Skip to navigation Skip to main content

Neuer Lift in Engelberg: Dank Titlis Connect ist der Gipfel ganzjährig erreichbar

Titlis Aussicht Richtung Engelberg

In den Weihnachtsferien nach Engelberg? Dann wartet etwas Neues auf dich. Seit April 2025 ist der neue Titlis Connect in Betrieb: eine hochmoderne Gondelbahn, die den Kleinen Titlis künftig ganzjährig erschließt. Vorerst wird die Bahn für mögliche Evakuierungen und Materialtransporte genutzt, ab 2026 wird die Gondel aber auch bei Wartungsarbeiten an der berühmten Titlis Rotair eingesetzt. Der Titlis Connect ist Teil des Projekts Titlis 3020 - ein einzigartiger Plan zur Verbesserung der Infrastruktur und der Nachhaltigkeit. In diesem Blog kannst du alles über den Titlis Connect lesen.

Titlis Connect: neue Gondel zwischen Stand und Klein Titlis

Wer im letzten Winter in Engelberg war, hat die Arbeiten an der neuen Gondelbahn Titlis Connect gesehen. Die moderne 80er-Gondel verläuft parallel zur kultigen Titlis Rotair, der ersten drehbaren Gondel der Welt, die sich während der Fahrt um 360° dreht und dadurch eine spektakuläre Aussicht bietet. Sie verbindet die Bergstation Stand (2.428 m) mit dem Klein Titlis. Seit April 2025 ist die Titlis Connect in Betrieb, aber noch nicht für WintersportlerInnen und TouristInnen zugänglich. In der Anfangsphase wird die Bahn hauptsächlich für den Gütertransport und allfällige Evakuierungen genutzt. Ab 2026 wird der Lift auch für den Personentransport bei Wartungsarbeiten an der Titlis Rotair eingesetzt. Dadurch wird der Kleine Titlis in Zukunft ganzjährig zugänglich sein.

Ein besonderes Detail: Die Bergstation des Titlis Connect liegt rund 70 Meter tiefer als die des Titlis Rotair. Beide Liftstationen sind unterirdisch durch einen Tunnel verbunden, so dass das Umsteigen einfach bleibt. In Zukunft werden beide Bergstationen das gleiche Erscheinungsbild haben, da auch die Station Titlis Rotair komplett erneuert wird.

Titlis Connect Zahlen und Fakten

Die Zahlen sprechen für sich: Die Titlis Connect ist ein technologischer Sprung in die Zukunft. Daskansnt du von der neuen Gondelbahn erwarten:

  • Lifttyp: Gondel
  • Anzahl Personen pro Kabine: 80
  • Höhe der Talstation: 2.428 Meter
  • Höhe der Bergstation: 2.992 Meter
  • Streckenlänge: 1.396 Meter
  • Höhenunterschied: 564 Meter
  • Geschwindigkeit: 10 Meter pro Sekunde
  • Fahrtdauer: 2 Minuten und 40 Sekunden
  • Kapazität: 500 Personen pro Stunde

Teil des Projekts Titlis 3020

Der Titlis Connect ist Teil des Projekts Titlis 3020: ein groß angelegter Plan zur Zukunftssicherung des Berges. Neben dem Bau der neuen Gondel wird auch der Titlis-Turm komplett saniert. Die Stahlkonstruktion, die 1980 von der Schweizerischen Post gebaut wurde, wird von den Architekten Herzog & De Meuron spektakulär neu gestaltet. Der Turm wird größer sein und die Form eines riesigen Kreuzes annehmen. Ab 2026 haben UrlauberInnen dann die Möglichkeit, mit dem Lift auf eine Aussichtsplattform in über 3.000 Metern Höhe zu fahren oder das neue Restaurant oder die Lounge zu besuchen. Zwischen 2026 und 2029 werden sie auch die alte Bergstation der Titlis Rotair ersetzen. Das neue Design - mit viel Glas und Stahl - soll das Gebäude wie einen aus dem Fels ragenden Kristall erscheinen lassen. Es wird zwei Restaurants, einen Steg und eine verbesserte Infrastruktur für die BesucherInnen geben.

Wichtiges für die Skisaison

Wann öffnen die Skigebiete diesen Winter und wann startet die Skisaison im Lieblingsskigebiet? Fragen über Fragen, die sich SkifahrerInnen jedes Jahr aufs Neue stellen. Die Antworten findest du in den folgenden Blogartikeln, damit du dich so richtig auf die kommende Wintersaison und deinen Skiurlaub freuen kannst.

Saisonstart: Skiopenings & Saisonzeiten Schnee: Wann schneit es wieder? Schneelage: Wir zeigen, wo jetzt Schnee liegt Skiurlaub planen: Tipps für deinen Winterurlaub Schneesichere Skigebiete in den Alpen Skiurlaub planen: Angebote, Frühbucherrabatte & Schnäppchen!
Feiern beim Après-Ski

Mehr zum Skiurlaub in Engelberg

Engelberg ist ein Skigebiet mit Atmosphäre, nicht weit von der Alpenstadt Luzern entfernt. UrlauberInnen erreichen Engelberg ganz einfach mit dem Zug, aber natürlich auch mit dem Auto oder mit einer Kombination aus Flugzeug und Zug. Auf einer Höhe von 1.050 Metern in der Zentralschweiz gelegen, bietet Engelberg SkifahrerInnen die beiden Skigebiete Brunni (7 km Pisten) und Titlis (82 km Pisten). Und schließlich gibt es noch das schöne Höhenwandergebiet Fürenalp. Brunni ist besonders bei Familien und Ruhesuchenden beliebt, während das Skigebiet an den Flanken des Titlis für jeden Skifahrertyp etwas zu bieten hat. Es ist sehr schneesicher und bietet schöne lange Abfahrten. Der Titlis hat einige Highlights wie den Snow X-Park, wo man Motorschlitten fahren kann und den TITLIS Cliff Walk, die höchste Hängebrücke Europas. Einzigartig ist die Aussicht auf die Alpen und das Schweizer Mittelland.

Hangbrug Engelberg TITLIS Cliff Walk
Uitzicht op Engelberg
Titlis Rotair gondel

Melde dich für unseren Newsletter an!

Wintersportler in der Gondel

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Skinachrichten, Insidertipps, Schneealarm, Schneehöhen, Wetter, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren Snowplaza „Bergbrief“ Newsletter!

Abonniere den Snowplaza Newsletter
3237 - Winter - Miriam

Über Miriam

Morgens früh Schwünge auf fast leeren Pisten zu ziehen ist Miriams Highlight beim Skifahren, deswegen ist sie auch immer eine der Ersten an der Gondel. Am liebsten bei bestem Wetter und optimalen Pistenbedingungen. Nach dem Skifahren genießt sie Saunagänge und die kulinarischen Köstlichkeiten der Alpen.