Die Aletsch Arena zählt dank der Gletschernähe zu den schneesichersten Skigebieten der Alpen. Doch nicht nur die Skipisten sind weiß, auch rechts und links sind die Gipfel und Hänge im Winter tief verschneit. Da macht der Schnee auch vor den Skiorten nicht Halt. Im Gegenteil: Er türmt sich auf Hausdächern und Baumwipfeln. Ein Durchkommen ist nur noch mit Ski oder Schlitten möglich. Autos hätten in den Skiorten keine Chance. Snowplaza hat die Aletsch Arena besucht und verrät, warum die drei Dörfer Bettmeralp, Riederalp und Fiescheralp zu den schneereichsten Skiorten der Alpen zählen.
Das Bergdorf Riederalp: Mit Tiefblick über die Fußgängerhängebrücke Die Riederalp bei Nacht © Riederalp Das Skigebiet der Das könnte Sie auch interessierenPraktische Infos zur Aletsch Arena
Als Wahlmünchenerin habe ich die Alpen ja quasi vor der Tür und bin deshalb gern in den Bergen unterwegs. Von Oktober bis Mai und manchmal auch im Hochsommer begleiten mich dabei meine geliebten Skier.
28. Jun | 11 Gründe, warum Skiurlaub besser ist als Sommerurlaub |
26. Jun | Wie gesund ist Skifahren? |
24. Jun | Neue Bergbahn in La Norma: Melezet-Gondel mit 10 Plätzen |