Wingjump für die Skipiste
Ist es ein Vogel? Ist es ein Paragleiter? Nein, es ist ein Skifahrer mit Wingjump! Der Wingjump ist das vielleicht verrückteste Equipment, das Sie in diesem Winter auf der Skipiste sehen werden. Der Wingjump ist ein Art Flügel, den man sich an Rücken und Arme schnallen kann. Das Gerät erinnert ein wenig an einen Wingsuit, den sich Fallschirmspringer anlegen, um länger in der Luft zu bleiben. Ähnlich soll auch das Prinzip beim Skifahren sein. Die Hersteller versprechen mehr Spaß auf der Skipiste für die ganze Familie. Snowplaza stellt den neuen Wingjump vor und zeigt, wie dieser merkwürdige Schirm funktioniert.
Es soll sich wie Fliegen anfühlen, sagen die Hersteller. Immerhin können Skifahrer mit dem Wingjump im wahrsten Sinne des Wortes abheben und kurze Strecken in der Luft gleiten. Außerdem soll der Wingjump absolut sicher sein. Skifahrer werden beim Springen und beim Erlernen des Skifahrens sogar unterstützt, weil das Gerät für mehr Stabilität sorgen soll. Über 1.500 Skifahrer haben den Wingjump bereits getestet. Im Dezember steht der Verkaufsstart an. Das Video aus dem französischen Skiort Tignes zeigt, wie der Wingjump funktioniert.
Mehr als vier Jahre wurde der Wingump von den beiden Extremsportlern Marc und Florian entwickelt und getestet. Im Moment arbeitet das Team daran, den Wingjump bekannter zu machen. Ziel ist es, genügend Geld über Das könnte Sie auch interessieren
Grüß Gott! Mein Name ist Gerrit, und ich bin schon von Anfang an bei Snowplaza.de dabei. Ich habe quasi die ersten Online-Stunden live miterlebt. Im Reiseblog halte ich Sie regelmäßig über die neuesten Trends im Wintersport, Reiseangebote und Infos aus den Skigebieten auf dem Laufenden.
20. Mai | Neue Talabfahrt im Großglockner Resort Kals-Matrei genehmigt |
19. Mai | Rekordversuch: alle 4.000er Europas in 59 Tagen besteigen |
17. Mai | Small Talk Tipps: Gute Unterhaltung im Skilift |