Windsurfing im Tiefschnee
Was haben Skifahren und Snowboarden mit Windsurfen, Kiten und Wellenreiten gemeinsam? Alle fünf sind Wassersportarten. Nur, dass die einen den Wind nutzen, während die anderen darauf warten, dass das Wasser im Winter in Form von Schneeflocken vom Himmel kommt. Kein Wunder also, dass Wasserskifahren schon längst eine etablierte Sommersportart für Skifahrer ist. Snowboarder hingegen nutzen die Wakeboardanlage oder greifen zum Kite. Nur die Windsurfer wussten bisher noch nicht, was sie mit ihrem Equipment im Winter anstellen sollten. Das Video, das Snowplaza im Folgenden vorstellt, zeigt deshalb einen Sportler beim Windsurfen auf einem Surfbrett im Schnee.
Der Red Bull-Sportler war auf der Suche nach neuen Herausforderungen. Er wollte der erste sein, der alpines Windsurfen ausprobiert. Das ist ihm auch gelungen. Ganz so einfach war es dann aber doch nicht. Obwohl Levi Siver ein Profi im Windsurfen ist und im Winter auch das Snowboarden leidenschaftlich ausübt, hat es 20 Drehtage gedauert, bis die Aufnahmen für das Video im Kasten waren. Dafür ist es jetzt auch perfekt und Siver konnte beweisen, dass es sehr wohl möglich ist, mit einem Surfbrett und einem großen Segel am Berg unterwegs zu sein. Ob sich die Sportart durchsetzten wird, bleibt aber fraglich.
Das Snowkiten hingegen ist nicht nur im Das könnte Sie auch interessieren
Als Wahlmünchenerin habe ich die Alpen ja quasi vor der Tür und bin deshalb gern in den Bergen unterwegs. Von Oktober bis Mai und manchmal auch im Hochsommer begleiten mich dabei meine geliebten Skier.