

Wir haben es irgendwie schon immer gewusst! Skifahrer/-innen haben die schönsten Hintern. Nun haben wir es sogar schwarz auf weiß. Eine durchgeführte Umfrage bestätigt, dass Wintersportler die schönsten Hinterteile besitzen. Wenn man der Studie Vertrauen schenken darf, hat der Muskelkater im Gesäß und den Oberschenkeln beim jährlichen Skiurlaub also doch etwas Gutes. Snowplaza zeigt eine Auswahl der knackigsten Ski-Hintern und gibt Tipps, wie auch du beim Skifahren einen schön geformten Po erhalten kannst. Außerdem zeigen wir, welche Sportarten darüber hinaus einen knackigen Hintern machen.
Welche Sportart macht den knackigsten Hintern?
Die Umfrage wurde vom britischen Indoor Skizentrum Chill Factory in Manchester in Auftrag gegeben. 2.000 TeilnehmerInnen wurden dazu befragt, welche Sportart ihrer Meinung nach die Sportler mit den schönsten Allerwertesten vorzeigen kann. Das Ergebnis war eindeutig: Skifahren! Skifahrer/-innen haben danach einen schöneren Hintern, als etwa Balletttänzer und Fitness-Trainer. Auf den Plätzen 4 bis 6 reihen sich Cheerleader, olympische Turner und Fußballer ein. Dicht gefolgt von Snowboardern auf Rang 7, professionellen Läufern und Feuerwehrleuten. Damit sind die beiden Wintersportdisziplinen Skifahren und Snowboarden unter den Top 10 der Sportarten mit den schönsten Hintern vertreten. Stimmt doch, oder?
Der Profi-Hintern von Lindsay Vonn
Warum ist Skifahren gut für den Hintern?
Skifahren macht hungrig! ExpertInnen gehen davon aus, dass wir pro Skitag über 3.000 Kalorien verbrennen. Unser normaler täglicher Bedarf an Brennstoff liegt allerdings nur bei 1.500 bis 2.500 kcal, je nach Betätigung. Für SkifahrerInnen bedeutet das: Abnehmen im Skiurlaub kann bis zu 2,5 Kilogramm pro Woche bringen. Zudem beanspruchen Skifahrerinnen und Skifahrer die vorderen und hinteren Oberschenkelmuskeln sowie die gesamte Gesäßmuskulatur durch das dauerhafte „in-die-Knie-gehen“. Im Vergleich zu anderen Sportarten liegt darin das Geheimnis des Schönheitserfolges der besonders schön geformten Hinterteiler von WintersportlerInnen.
Skifahren lernen mit Snowplaza
Haben SkifahrerInnen nun den besten Hintern oder nicht?
Wie ernst man diese Studie nehmen kann, oder ob es sich dabei nur um einen gekonnten Marketing-Spaß der britischen Firma handelte, bleibt offen. Es fehlen Informationen zu den genauen Kriterien, die der Umfrage zugrunde liegen. Online können wir jedenfalls keine weiteren Belege finden. Unumstritten bleibt jedoch die Wirkung vom Skifahren auf die Gesäßmuskulatur. Doch auch wenn es selbst nur um die Sache an sich geht, tut es doch irgendwie gut zu wissen, dass SkifahrerInnen neben der unbeschwerten Zeit im Schnee auch noch etwas für den eigenen Körper tun. Und sei es dabei auch nur für den eigenen, knackigen Hintern.
Lesetipp: Skigymnastik machen >
Das könnte dich auch interessieren
Melde dich für unseren Newsletter an!

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Skinachrichten, Insidertipps, Schneealarm, Schneehöhen, Wetter, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren Snowplaza „Bergbrief“ Newsletter!