Après-Ski & Party beim Neujahrsfeuerwerk in Kitzbühel
Kitzbühel ist nicht nur für das Hahnenkammrennen, sondern auch für seine zahlreichen Einkehrmöglichkeiten und Après-Skl bekannt. Kein Wunder also, dass nach dem erfolgreichen Skitag in den Skihütten Kitzbüheles immer was los ist. Darüber hinaus gibt es über die Skisaison hinweg zahlreiche, teils legendäre Events, die für Abwechslung im Skiurlaub sorgen. In welchen Après-Ski-Locations, Hütten und Schirmbars Sie in Kitzbühel unbedingt einkehren sollten, was das Nachtleben an Highlights für Sie bereithält und welche Veranstaltungen Sie im Après-Ski in Kitzbühel: Ein Überblick Mit dem Hahnenkammrennen, dem Neujahrsfeuerwerk und Fackelskilauf, dem Snow Polo World Cup und diversen Freeski-Events mangelt es im Skigebiet Das Hahnenkammrennen lockt jährlich zigtausende Besucher nach Kitzbühel © Kitzbühel Seit 1976, also seit über 40 Jahren, ist das The Londoner im Herzen von Kitzbühel in unmittelbarer Nähe zu McDonalds, eine beliebte Après-Ski-Location für Einheimische und Fremde. Wie es der Name schon erahnen lässt, ist die Bar im englischen Stil eingerichtet und verbreitet Pub-Atmosphäre. Deshalb ist das klassische Bier auch das beliebteste Getränk auf der Karte. Die Skifahrer und Snowboarder, die abends auf einen Absacker im Einkehr Tipp: The Londoner
Am 15. Januar 2018 wird die Rennwoche in Kitzbühel eröffnet. Dann finden auf der Streif-Abfahrt die berühmt-berüchtigten Event-Tipp: Neujahrsfeuerwerk mit Ski-Show Neben dem Großereignis auf der Streif-Abfahrt hält der Skiort Kitzbühel im Laufe der Skisaison noch andere Events bereit. Besonders beliebt ist der Fackelskilauf an der Rasmusleiten am Neujahrstag ab 17:30 Uhr, der jährlich bis zu 10.000 Besucher in seinen Bann zieht. Untermalt wird die Darbietung der Kitzbüheler Skischulen mit Musik. Der krönende Abschluss ist das Großes Neujahrsfeuerwerk in Kitzbühel © Kitzbühel Kitzbühel ist eines der beliebtesten, exklusivsten und besten Skigebiete der Alpen. Das Skigebiet Das könnte Sie auch interessierenPraktische Infos zum Skigebiet Kitzbühel
Als Wahlmünchenerin habe ich die Alpen ja quasi vor der Tür und bin deshalb gern in den Bergen unterwegs. Von Oktober bis Mai und manchmal auch im Hochsommer begleiten mich dabei meine geliebten Skier.
26. Jun | Wie gesund ist Skifahren? |
24. Jun | Neue Bergbahn in La Norma: Melezet-Gondel mit 10 Plätzen |
23. Jun | Die 13 berühmtesten Berge der Alpen |