Das Gasteinertal im Salzburger Land ist eine wunderbare Skiregion für Genießer und sportliche Skifahrer. Vier Skigebiete mit mehr als 200 Pistenkilometern wollen zwischen drei Skiorten erkundet werden. Herrlich breite und sonnige Abfahrten wechseln sich mit knackigen, steilen Hängen, inmitten von beeindruckenden Tälern und Senken ab. Direkt am Taleingang liegt das ländlich geprägte, gemütliche Dorfgastein mit Verbindung nach Großarl. Wenige Kilometer weiter, im Herzen des Gasteinertals, befindet sich die moderne Kurstadt Bad Hofgastein. Am Ende des Skigebiets Gasteinertal verbringt man seinen Skiurlaub im traditionsreichen, mondänen Bad Gastein. Egal für welchen Ort du dich als Urlaubsdomizil entscheidest – das Gasteinertal bietet im Winter abwechslungsreiche Aktivitäten bestehend aus Skifahren, Wellness, Langlauf und Wandern.
Aufgrund moderner Liftanlagen und einer guten Infrastruktur zählt das Gasteinertal zu einem der attraktivsten Skigebiete in Österreich. Auch die Schneesicherheit kommt nicht zu kurz. Die höchstgelegene Bergstation im hochalpinen Sportgastein liegt auf knapp 2.700 m Seehöhe – dem höchsten Punkt von Ski Amadé, zu dem auch das Gasteinertal gehört. Die Hänge am Kreuzkogel (2.686 m) locken im Winter vor allem zahlreiche Freerider an. Das größte Teilgebiet ist der Ski-Link Schlossalm-Angertal-Stubnerkogel zwischen Bad Gastein und Bad Hofgastein. Hier haben vor allem Familien sehr viel Spaß. Die Kleinsten lernen im Skizentrum Angertal spielerisch das Skifahren. Für Jugendliche ist der Snowpark Gastein auf dem Stubnerkogel ein beliebter Treffpunkt. Am Ende des Skitags ist gemütliches Après-Ski angesagt oder ein Besuch in der Gasteiner Thermenwelt.
Snowplaza Bewertung |
|
---|---|
Einsteiger | |
Freeride/Off-Piste | |
Erfahren | |
Skilanglauf | |
Profi | |
Schneesicher | |
Familie und Kinder | |
Preisniveau | |
Snowboard/Freestyle |
“Bad Gastein ist ein schönes Dorf zum Skifahren. Hier gibt es unglaublich nette Skilehrer und super freundliche Menschen. Wir kommen jedes Jahr wieder und die ga...„ |
Pisten | Lifte | Weitere Informationen |
![]() | ![]() | Saisonstart27 Dezember |
![]() | ![]() | Saisonende18 April |
![]() | ![]() | Gletscher![]() |
![]() | ![]() | Min. Höhe835 m |
![]() | ![]() | Max. Höhe2686 m |
Ein skifahrerisches Highlight im Gasteinertal ist die mehr als 10 Kilometer lange Abfahrt im Skigebiet Schlossalm (2.050 m) hinunter nach Bad Hofgastein. Eine gute Kondition ist auf der mittelschweren Abfahrt auf jeden Fall von Vorteil. Unten angekommen kann man trotzdem kaum glauben, dass man gerade 1.500 Höhenmeter überwunden hat. Abseits der Pisten bietet das Skigebiet Gasteinertal weitere Highlights: Eisklettern an gefrorenen Wasserfällen zum Beispiel – oder die 140 Meter lange Hängebrücke an der Bergstation des Stubnerkogels (2.251 m) mit Aussicht auf den Großglockner (3.798 m). Schwindelfrei sollten Besucher beim Blick in das mehrere hundert Meter tiefe Tal allerdings sein. Ansonsten stehen im Gasteinertal auch bis zu 45 km Loipen zum Langlaufen und einige Rodelbahnen zur Verfügung.
Freestyle & Freeride im Skigebiet Gasteinertal |
|
---|---|
Snowparks 2 | Tables![]() |
Halfpipe![]() | Boxen![]() |
Quarterpipe![]() | Rails![]() |
Boardercross![]() | Freeride erlaubt![]() |
Kicker![]() | Freeride-Zone![]() |
Skipasspreise (Nebensaison) |
|||
---|---|---|---|
6-Tages-Skipass | Kinder | Erwachsene | Gratis bis |
Ski Amadé | EUR 133.00 | EUR 266.00 | 6 Jahre |
Super Ski Card | EUR 158.00 | EUR 291.00 |
Skipasspreise (Hauptsaison) |
|||
---|---|---|---|
6-Tages-Skipass | Kinder | Erwachsene | Gratis bis |
Ski Amadé | EUR 143.00 | EUR 286.00 | 6 Jahre |
Super Ski Card | EUR 158.00 | EUR 320.00 |
ACHTUNG: Dieser Weblog wird nicht mehr aktualisiert. Aktuelle Informationen über die Corona-Maßnahmen findest du hier: Corona und Bergurlaub 2021 - Neuigkeiten zum Coronavirus... Mehr lesen ›
Warum nur ein Skigebiet, wenn man gleich vier in einem haben kann? Gastein macht es möglich. Auf den 200 Pistenkilometern können sich Skifahrer und Snowboarder wirklich austoben. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Zum Beispiel wird am Beginn des Tales in Dorfgastein im Skigebiet Dorfgastein-Großarl gemütlich gestartet. Es geht weiter über Bad Hofgastein und Bad Gastein, die das Skigebiet Schlossalm-Angertal-Stubnerkogel verbindet. Danach erfolgt am Tal-Ende im Skigebiet Sportgastein das fulmin... Mehr lesen ›
(Foto: © Gasteinertal Tourismus GmbH, www.oberschneider.at)
Für Familien mit Kindern kann der Skiurlaub zur Herausforderung werden. Während der Nachwuchs die ersten Schwünge in einem der vier Skigebiete in Gastein für immer in Erinnerung behalten wird, sind die Eltern währenddessen oft nicht so entspannt. Schließlich müssen die Kids ständig im Auge behalten werden, die Packliste muss stets gut durchdacht sein und es darf ja nicht langweilig werden. Damit auch Sie den Skiurlaub in Ski Amadé genießen können, verrät Ihnen Snowplaza 7 Tipps, durch die der Sk... Mehr lesen ›
Viele Skifahrer erinnern sich genau an ihre Anfänge auf zwei Brettern und an das Skigebiet, in dem die ersten Schwünge schließlich geglückt sind. Um Familien mit Kindern für einen Aufenthalt in Gastein zu begeistern, hat sich die Skiregion mit der Mini's Week ein besonderes Angebot einfallen lassen. Während die Erwachsenen den Tag zur freien Verfügung auf der Skipiste oder im Tiefschnee-Eldorado verbringen, ist der Nachwuchs in der Skischule gut aufgehoben. Snowplaza informiert über die bevorste... Mehr lesen ›
![]() |
Broschüre bestellen |
![]() |
Unterkünfte anfragen |
![]() |
Schneealarm aktivieren |
![]() |
Skischule buchen |
Die Informationen gelten für das Skigebiet Gasteinertal (Ski amadé). Während der Saison werden die Daten täglich aktualisiert.
Pistenzustand | keine Angabe |
KM an offen Pisten | 0 |
Offene Lifte | - |
Rodelbahn geöffnet | offen |
Snowpark | geschlossen |