Skitouren bieten die Möglichkeit, die verschneite Winterlandschaft mit ihren schönen Aussichten auf ganz besondere Weise zu erleben. Skifahrer verbinden so die Ruhe der Natur, die eindrucksvollen Bergwelten und die körperliche Herausforderung. Dabei können Skitouren mehrere Tage umfassen oder nur ein paar Stunden. In der Region Innsbruck bieten sich für Skifahrer zahlreiche Möglichkeiten, Skitouren zu gehen, mit einer großen Auswahl vieler verschiedener Schwierigkeitsgrade. Snowplaza hat fünf besondere Skitouren verschiedener Niveaus rund um Olympia SkiWorld Innsbruck zusammengestellt und stellt den Schwierigkeitsgrad, die Länge und den Verlauf vor.
Diese landschaftlich schöne und einfache Skitour wurde im Jahr 2008 als erster Skitourenlehrpfad als
Ebenfalls gut geeignet für Einsteiger im Skitourengehen ist die knapp 6 Kilometer lange Skitour mit Einkehrmöglichkeit in der Birgitzer Alm im Winter © Innsbruck Tourismus
Tourengeher können bei einem Skiurlaub in den westlichen Feriendörfern der Region Innsbruck die leichte Die 3 km lange Tour schafft man in nur 1,5 bis 2,5 Stunden © Innsbruck Tourismus
Nur wenige Kilometer von Kühtai entfernt, können Skitourengeher auf die Skifahrer im Tiefschnee © Innsbruck Tourismus
Das Ziel der mittelschweren Skitour sind die Berggifpel vom Skitour zu den Berggipfeln von Glungezer und Sonnenspitze . © Innsbruck Tourismus
Diese Skitour am Skitour zum Gipfel des Patscherkofel © Innsbruck Tourismus
Beliebter Skitourengipfel in der Region Kühtai - Sellraintal im Bereich des Westfalenhauses, das von Mitte Februar bis Ende April geöffnet ist. Für Skitourengeher, die dort übernachten möchten, ist auch ein Winterraum vorhanden. Die anspruchsvolle Der Hohe Seblaskogel im Winter © Innsbruck Tourismus
Diese bei guten Verhältnissen sehr lohnenswerte Skitour fordert mit ihren 12 Kilometern Länge, 3 Stunden Aufstiegszeit und einem Höhenunterschied von 800 Metern schon einiges an Kondition und Ausdauer von den Skifahrern. Aber die Anstrengung wird durch landschaftlich schöne Anblicke bei der Die Grünstein Umrundung ist eine landschaftlich lohnende Skitour © Innsbruck Tourismus
Die Skitour Wank wird als schwere Tour eingestuft und ist für erfahrene Tourengeher gedacht, denn es sind Tiefschnee- und Lawinenkenntnisse für die 1.109 Höhenmeter erforderlich. Trotz der Herausforderungen, die an Tourengeher gestellt werden, ist die Die Skitour Wank mit besonderer Herausforderung © Innsbruck Tourismus
Rund um die Stadt Olympia SkiWorld Innsbruck ist mit einem kostenlosen Skibus verbunden.
Hier gibt es weitere spannende Geschichten aus der Region >>
Hallo, ich bin Sarah. Meine Skikarriere begann mit Benjamin Blümchen-Skiern, mit denen ich wohl mehr angegeben habe, weil sie so schön rosa waren, anstatt dass ich wirklich damit gefahren bin. Heute bin ich für Snowplaza auf den Pisten unterwegs und berichte von meinen Erlebnissen im Snowplaza Blog.
25. Mai | Am Stilfser Joch startet jetzt der Skibetrieb |
20. Mai | Neue Talabfahrt im Großglockner Resort Kals-Matrei genehmigt |
19. Mai | Rekordversuch: alle 4.000er Europas in 59 Tagen besteigen |