 🇸🇪 | Slalom |
21. bis 25. März 2026 | Lillehammer | 🇳🇴 | Alle Disziplinen |
Im Laufe der Saison können Wettkämpfe aufgrund von Wetterbedingungen oder aus anderen Gründen, auch in letzter Minute, verlegt oder abgesagt werden. Die FIS und wir behalten diese Änderungen natürlich im Auge. Sobald Änderungen bekannt gegeben werden, aktualisieren wir auch diese Liste.
Wir wünschen eine spannende Weltcup-Saison 2025 / 2026!
Melde dich für unseren Newsletter an!

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Skinachrichten, Insidertipps, Schneealarm, Schneehöhen, Wetter, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren Snowplaza „Bergbrief“ Newsletter!