Verschneite Berge & Täler in Ski Arlberg
Bisher zeigt sich das Wetter für Skifahrer und Skigebietsbetreiber von seiner besten Seite. So sorgt der Neuschnee der vergangenen Tage für eine gute Grundlage in den Skigebieten, während blauer Himmel und Sonnenschein anschließend Kaiserwetter garantierten. Dabei blieb es stets kalt. Ein Ende des Winters ist auch mit dem Ausblick auf die Wetterprognose der kommenden Tage noch nicht in Sicht. Stattdessen können sich Wintersportler ab Sonntag wieder über Neuschnee freuen. Wo der meiste Schnee vorhergesagt ist und wie sich das Wetter ansonsten verhält, berichtet Snowplaza.
Der Samstag startet zwar noch überwiegend freundlich, jedoch ist im Laufe des Vormittags vor allem in den bayerischen und österreichischen Alpen mit Hochnebel zu rechnen. Im Laufe des Tages breitet sich dann von Norden kommend ein Tief im Alpenraum aus. So sind für Sonntag vermehrte Wolkenbildung und Niederschläge vorausgesagt. Dadurch, dass die Temperaturen weiterhin kühl bleiben, werden bis einschließlich nächste Woche Dienstag starke Schneefälle bis zu 35 cm bis in die niedrigeren Lagen hinein erwartet. So liegt die Schneefallgrenze beispielsweise im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn bei etwa 600 Metern und die Temperaturen pendeln sich zwischen 0 und -2 Grad Celsius ein.
Live vom Zwölferkogel, 15.11.2017Live vom Zwölferkogel, 15.11.2017
Posted by Saalbach Hinterglemm on Mittwoch, 15. November 2017
So sieht es kurz vor der Eröffnung im Skicircus aus! Doch auch andere Skigebiete starten in die Skisaison.
Die folgenden Schneewerte geben die insgesamt erwartete Neuschneemenge innerhalb der nächsten 7 Tage im angrenzenden Skigebiet an. Stand: 16.11.2017.
Aktuelle Schneehöhen ansehen >
Stand: 16.11.2017 © Panomax
Stand: 16.11.2017 © Panomax
Stand: 16.11.2017 © Panomax
Mit der Wetteraussicht ist es nicht weiter verwunderlich, dass weitere Skigebiete die Eröffnung der Skisaison angekündigt haben. So wird beispielsweise das Schweizer Skigebiet Davos-Klosters die ersten Bergbahnen in Betrieb nehmen und auch im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn sind die ersten Skipisten zur Eröffnung freigegeben. Neben weiteren Skigebietsöffnungen wie beispielsweise am Zauchensee und im französischen Val Thorens, starten mit der Zugspitze und dem Feldberg auch zwei deutsche Skigebiete in die Wintersaison 2017 / 2018. Mehr dazu >
Lust auf Skifahren? Hier planen Sie Ihren Skiurlaub >
Als Wahlmünchenerin habe ich die Alpen ja quasi vor der Tür und bin deshalb gern in den Bergen unterwegs. Von Oktober bis Mai und manchmal auch im Hochsommer begleiten mich dabei meine geliebten Skier.
23. Jan | 7 legendäre Weltcup-Pisten zum Skifahren |
20. Jan | Winterurlaub in Frankreich 2020/2021: Maßnahmen und Regeln bezüglich Corona |
18. Jan | Hahnenkammrennen 2021: Der Ski-Weltcup in Kitzbühel |