Das perfekte Wochenende zum Skifahren steht vor Tür! In den letzten Tagen herrschten in den Skigebieten winterliche Verhältnisse, jetzt setzt sich die Sonne in Österreich, der Schweiz und in Bayern durch. Somit dürfen sich Skifahrer und Snowboarder vielerorts auf ideale Bedingungen auf den Pisten freuen. Snowplaza zeigt im Schneebericht aktuelle Bilder aus den Regionen und berichtet, wie das Wetter am Freitag, Samstag und Sonntag in den Skigebieten der Alpen wird. Außerdem wagen wir einen ersten Blick auf die Wetterprognose für die Osterfeiertage.
Nach einem bitterkalten und meist sonnigen Start in den Tag ziehen am Donnerstagnachmittag kurzzeitig wieder dichtere Wolkenfelder über die Skigebiete der Alpen. Gegen Abend ist sogar ein wenig Schneefall möglich. Zum Wochenende lockert die Wolkendecke vor allem in Tirol, in Kärnten, im Salzburger Land und in der Schweiz rasch wieder auf. Der Samstag bringt dann perfektes Winterwetter mit viel Sonnenschein und schwachem Wind. Die Temperaturen liegen in 2.000 m Höhe um den Gefrierpunkt. So darf in höher gelegenen Skigebieten wie zum Beispiel in Gurgl oder in Ischgl mit ausgezeichneten Bedingungen zum Skifahren gerechnet werden. In den Tälern erreichen die Maximalwerte tagsüber 3 bis 7 Grad.
Webcam: Hohe Mut im Gurgl, Tirol, Österreich (2.670 m)
Die nachfolgende Liste zeigt die aktuellen Schneehöhen am schneereichsten Punkt im Skigebiet an. Die Angaben wurden von den Bergbahnen gemacht. Stand: 22.03.2018
Weitere Schneehöhen im Überblick >
Saalbach Hinterglemm am 22.3.2018
SkiWelt Westendorf am 22.3.2018
Ischg am 22.3.2018
Zillertal Arena am 22.3.2018
Lech am Arlberg am 22.3.2018
Auch am Sonntag ist es meist freundlich in den Skigebieten in Österreich, der Schweiz und in den Bayerischen Alpen. Nur in den Südalpen in Italien und in Frankreich sind am Wochenende mehr Wolken am Himmel zu sehen. Außerdem ist hier gebietsweise mit Schneefall zu rechnen. Zunehmend bewölkt wird es in den Nordalpen zum Start in die neue Woche. Auch die Schaueranfälligkeit steigt an. Denn von Nordwesten her gelangt am Montag eine größere Störung in die Alpen. Die altantische Front wird voraussichtlich im Norden und im Westen der Alpen für reichlich Niederschläge sorgen. Damit bleibt es auch noch bis Ostern winterlich in den Skigebieten. Auf der Suche nach dem geeigneten Ziel? Besondere Skigebiete im Frühling ansehen >
Lust auf Skifahren? Hier planen Sie Ihren Skiurlaub >
Grüß Gott! Mein Name ist Gerrit, und ich bin schon von Anfang an bei Snowplaza.de dabei. Ich habe quasi die ersten Online-Stunden live miterlebt. Im Reiseblog halte ich Sie regelmäßig über die neuesten Trends im Wintersport, Reiseangebote und Infos aus den Skigebieten auf dem Laufenden.
23. Jan | 7 legendäre Weltcup-Pisten zum Skifahren |
20. Jan | Winterurlaub in Frankreich 2020/2021: Maßnahmen und Regeln bezüglich Corona |
18. Jan | Hahnenkammrennen 2021: Der Ski-Weltcup in Kitzbühel |